heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Microsoft-Tool Inshellisense bietet Autovervollständigung für Shell-Eingaben
#Automatisierung #Kommandozeile #Microsoft #OpenSource #PowerShell #Shell #Windows #macOS

Auf IntelliSense folgt Inshellisense: Microsoft bringt ein neues Open-Source-Tool zur Autovervollständigung auf der Kommandozeile – für Windows, Macs und Linux․
Microsofts Echtzeitbetriebssystem wandert als Open Source zur Eclipse Foundation
#AmazonFreeRTOS #Betriebssystem #Echtzeit #InternetderDinge #Microsoft #MicrosoftAzure #OpenSource #RTOS #Zephyr

Die Eclipse Foundation wird sich um die Weiterentwicklung des Real-Time Operating System ThreadX und der zugehörigen Development-Suite kümmern․
Bundeshaushaltsplan 2024: Mittel für OSS und digitale Souveränität halbiert
#BMI #Bundestag #DigitaleSouveränität #Haushaltsplan #OpenSource

Der Bundeshaushaltsplan kürzt die Gelder für Digitale Souveränität und Open Source in der Verwaltung entgegen der Maßgabe, digital unabhängiger zu werden․
Rocky Linux 9․3: Wie viel RHEL braucht man wirklich?
#AlmaLinux #Betriebssystem #Linux #LinuxDistribution #OpenSource #OpenELA #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #RockyLinux #centOS

Version 9․3 von Rocky Linux ist da – vorrangig mit Änderungen, die man unmittelbar aus RHEL übernimmt․ Künftig soll es jedoch mehr Unterschied geben․
Pipewire: freies Multimedia-Framework reift zur Version 1․0
#JACK #Multimedia #OpenSource #Pipewire #PulseAudio #WirePlumber

Nach sieben Jahren Entwicklungsarbeit erreicht das Multimedia-Framework Pipewire die Version 1․0․ Auf dem Linux-Desktop soll es Pulseaudio und JACK ersetzen․
heise+ | 2FAuth: Zwei-Faktor-Authentifizierung selbst gemacht
#IdentityManagement #OpenSource #PasswortGeneratoren #Passwörter #Security #TOTP #2FA

Die 2FA-Authentifizierung geht oft zulasten des Komforts․ Mit unserer Anleitung bauen Sie sich mit 2FAuth ein zweites 2FA-Standbein auf․
Mozillas llamafile macht KI-Modelle plattformunabhängig
#DeepLearning #LLaMA #MachineLearning #Mozilla #OpenSource #Sprachmodelle #libc #LLMs

Mozilla stellt mit llamafile einen neuen Ansatz für die Verteilung und Ausführung von großen Sprachmodellen quelloffen zur Verfügung․
Nextcloud investiert in Webmailer Roundcube
#CloudComputing #EMail #Nextcloud #OpenSource #Roundcube #Webmail

Entwickler des Webmailers Roundcube werden künftig von Nextcloud bezahlt․ Technisch fusionieren sollen die beiden Projekte jedoch vorerst nicht․
Cyber Resilience Act: EU einigt sich auf Vorschriften für vernetzte Produkte
#CyberResilienceAct #EU #InternetderDinge #OpenSource #Sicherheitslücken #Software #Verbraucherschutz

Anbieter müssen in der EU zukünftig für längere Zeit Sicherheitsupdates zur Verfügung stellen – in der Regel für fünf Jahre․
Ryzen-5000-Serverboard mit quelloffener Fernwartung OpenBMC
#AMDRyzen #AsrockRack #Mainboards #OpenSource #OpenBMC #Server

Ein niederländischer Programmierer arbeitet an OpenBMC-Firmware für das Ryzen-5000-Mainboard Asrock Rack X570D4U․
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (Last Call)
#IdentityManagement #Linuxhärten #OpenSource #Server #Zugriffskontrolle

Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen - von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux․