heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Energiewende-Index: Deutschland hinkt bei Smart Meter und Wärmepumpen hinterher
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Europa #Photovoltaik #SmartMeter #Solarenergie #Vergleich #Windkraft #Wärmepumpen

Beim Strommarkt-Umbau für die Erneuerbaren kommt die Bundesrepublik laut einer Studie im europäischen Vergleich kaum voran․ Die Flexibilitätslücke ist groß․
Analyse: Chinas CO₂-Emissionen werden nach letztem Höchstwert ab 2024 sinken
#CO2 #China #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Kohlekraft #Kohlelobby #Solaranlagen #Windkraft #fossileBrennstoffe

In China boomt der Ausbau der Solar- und Windenergie․ Das könnte dafür sorgen, dass die CO₂-Emissionen schon bald sinken – mit möglicherweise globalen Folgen․
Energiewende: Europas größer Batteriespeicher soll in Alfeld entstehen
#Batteriespeicher #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #KyonEnergy

Der mit Abstand größte Batteriespeicher Europas wurde im Süden Niedersachsens genehmigt․ Ab 2025 soll er das Stromnetz und die Strompreise stabilisieren․
Fernwärme: Bundestag beschließt Gesetz für kommunale Wärmeplanung
#Energie #ErneuerbareEnergie #Fernwärme #Heizung #Klimaschutz #Klimawandel #Wärmenetze

Kommunen müssen demnächst ihre Pläne für Wärmenetze vorlegen, wurde nun im Bundestag beschlossen․ Das Gesetz ist verflochten mit dem Heizungsgesetz․
Natrium-Batterie von Northvolt soll Gewinnung erneuerbarer Energien verbilligen
#Akku #Elektromobilität #ErneuerbareEnergie #NatriumIonenBatterie #Zellchemie

Northvolt will Akkus auf Natrium-Basis anbieten, zunächst zur Verbilligung erneuerbarer Energien․ In zweiter Generation seien sie reif für die E-Mobilität․​
Wie KI Ökostromnetze stabiler machen könnte
#Energie #Energienetz #Energienetze #ErneuerbareEnergie #Klima #KünstlicheIntelligenz #Stromversorgung

Von der Vorhersage der Ladezeiten von Elektrofahrzeugen bis hin zur Ermittlung von Gebieten mit hohem Waldbrandrisiko: So verändert KI unsere Energienetze․
heise+ | Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung: Reform für PV-Strom erklärt
#ErneuerbareEnergie #Mehrfamilienhaus #Photovoltaik

Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung verspricht günstigen Strom für Mieter und hohe Renditen für Vermieter bei wenig Bürokratie․
Schwieriger Weg nach Netto-Null
#Atomkraft #Biomasse #CO2 #Energie #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimawandel #NetZero

Erneuerbare Energien, Biomasseverbrennung mit CO₂-Speicherung oder Kernkraft: Eine Modellstudie versucht die besten Optionen aufzuzeigen․
Erneuerbare Energie: Netzkosten sollen gerechter verteilt werden
#Bundesnetzagentur #Energie #ErneuerbareEnergie #Netzentgelt #Photovoltaik #Stromversorgung #Windkraft

In Regionen mit größerem Zuwachs an Erneuerbarer Energie sind die Netzentgelte höher als woanders․ Die Bundesnetzagentur schlägt vor, wie sich das ändern lässt․
Digitalisierung des Stromnetzes: Westnetz testet digitalisiertes Verteilnetz
#Energie #Eon #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Stromversorgung #Verteilnetz #Westenergie #Westnetz #Windkraft

Die Verteilnetze der Zukunft müssen anders funktionieren als heute․ Wie das gehen kann, testet Westenergie im Sauerland․