heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Arbeit, Bildung, Kunst: Wie große KI-Modelle unsere Gesellschaft verändern
#Bing #ChatGPT #Gesellschaft #Google #Infotech #KISuchmaschinen #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Suchmaschine #Textgeneratoren

Von ihren Schöpfern wird generative KI als technischer Durchbruch gefeiert, der "alles" verändert․ Aber was heißt das genau?
heise+ | KI-Branchenüberblick: Auswirkungen auf Wirtschaft, Jobs und Gesellschaft
#ChatGPT #Chatbots #Gesellschaft #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Spracherkennung #Wirtschaft #midjourney

KI wird ein enormes disruptives Potenzial für viele Bereiche nachgesagt․ Aber wie wirken sich generative KI-Anwendungen eigentlich konkret aus? Eine Einordnung․
heise+ | KI in sozialen Medien: Wie Gesichtsfilter unsere Wahrnehmung manipulieren
#BeautyFilter #Gesellschaft #Heranwachsende #KIGesichtsfilter #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia

KI-basierte Beauty-Filter verändern die Selbst- und Fremdwahrnehmung․ Besonders Heranwachsende sind gefährdet․ Erste Anzeichen sind bereits zu beobachten․
Geheimidee: Silicon-Valley-Elite will Mega-City aus Kaliforniens Boden stampfen
#Gesellschaft #SiliconValley #Stadtentwicklung #Stadtplanung

Ein mysteriöses Unternehmen hat für 800 Millionen US-Dollar Tausende Hektar Land in der Bay Area aufgekauft․ Das Who-is-Who der Tech-Branche steckt dahinter․
Missing Link: Wem gehört die Wahrheit? Vom ARS Electronic Festival 2023 – Teil 1
#AIAct #ArsElectronica #ChatGPT #FakeNews #Gesellschaft #Klimawandel #Kunst #KünstlicheIntelligenz #LargeLanguageModel #MissingLink #Technologie

Das ARS Electronica-Motto lautet "Wem gehört die Wahrheit?"․ Den Kuratoren ist auch wichtig, wie sich menschliche Zivilisation mit Natur vertragen kann․ Teil 1․
Missing Link: Wem gehört die Wahrheit? Vom Ars Electronica Festival 2023․ Teil 2
#ArsElectronica #Gesellschaft #Kunst #MissingLink #Technologie

Das Ars Electronica-Motto lautet "Wem gehört die Wahrheit?"․ Der künstlerische Leiter sieht nach der Wissensrevolution die Wahrheitsrevolution kommen․ Teil 2․
Klimaforscher: "Zugleich passieren Dinge, die gegen die Dekarbonisierung laufen"
#COP28 #Divestment #Erderwärmung #Gesellschaft #IPCC #Klima #Klimaschutzgesetz #Klimawandel #Meer #Meeresforschung #Meteorologie #Politik #Weltklimakonferenz

Im Vorfeld der Weltklimakonferenz spricht Jochem Marotzke vom Exzellenzcluster "Klima, Klimawandel und Gesellschaft" über Handlungsbedarf und Gleichgültigkeit․
Kommentar: Lediglich den Konsum von Cannabis zu legalisieren, ist kurzsichtig
#Bundesregierung #Cannabis #Drogen #Gesellschaft #Gesetze #Kriminalität #Leben #Legalisierung #Medikamente #Medizin #Pharmaindustrie #Politik #Wirtschaft

Zwar nicht zum Jahreswechsel, wohl erst zum Februar 2024 wird Cannabis-Konsum legalisiert․ Doch was ist mit dessen Handel, fragt TR-Redakteur Wolfgang Stieler․
heise+ | Gaza-Krieg: Technikversagen am Grenzzaun erklärt
#Gesellschaft #Israel #KünstlicheIntelligenz #Militär #Politik #Religion #Waffentechnik #autonomeWaffensysteme

Experten fragen sich, wie in Israel das Verteidigungssystem am 7․ Oktober 2023 versagen konnte․ Erste Analysen deuten auf eine zu große Technikgläubigkeit hin․
Schweizer Geheimdienst räumt verdachtsunabhängige Massenüberwachung ein
#Bürgerrechte #Gesellschaft #Irreführung #NDB #Netze #Politik #Recht #Schweiz #Spionage #Telekommunikation #Vorratsdatenspeicherung #Überwachung

In der Schweiz sollte die geheimdienstliche Fernmeldeaufklärung die Grundrechte der Bürger besser wahren als etwa in den USA․ Das gilt jetzt als widerlegt․​