heise online Top-News
3.36K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
BKA: 70 Millionen Euro Schaden durch Cybercrime im Jahr 2017
#BKA #Bundeskriminalamt #Cybercrime #OnlineKriminalität

Voriges Jahr wurde mit dem "Tatmittel Internet" ein Schaden verursacht, der 20 Millionen Euro höher war als 2016.

Teilen 👉 t.me/heise_de/12522
Pionier der polizeilichen Informationsverarbeitung: zum Tode von Horst Herold
#BKA #Bundeskriminalamt #HorstHerold #Nachruf #Rasterfahndung

Der ehemalige BKA-Präsident Horst Herold ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Er stellte die EDV in den Dienst der Verbrechensbekämpfung.

Teilen 👉 t.me/heise_de/14928
BKA stellt Konzept gegen den Rechtsextremismus vor
#BfV #Bundeskriminalamt #Rechtsextremismus #Verfassungsschutz

BKA-Chef Holger Münch hat ein dreigliedriges Konzept vorgestellt, wie die Polizei den Rechtsestremismus bekämpfen will
Gesichtserkennung: Hamburgischer Datenschützer geht gegen Clearview vor
#Bundeskriminalamt #Clearview #DSGVO #Datenschutz #Gesichtserkennung #JohannesCaspar

Der Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar überprüft auf eine Beschwerde hin die auf automatisierte Gesichtserkennung spezialisierte US-Firma Clearview AI
Online-Hetze: Große Koalition verschärft Gesetz gegen Hasskriminalität
#Anfangsverdacht #Bundeskriminalamt #HateSpeech #Hetze #Justiz #Rechtsextremismus #SocialMedia #Speicherung #Strafverfolgung #hass

Das BKA soll Netzkennungen von Nutzern bis zu zehn Jahre speichern und zusätzlich Login-IP-Adressen von Urhebern strafbarer Internetinhalte abfragen dürfen․
Offizielle Rüge: Europol verarbeitet im großen Stil Daten Unschuldiger
#Behörden #Bundeskriminalamt #Datensammlung #Datenschutz #Europol #Gesichtserkennung #ProjektRoxanne #Speicherfristen #digitaleForensik #personenbezogeneDaten

Der EU-Datenschutzbeauftragte moniert, dass Europol für Big-Data-Analysen zu viele Informationen sammelt und an einem biometrischen Abhörsystem beteiligt ist․
Regierung: Fluggastdatenspeicherung hilft im Kampf gegen Verbrechen
#Bundeskriminalamt #Datenschutz #EuGH #Fahndung #Fluggastdaten #PNR #PassengerNameRecord #Polizei #Vorratsdatenspeicherung

Die Bundesregierung bezeichnet das Protokollieren und Auswerten von Fluggastdaten in einem Schreiben an den EuGH als erforderlich und verhältnismäßig․
Emotet: Strafverfolger zerschlagen Malware-Infrastruktur
#BSI #Bundeskriminalamt #CommandandControlServer #Emotet #Europol #Malware #Takedown

Strafverfolgungsbehörden aus acht Ländern haben die Infrastruktur eines der zerstörerischsten Schädlinge der vergangenen Jahre unter ihre Kontrolle gebracht․
Emotet nach Gegenschlag: Was passiert mit den Opfern?
#BSI #Bundeskriminalamt #Emotet

Emotet ist stillgelegt und deinstalliert sich am 25․ April․ Doch was ist mit bereits verschlüsselten Daten oder nachgeladenen Schädlingen wie Trickbot?
Apotheken kämpfen mit digitalen Impfzertifikaten, Sperrungen per Blacklist
#Apotheken #Bundeskriminalamt #Ermittlung #digitaleImpfzertifikate #digitalerImpfpass

Zwei Drittel der Apotheken sind an das neue Impfnachweis-Portal angeschlossen․ Die Suche nach der Quelle illegaler Zertifikate geht weiter: Das BKA ermittelt․
Spyware-Skandal: BKA soll "Pegasus" gekauft haben
#Bundeskriminalamt #Datenschutz #Kriminalität #NSO #NSOGroup #Pegasus #Spyware #Trojaner #Überwachung

Das Bundeskriminalamt soll eine Variante der Spionagesoftware eingekauft haben․ Ob sie auch eingesetzt wurde, sei noch unklar, heißt es in einem Medienbericht․
Wie Ransomware eine Stadtverwaltung Tage lang lahmlegte
#Bundeskriminalamt #Cybercrime #Emotet #ITForensik #Kriminalität #Ransomware #Trojaner

Neustadt am Rübenberge war Ziel eines großen IT-Angriffs․ Der Fall zeigt, wie stark sich das auswirken kann, welche Lehren Institutionen daraus ziehen sollten․
BKA will Telegram angeblich mit Anfragen und Löschaufforderungen überschwemmen
#Anfragen #Antisemitismus #Bundeskriminalamt #HateSpeech #IslamischerStaat #Löschanfragen #Messenger #Politik #Querdenker #Rechtsextremismus #Strafverfolgung #Telegram #Verschwörungstheorien #Volksverhetzung #strafbareInhalte

Das Bundeskriminalamt will dem Messengerdienst laut einem Zeitungsbericht mit vielen Anfragen das Problem strafbarer Inhalte verdeutlichen․
Telegram: Messengerdienst will mit Bundesinnenministerium kooperieren
#Bundesinnenministerium #Bundeskriminalamt #HateSpeech #Messenger #Politik #Telegram

Das Innenministerium hat im Kampf gegen Beleidigungen und Morddrohungen in dem Messenger einen direkten Kontakt zu der Leitung des Dienstes herstellen können․
NetzDG: Verwaltungsgericht kippt BKA-Meldepflicht für soziale Netzwerke
#Bundeskriminalamt #Facebook #Google #HateSpeech #Meldepflicht #VerwaltungsgerichtKöln #Zensur

Google und Facebook müssen zentrale Teile des novellierten Netzwerkdurchsetzungsgesetzes aufgrund von Konflikten mit dem EU-Recht nicht anwenden․