heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Meta: Vorwürfe gegen Inhaltskontrolle passen nicht zu Geschäftsinteressen
#Algorithmen #DigitalServicesAct #EU #Facebook #Gewalt #HateSpeech #Instagram #Messenger #MetaPlatforms #SocialMedia

Meta wehrt sich weiter gegen Kritik․ Nun heißt es, dass eine lasche Inhaltskontrolle eigenen Interessen zuwider laufe․ Herbeigesehnt wird der europäische DSA․
Dark Patterns: EU-Länder wollen Psychotricks mit Digital Services Act verbieten​
#Bundesregierung #Coreper #DarkPatterns #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EU #EURat #Internet #Löschpflichten #Regierungen

Der EU-Rat sagt "Dark Patterns" den Kampf an und will Suchmaschinen sowie öffentliche Gruppen auf Messenger-Plattformen zur Löschung von Inhalten verpflichten․
Bürgerrechtler: Telegram muss sicherer, verlässlicher und transparenter werden
#DigitalServicesAct #EU #Europa #Kindesmissbrauch #Kriminalität #Messenger #Querdenker #Rechtsextremismus #Sicherheit #Telegram #Transparenz #Verschlüsselung #ungültigeImpfzertifikate

Der Messenger-Dienst braucht solide Richtlinien für den Schutz von Menschenrechten und zulässige Inhalte, fordern 30 zivilgesellschaftliche Organisationen․
Digital Services Act: EU-Parlament stimmt für "Plattform-Grundgesetz"
#Algorithmen #ChatDienste #Cookies #DarkPatterns #Deepfake #DigitalServicesAct #Diskriminierung #EU #Gesetzgebung #HateSpeech #KünstlicheIntelligenz #Microtargeting #Racheporno #Telegram

Die EU-Abgeordneten haben ihre Position zum Digital Services Act (DSA) beschlossen․ Grenzüberschreitende Löschanordnungen kommen, Tracking wird eingeschränkt․
Digital Services Act: Goldstandard oder massiver Schaden für die Wirtschaft?
#Datenschutz #DigitalServicesAct #Ethnie #Jugendschutz #Medienrecht #Meinungsfreiheit #Plattformen #Religion #Tracking #Werbung

Bürgerrechtler applaudieren, dass das EU-Parlament mit dem Plattform-Grundgesetz Werbetracking einschränken will․ Teile der Digitalwirtschaft sind entsetzt․
Kommissarin Vestager: EU muss sich für künftige Propagandakriege rüsten
#Demokratie #Desinformation #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EU #Europa #MargretheVestager #Pegasus #Propaganda #RT #Russland #SocialMedia #Sputnik #Spyware #Trollfabrik #UkraineKrieg #Überwachung

Die Sanktionen gegen die russischen Sender RT und Sputnik seien eine Ausnahme gewesen, meint EU-Kommissarin Margrethe Vestager․ Doch es gebe kein Zurück mehr․
Digital Services Act: Entscheidende Runde bei EU-Verhandlungen beginnt
#DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #EU

Eine Einigung der EU-Unterhändler über den Digital Services Act, der schädliche Online-Inhalte besser bekämpfen helfen soll, gilt als wahrscheinlich․
Digital Services Act: EU-Gremien einigen sich auf "Plattform-Grundgesetz"
#CloudComputing #DarkPatterns #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #Facebook #Haftung #Hosting #OnlineWerbung #SocialMedia #TikTok #Twitter #YouTube #eCommerce

Mit dem Digitalgesetz will die EU "einen beispiellosen neuen Standard" für die Verantwortung von-Plattformen für illegale und schädliche Inhalte festlegen․
Digital Services Act: Wie die EU das Internet künftig regulieren wird
#Amazon #AppStore #Apple #CloudDienste #CookieBanner #DigitalServicesAct #FAQ #Facebook #Google #ISP #Instagram #SocialMedia #TikTok #Twitter #YouTube #eBay

Die EU-Kommission und der Rat überschlagen sich mit Eigenlob für das neue "Plattform-Grundgesetz"․ Doch was steht eigentlich drin und was könnte daraus folgen?
Digital Services Act: Upgrade fürs rechtliche Betriebssystem von Facebook & Co․
#DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #Informationsfreiheit #Kritik #Meinung #Meinungsfreiheit

Plattformen müssen die Vorgänge in ihren Maschinenräumen mit dem Gesetz für digitale Dienste transparenter gestalten, loben Experten․ Es gibt aber auch Kritik․