heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
"Do Not Track": LinkedIn darf nicht mehr erklären, Browserfunktion zu ignorieren
#DSGVO #Datenschutz #DoNotTrack #LinkedIn #Tracking #vzbv

Die Browserfunktion"Do Not Track" ist rechtlich nicht irrelevant․ Das hat das Landgericht Berlin bestätigt․ Folge leisten muss man ihr aber trotzdem nicht․
Facebook und Instagram: Werbefrei gegen Geld
#DSGVO #EU #Facebook #Instagram #SocialMedia

In Kürze können Facebook- und Instagram-Nutzer in der EU und der Schweiz ein Abo buchen, um die Dienste ohne Werbeanzeigen zu nutzen․
Gezielte Werbung: Grindr klagt gegen norwegische Millionen-DSGVO-Strafe​
#Bußgeld #DSGVO #Datenschutz #Dating #Grindr #Homosexualität #Klage #Norwegen #OnlineWerbung #Recht #Werbung #personenbezogeneDaten

Der Betreiber der Dating-App Grindr will das in Norwegen verhängte Bußgeld nicht zahlen․ Der Fall stelle Geschäftsmodell und Betrugsbekämpfung infrage․​
Freitag: FTX-Gründer schuldig gesprochen, Amazons Suchergebnisse beklagt
#ARM #Amazon #Apple #AppleAirTag #Beteiligung #DSGVO #Datenschutz #Ehrenamt #FTX #FederalTradeCommission #Investition #Kriminalität #Kryptowährung #Mac #Malware #RaspberryPi #SamBankmanFried #Trojaner #Urteil #Verein #Wettbewerb #Woist #eCommerce #iPhone #securi

SBF schnell schuldig + FTC gegen Amazon-Suche + ARM investiert in Raspi + Apple profitiert vom iPhone + Wo-ist-Netz ausgespäht + Podcast zu DSGVO in Vereinen
Rechtlich grenzwertig vorgehen – ein Erfolgsmodell für Digitalkonzerne
#saukontrovers #Amazon #DSGVO #Datenschutz #Google #Kommentar #Recht

Konstant fallen Unternehmen wegen ihres mangelhaften Datenschutzes auf․ Doch hinter den Gesetzesverstößen steht eine klare Abwägung zwischen Risiko und Chance․
Microtargeting & Transparenz: So wird die EU politische Werbung regulieren​
#DSGVO #DigitalServicesAct #EU #Wahlen #Werbung

Für ein breites Verbot interessenbasierter politischer Werbung hat es auf EU-Ebene nicht gereicht․ Die Browser-Einstellung "Do not Track" ist zu respektieren․​
Warum es Facebook und Instagram nun auch im kostenpflichtigen Abo gibt
#DPC #DSGVO #Datenschutz #EDSA #EU #Facebook #Instagram #PurAbo #Tracking

10€/Monat an Facebook und Instagram zahlen, damit Meta Ihre Daten nicht für Werbung nutzt? Das bietet der Konzern nun an, um heftige Strafen der EU abzuwenden․
heise+ | Recht auf Auskunft: Wie Gerichte für Klarheit sorgen
#Auskunftsanspruch #Auskunftspflicht #DSGVO #EU #RechtaufAuskunft #personenbezogeneDaten

Die DSGVO gewährt einen umfangreichen Auskunftsanspruch, und die Gerichte klären immer mehr Details zu diesem Recht – meist zugunsten der Betroffenen․
Schrems-Beschwerde: Widerruf der Tracking-Einwilligung bei Meta ist zu schwierig
#DSGVO #Datenschutz #Facebook #MetaPlatforms #Noyb

Max Schrems und sein Team sehen einen weiteren Fehler in Metas Abo-Modell, da der Ausstieg aus der alternativen gezielten Werbung zu umständlich und teuer ist․
Donnerstag: Bitcoin-Fonds doch an US-Börsen, Nordkorea mit gebrauchtem 4G-Netz
#Amazon #AmazonPrimeVideo #Arbeitswelt #Balkonkraftwerk #Bitcoin #Börse #CES #DSGVO #Datenschutz #Entlassungen #Ethereum #Exploit #Huawei #Ivanti #KITraining #Kryptowährung #KünstlicheIntelligenz #LTE #Mobilfunk #Nordkorea #Sicherheitslücken #hoDaily

Erlaubnis für Bitcoin-Fonds + Nordkorea-LTE aus 2․ Hand + Amazon auf Sparkurs + KI-Training verbesserungswürdig + Lücken bei Ivanti + #heiseshow zu KI auf CES
Arbeitsgericht: Unverschlüsselte Mail verstößt gegen die DSGVO
#Arbeitsgericht #DSGVO #Datenschutz #Klage

Ein Arbeitnehmer hat erfolgreich geltend gemacht, dass ihm sein Arbeitgeber nicht unverschlüsselt Auskunft erteilen darf․ Schadenersatz erhält er aber nicht․​