heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Frequenzplan der Netzagentur: Bundeskartellamt sorgt sich um 1&1
#1Und1 #800MHz #Bundeskartellamt #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Frequenzen #Mobilfunk #Regulierung #TelefónicaDeutschland #Vodafone #Wettbewerb #Wirtschaft

Die von der Bundesnetzagentur geplante Verlängerung der Flächenfrequenzen hat laut den Kartellwächtern gravierende wettbewerbliche Nachteile vor allem für 1&1․​
Verbraucherklage will Fusion von T-Mobile USA und Sprint rückgängig machen​
#ATUndT #Kartellrecht #Konsumenten #Mobilfunk #MobilfunkTarif #Netze #Recht #Softbank #Sprint #SprintNextel #TMobileUSA #Tarife #USA #Verbraucher #Verizon #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Verbraucher verklagen T-Mobile US, weil deren Fusion mit Sprint höheren Marktpreisen ausgelöst habe․ T-Mobile scheitert dabei, die Klage im Keim zu ersticken․​
Donnerstag: ARM mit Umsatzplus & Verlust, Redesign von Deutschlands AusweisApp
#ARM #ATUndT #Adobe #Amazon #Digitalisierung #Halbleiterindustrie #KünstlicheIntelligenz #Lizenzen #OpenAI #Sprint #TMobileUSA #Verizon #Wettbewerb #YouTube #eGovernment

ARM enttäuscht Börse + AusweisApp mit Redesign + Klage gegen US-Fusion von T-Mobile + Adobe verkauft KI-Kriegsbilder + #heiseshow zu GPT-Turbo, YouTube, Amazon
Data Act: EU-Parlament beschließt Recht auf Zugang zu IoT-Nutzerdaten​
#CloudComputing #DataAct #Datenschutz #Datenzugriff #EU #Fahrzeuge #KfZ #Recht #RechtaufReparatur #Selbstbestimmung #Transparenz #Verbraucherschutz #Wettbewerb

Anwender werden 2025 auf ihre Daten in vernetzten Geräten von Alexa bis zu Windrädern zugreifen können․ Der Wechsel zwischen Cloud-Diensten wird einfacher․​
heise+ | Kompetitives Programmieren: Algorithmen anwenden – und Preise gewinnen
#Algorithmen #Community #Probleme #Programmierung #Python #Training #Wettbewerb

In Programmierwettbewerben suchen Informatiker nach eleganten Lösungen für Rechenaufgaben․ Dabei erringen sie Fachwissen – und manchmal sogar Preisgeld․
Kooperation von Microsoft und OpenAI (noch) kein Fall fürs Bundeskartellamt
#Bundeskartellamt #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Wettbewerb #Wirtschaft

Die deutsche Wettbewerbsaufsicht meint nicht, dass die Kooperation zwischen Microsoft und OpenAI anmeldepflichtig ist․ Sie will sie aber im Auge behalten․
Dommermuth: 1&1-Netz "ab Dezember voll funktionsfähig"​
#1Und1 #5G #Bundeskartellamt #Bundesnetzagentur #Frequenzen #LTE #Mobilfunk #Netze #Provider #Wettbewerb

Im Interview mit dem Handelsblatt bekräftigt der CEO den Netzstart von 1&1 zum Jahresende – und zeigt sich zuversichtlich in der Frage der Flächenfrequenzen․​
EU-Kommission droht mit Blockade des iRobot-Kaufs durch Amazon
#Amazon #EU #Roomba #Wettbewerb #Wirtschaft #iRobot

Die EU-Kommission stellt sich gegen den Kauf des Roomba-Herstellers iRobot durch Amazon․ Der Online-Händler will noch nicht aufgeben․
Investition oder Übernahme? EU prüft Partnerschaft von Microsoft und OpenAI
#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Microsofts milliardenschwere Investitionen in OpenAI sind nun auf dem Prüfstand der Wettbewerbshüter der EU․
US-Regierung: Umfangreiches Wettbewerbsverfahren gegen Apple in Planung
#Antitrust #AppStore #Apple #Business #DepartmentofJustice #DoJ #Kartellrecht #Kartellverfahren #Monopol #USA #Wettbewerb #Wettbewerbsverfahren #Wirtschaft #iOS #iPhone

iMessage, iPhone, Apple Watch oder Mac: Apples Hardware ist gut integriert․ Doch hält das die User wettbewerbswidrig im Ökosystem? Die US-Regierung ermittelt․