heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
EU lehnt Facebook-Trick ab: Werbung ist keine Leistung, DSGVO-Strafe folgt
#Datenschutz #Einwilligung #Facebook #Instagram #Irland #MaxSchrems #MetaPlatforms #OnlineWerbung #Strafe #Werbung #WhatsApp #Zielgruppenansprache #nyob #personenbezogeneDaten

Meta darf ohne explizite Einwilligung Betroffener keine personenbezogenen Daten für Reklame nutzen․ EU-Datenschützer befehlen Irland, eine Strafe zu verhängen․​
Datenschutzgutachten: Gesetzgeber soll Handelsregister überarbeiten
#Datenschutz #DiRUG #EUid #Handelsregister #personenbezogeneDaten

Ein Gutachten des Netzwerks Datenschutzexpertise sieht nach Veröffentlichung von sensiblen Daten beim Handelsregister Korrekturbedarf durch den Gesetzgeber․
Bund bessert beim Datenschutz für das Handelsregister-Portal nach
#Datenschutz #Handelsregister #personenbezogeneDaten

Das Bundesjustizministerium hat die Handelsregister-Verordnung angepasst․ Aufgenommen werden sollen Dokumente nur noch, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist․
Hack bei Activision – was sind schon "sensible" Daten․․․
#ActivisionBlizzard #Arbeitswelt #Gaming #Hacking #SMS #SMSPhishing #Security #Smishing #Spiele #personenbezogeneDaten

Namen, Kontaktdaten und Gehälter aller Activision-Blizzard-Mitarbeiter sollen in falsche Hände gelangt sein․ "Keine sensiblen Daten", sagt die Firma․​
Datenschützerin über ChatGPT: "Viele Fragen von Leuten, die sich Sorgen machen"
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #EU #Filter #Infotech #KIRegulierung #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Recht #Regulierung #Trainingsdaten #Zensur #personenbezogeneDaten

Im TR-Interview erläutert Marit Hansen, Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, wie die deutschen und europäischen Behörden OpenAI prüfen․
Üble Nachrede von ChatGPT brockt OpenAI Behördenverfahren ein
#AI #ChatGPT #Datenschutz #Datensicherheit #FederalTradeCommission #Halluzination #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #Lügen #OpenAI #Recht #USA #Verantwortung #Verbraucherschutz #Wettbewerb #personenbezogeneDaten #übleNachrede

OpenAI muss umfangreiche Fragen der FTC ausführlich beantworten․ Darunter: Wie bekämpft die Firma Irreführung durch ChatGPT?
Mastodon: FBI und Admins in der Kritik nach Server-Beschlagnahme
#Bürgerrechte #Datenschutz #Datensicherheit #Direktnachricht #EFF #FBI #Kolektivasocial #Mastodon #USA #Verschlüsselung #personenbezogeneDaten

Bei einer Hausdurchsuchung hat das FBI als "Beifang" auch einen Mastodon-Server erbeutet, auf dem ein Backup gerade in einem unverschlüsselten Zustand war․
"Erschreckende Inkompetenz": Nordirlands Polizei gesteht immense Datenpanne ein
#Datenschutz #Informationsfreiheit #Nordirland #Polizei #personenbezogeneDaten

Vor dem Hintergrund einer schweren Bedrohungslage hat Nordirlands Polizei aus Versehen Daten zu allen Angestellten publiziert․ Der Fehler wurde rasch behoben․
Großbritannien: Kundendaten häufig für unerwünschte Kontaktaufnahmen genutzt
#DSGVO #Datenmissbrauch #Datenschutz #Großbritannien #personenbezogeneDaten

In Großbritannien sind ein Drittel der jungen Menschen schon Ziel von Anbandelungsversuchen geworden, für die Angestellte Daten ihrer Firma genutzt haben․
Gezielte Werbung: Grindr klagt gegen norwegische Millionen-DSGVO-Strafe​
#Bußgeld #DSGVO #Datenschutz #Dating #Grindr #Homosexualität #Klage #Norwegen #OnlineWerbung #Recht #Werbung #personenbezogeneDaten

Der Betreiber der Dating-App Grindr will das in Norwegen verhängte Bußgeld nicht zahlen․ Der Fall stelle Geschäftsmodell und Betrugsbekämpfung infrage․​
heise+ | Recht auf Auskunft: Wie Gerichte für Klarheit sorgen
#Auskunftsanspruch #Auskunftspflicht #DSGVO #EU #RechtaufAuskunft #personenbezogeneDaten

Die DSGVO gewährt einen umfangreichen Auskunftsanspruch, und die Gerichte klären immer mehr Details zu diesem Recht – meist zugunsten der Betroffenen․