heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zahlen, bitte! 6 Einheiten und ein Denker – Blaise Pascal
#Bar #BlaisePascal #Chemie #Druck #Hektopascal #Mathematik #Pascal #Zahlen #Zahlenbitte

Blaise Pascal hat in seinen wenigen Lebensjahren als Mathematiker und Physiker Meilensteine gesetzt․ Nach ihm wurden nicht weniger als sechs Einheiten benannt․
heise+ | KI-Sprachgeneratoren: Wie man sie von Menschen unterscheiden kann
#ChatGPT #KITools #KünstlicheIntelligenz #Logik #Mathematik #Physik #Spracherkennung #Sprachmodelle #Textgeneratoren #LLMs

Sprachmodelle wie ChatGPT schreiben Aufsätze oder Liebesbriefe und führen auch ganz überzeugend Smalltalk․ Mit etwas Einfallsreichtum kann man sie demaskieren․
Interview: Let’s rock education — Daniel Jung gründet KI-Bildungsplattform AIEDN
#Bildung #ELearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Mathematik #Plattformen #Schulen #Spotify #Video #YouTube #education

"Du brauchst die Menschen", sagt Daniel Jung․ Der Mathe-Youtuber will eine Schulrevolution starten – seine Videos dienten nun zum Training semantischer KI․
Zahlen, bitte! Die Zahl 4 – Zwischen einordnend, fantastisch und furchtauslösend
#Diefantastischenvier #Mathematik #VIER #Viertel #Zahl #Zahlen #Zahlenbitte #vierteWelle

Die Zahl 4 ist omnipräsent: Sie teilt das Jahr, die Himmelsrichtungen oder Bestandteile von DNA-Strängen․ Manche fürchten sich sogar vor ihr․
Weekly: Wasserstoff, fiese KI und Emmy Noether
#Bahnverkehr #Energie #Klima #Klimaneutralität #KünstlicheIntelligenz #Mathematik #Mobilität #Podcast #Spracherkennung #Wasserstoff

Eine neue Studie zu grünem Wasserstoff aus Deutschland und ein KI-Modell, das ausfällig wird, sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
heise+ | Fehlerkorrekturverfahren: Wie geschicktes Coding Flash-Speicherfehler korrigiert
#FlashChips #FlashSpeicher #Grundlagen #Hardware #Korrekturcode #Mathematik #SSD #Speicherfehler

Schon wenn Flash-Chips das Werk verlassen, sind einige Zellen defekt․ Lesefehler führen dann zu falschen Ergebnissen․ Mathematik korrigiert aber viele Fehler․
heise+ | God's Number: Wie viele Züge braucht es maximal, um jeden Zauberwürfel zu lösen?
#Gadgets #GodsNumber #Mathematik #Physik #Spielzeug #Zauberwürfel

Wir tauchen in die Welt der Zauberwürfel ein und erzählen, wie die Mathematiker es letztlich geschafft haben, das Problem zu lösen․
Wie Ada Lovelace Wissenschaft und Poesie verband
#AdaLovelace #AdaLovelaceDay #Infotech #Mathematik #Programmiersprachen #Programmierung

Die Namensgeberin des "Ada Lovelace Day" erkannte sehr früh die Möglichkeiten der Rechenmaschine und soll daher für andere Frauen und Mädchen ein Vorbild sein․
KI ermöglicht, Technik des Malers Jackson Pollock zu imitieren
#3DDrucker #Fluid #Infotech #Kunst #MachineLearning #Mathematik

Mit maschinellem Lernen und Inspiration aus der Kunstszene hat ein Team aus Harvard herausgefunden, wie 3D-Druck auch aus größerer Distanz funktionieren könnte․
Was hinter dem Hype um OpenAIs "Q*"-Modell steckt
#Infotech #KünstlicheIntelligenz #Mathematik #OpenAI #Q #Sprachmodell

OpenAI soll es gelungen sein, sein Sprachmodell besser in Mathe zu machen․ Sollte das stimmen, wäre das womöglich ein Durchbruch․
Mathematica 14․0: Computeralgebrasystem mit 6602 Funktionen und KI-Integration
#KünstlicheIntelligenz #Mathematica #Mathematik #Sprachmodelle #Wissenschaft #LLMs

Version 14․0 des wissenschaftlichen Programmpakets Mathematica bietet 6602 integrierte Funktionen und die Interaktion mit generativer KI durch "Chat Notebooks"․