heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Verbraucherschutzminister wollen gegen "Fake-Shops" im Internet vorgehen
#FakeShops

Der Betrug mit "Fake-Shops" nimmt zu. Die Verbraucherschutzminister sehen das Problem in der fehlenden Identitätsprüfung bei der de-Domain-Registrierung.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho3113
Polizei warnt vor professionellen Fake-Shops im Internet
#FakeShops #InternetBestellung #InternetBetrügereien #Polizeigewalt #eCommerce

In der Weihnachtszeit wird kräftig online eingekauft․ Das machen sich auch Betrüger zunutze․ Experten der Polizei warnen gerade jetzt vor deren Maschen
Über 30․000 Domains wegen Produktpiraterie offline genommen
#Europol #FakeShops #Piraterie #Produktfälschung

Europol und andere Ermittler haben mehr als 30․000 Internetseiten stillgelegt, die illegale Streams und Fake-Produkte angeboten haben sollen
E-Commerce: Bundesrat fordert schärferes Vorgehen gegen "Fake-Shops"
#FakeShops #Kriminalität #eCommerce

Die Bevölkerung soll über betrügerische Einkaufsseiten besser aufgeklärt werden, eine de-Domain nur nach Identitätsprüfung erhältlich sein
Coronavirus: Warnung vor Fake-Shops – WHO auf TikTok gegen Desinformationen
#Atemschutzmaske #Coronavirus #FakeShops #Influencer #LKA #TikTok #WHO

Falschinformationen über das Coronavirus im Internet sorgen für Verunsicherung․ Die WHO nutzt jetzt auch TikTok gegen Desinformationen․
heise+ | Die Verfolgung von Domainnamensmissbrauch am Beispiel Fake Webshops
#Cybercrime #DNSMissbrauch #Domainnamenmissbrauch #FakeShops #Kriminalität

Strafverfolgungsbehörden kämpfen immer wieder mit DNS-Missbrauch․ Die Schweiz zeigt, wie man dort das Problem bei den ․ch-Domains in den Griff bekam․
Erneut Vorwürfe gegen N26: Betrüger könnten 1600 Konten genutzt haben
#Fakeshops #Girokonto #Kriminalität #N26

Rund 1600 Konten bei der Smartphone-Bank N26 könnten laut einem Bericht des Handelsblatts von Betrügern genutzt worden sein․
c't 3003: Der AliExpress- und Wish-Skandal – 9 von 10 Smartphones sind Betrug
#Aliexpress #FakeShops #Kriminalität #Smartphones #Wish #ct3003

Wir haben elf Smartphones bei Amazon, eBay, AliExpress und Wish bestellt, und alle waren Fake․ Wir klären, wie das sein kann und was die Plattformen dazu sagen․
Bayern: Mehr Anzeigen wegen Fake-Shops während Corona-Krise
#Bayern #Coronavirus #Cybercrime #FakeShops #Handel #Kriminalität

Die Pandemie hat dem Online-Shopping einen Schub gegeben und das wissen auch Betrüger für sich zu nutzen․ Bayrische Ermittler verzeichnen mehr Abzocke im Netz․
Sicher online einkaufen: Die c’t-Checklisten
#Einkaufen #FakeShops #Handel #OnlineShopping #Preise #Reklamieren #Sicherheit #Vergleichsportal #eCommerce

Wir zeigen, wie Sie Fake-Shops meiden, Schnäppchen von Lockangeboten unterscheiden, sicher bezahlen und richtig reagieren, falls der Online-Einkauf schiefläuft․
Fiese Fallen beim Onlineshopping vermeiden | c’t uplink 42․4
#FakeShops #OnlineShopping #Uplink #ctuplink #eCommerce

Onlineshopping ist für viele selbstverständlich – doch nicht jedes Angebot ist seriös․ c’t uplink hilft Fake-Shops und falsche Schnäppchen zu entlarven․