heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Mittwoch: Google-Konzern wächst langsamer, Uber-Whistleblower im EU-Parlament
#Alphabet #Apps #Datenschutz #Datensicherheit #EU #Facebook #Google #Messaging #OnlineWerbung #Recht #Streaming #TikTok #Uber #Vorratsdatenspeicherung #WhatsApp #Whistleblower #Überwachung

YouTube-Einnahmen rückläufig + Uber-Lobbying in EU + Quick-Freeze statt Vorratsdaten + WhatsApps Ausfall + Kritik zum Drachenhaus + Big Brother Awards Austria
Uber nach Pandemie zurück in der Erfolgsspur
#Börse #Geschäftszahlen #Lieferdienste #Mobilität #Quartal #Taxi #Uber

Trotz eines nach wie vor substanziellen Verlusts zeigen die operativen Zahlen bei Uber wieder deutlich nach oben – die Börse nimmt es wohlwollend zur Kenntnis․
Kommentar: Angriffe lassen sich nicht vermeiden – übernehmt die Verantwortung!
#Cybersecurity #Datenschutzrecht #Fahrdienstleister #Gerichte #Hacking #JoeSullivan #Recht #Security #Sicherheitslücken #Uber #Urteil

Shit happens, ebenso wie Sicherheitsvorfälle․ Die Frage kann also nur sein, wie damit umzugehen ist – vorher wie nachher․
Verluste bei Uber-Konkurrent Lyft weiten sich aus
#Arbeitswelt #Börse #Finanzen #Kanada #Karriere #Lyft #Personenbeförderung #USA #Uber

Der Fahrtenvermittler überschreitet im dritten Quartal die Milliardenschwelle beim Umsatz․ Doch der Verluste wächst schneller․
Steuerausfälle: Bundestag beschließt Meldepflicht für Plattform-Betreiber
#Amazon #Crowdfunding #Plattformen #Steuern #Steuerrecht #Uber #airbnb

Amazon, Airbnb, Uber & Co․ müssen den Finanzbehörden künftig Daten über Einnahmen geben, die Dritte über die Portale machen․ Dazu kommt ein EU-weiter Austausch․
Genf: Uber zahlt 20 Millionen Franken für seine Fahrer nach
#Arbeitswelt #Fahrdienste #Gehalt #Genf #GigEconomy #Schweiz #Sozialabgaben #Uber

Uber kann weiter seine Dienste im Kanton Genf anbieten, da der Konzern endlich obligate Sozialabgaben und Entschädigungen an Fahrer nachzahlen will․
EU-Kommission: Umsatzsteuermeldung in Echtzeit, Plattformen besser erfassen
#Bitcoin #DigitaleRechnungen #EU #Echtzeit #Kryptowährung #Lyft #Mehrwertsteuer #Steuerhinterziehung #Steuerrecht #Uber #Umsatzsteuer #airbnb

Die EU-Kommission will das Mehrwertsteuersystem etwa mit der E-Rechnungsstellung digitalisieren und Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen erschweren․
Gegen Scheinselbständigkeit: EU-Parlament will Plattformarbeiter besser stellen
#Arbeitswelt #Bolt #Deliveroo #EU #Lieferdienste #Plattformarbeit #Uber

Wer für Plattformen wie Lieferdienste arbeitet, soll nicht schlechter gestellt werden als traditionelle Arbeitnehmer․ Keiner soll "Sklave des Algorithmus" sein․
Uber und Lyft melden Rekordumsätze, verlieren weiter Geld
#Börse #Finanzen #Lyft #Personenbeförderung #Uber

Uber und Lyft vermitteln so viele Beförderungen wie noch nie․ Profitabel ist das nicht․ Die Lyft-Aktie kracht․
Freitag: Tesla-Autopilot schuldlos an Unfall, Amazon gewinnt gegen Datenschützer
#Amazon #Bezahldienst #Börse #DSGVO #Datenhandel #Datenschutz #Fahrassistenzsysteme #Fahrdienstvermittler #Geschäftszahlen #Logistik #Lyft #Paypal #Post #TeslaMotors #Uber #autonomesFahren #Überwachung

Tesla-Unfall ohne Autopilot + Amazons Leistungsüberwachung rechtens + Entschädigung der Post für Österreicher + Paypal mit Wachstum + Uber & Lyft mit Verlusten