heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Per App gegen die Opioid-Epidemie: Smartphone warnt vor Opioid-Überdosis
#Apps #Drogenkrise #Medizin #Rauschgift #USA

Mittels App lässt sich aus der Atmung Betroffener schließen, ob weitergehende Maßnahmen notwendig sind.

Teilen 👉 t.me/heise_de/15930
Studie: Skepsis gegenüber Robotern am Arbeitsplatz wächst
#Arbeitsplatz #Medizin #Pflege #Roboter #Roboterpsychologie #Studie

Roboter können Menschen unliebsame Arbeit abnehmen. Doch immer mehr misstrauen dem Kollegen Roboter, sagt eine Studie.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16063
Künstliche Intelligenz für Diagnosen in der Kindermedizin
#Forschung #KünstlicheIntelligenz #Medizin

Systeme mit Künstlicher Intelligenz könnten künftig Kinderärzte unterstützen und auch bei Erwachsenen seltene Erbkrankheiten erkennen.

Teilen 👉 t.me/heise_de/16493
Pharmakonzern Charles River Laboratories von Hackern angegriffen
#CharlesRiverLaboratories #Datenklau #Hacking #Medizin

Die Hacker sollen Kundendaten erbeutet haben. Charles-River-Produkte sind auch hierzulande in vielen Labors und Kliniken im Einsatz.

Teilen 👉 @DerNewsBot heise17282
Musa: Robotergestützte Supermikrochirurgie erstmals an Menschen getestet
#Chirurgie #Forschung #Medizin #Robtoikt

Das Robotersystem Musa kann Chirurgen unterstützen, kleinste Blutgefäße und Lymphbahnen zu nähen․ Experten sind uneins, wie hilfreich das in der Praxis ist
T-Systems will Telematik-Konnektoren für Arztpraxen austauschen
#Gematik #Gesundheit #Konnektor #Medizin #TSystems #Telematik #secunet

In der 2․ Jahreshälfte sollen Konnektoren zur Telematik-Infrastruktur von T-Systems ausgetauscht werden․ Betroffen sind zehntausende Arztpraxen und Kliniken
Neue Beatmungsgeräte gesucht – Belohnung winkt, wenn's flott geht
#Beatmung #Coronavirus #Gesundheit #Kanada #Medizin #Wettbewerb

130․000 Euro winken jenem Team, das bis Monatsende ein simples Beatmungsgerät entwickelt․ Es gibt zu wenige, daher sterben täglich Menschen an COVID-19
Gesundheitswesen: Regierung zeigt Weg zu moderner medizinischer Versorgung auf
#Datenschutz #Gesundheitswesen #Medizin #eGovernment

Das Gesundheitsministerium hat einen Entwurf fürs "Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz" vorgelegt․ Darin ist der Datenschutz wichtig․
Künstliche Intelligenz und Medizin: Klage über zu wenig Daten aus Deutschland
#DSGVO #Forschung #Gesundheit #HPI #KünstlicheIntelligenz #Medizin

Der Bioinformatiker Christoph Lippert moniert, es sei immer schwierig, etwa mit molekularen Daten zur Gesundheitsvorsorge im Inland zu arbeiten․
Sicherheitsmängel in Kartenterminals und Krankenkassen-Apps
#APKSignatur #Gematik #GesundheitsApps #Gesundheitsdaten #Kartenlesegerät #Kartenterminal #Medizin

Schutzvorkehrungen von Kartenterminals in Arztpraxen halten Angreifer nicht lange auf․ c't fand zudem Mängel in knapp zwei Dutzend Krankenkassen-Apps․
Medizin-IT: BSI-Studie bescheinigt schlechtes Security-Niveau
#BSI #Digitalisierung #Gesundheit #Medizin #Sicherheit

Viele Schwachstellen fand das BSI in seinen neuen Studien zur IT-Sicherheit in der Medizin․ Penetrationstests oder Sicherheitsevaluierungen fehlten völlig․
MagSafe im iPhone 12: Probleme mit Defibrillatoren möglich
#Apple #MagSafe #Magnete #Medizin #iPhone #iPhone12

Ärzten zufolge kann das iPhone 12 einen implantierten Kardioverter-Defibrillatoren lahmlegen․ Laut Apple stellt es "kein höheres Risiko" als andere iPhones dar․
Maschinelles Sehen: Der Cortex als Blaupause
#Bilderkennung #DeepLearning #KnstlicheIntelligenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Medizin #maschinellesSehen

Deep-Learning-Algorithmen, die sich am menschlichen Sehen orientieren, verbessern die digitale Bildverarbeitung und -rekonstruktion in der Medizin
Codeausführung durch Fernverwaltungsmodul für medizinische Geräte
#Access7 #Axeda #InternetderDinge #Medizin #PTC #Sicherheitslücke

Viele medizinische IoT-Geräte enthalten Fernverwaltungssoftware von Axeda/PTC․ Sicherheitslücken ermöglichen Angreifern das Einschleusen von Schadcode․
Forscher entwickeln magnetischen Schleimroboter für medizinische Zwecke
#Medizin #Roboter #Schleimroboter #Softroboter #magnetischerSchleim

Hübsch sieht der magnetische Schleimroboter nicht aus, helfen könnte er in der Medizin, meinen chinesische Wissenschaftler․
Gematik kommt langsam voran: 10․000 E-Rezepte abgerechnet und eingelöst
#Apotheken #DigitalHealth #Medikamente #Medizin #Telematik #Telematikinfrastruktur #eAU #elektronischesRezept

Nach diversen Startschwierigkeiten bei der Einführung des elektronischen Rezepts wurden inzwischen immerhin 10․000 E-Rezepte erfolgreich abgerechnet․
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird zögerlich angenommen
#Arbeitsunfähigkeit #DigitalHealth #Hausarzt #Krankschreibung #Medizin #Telematikinfrastruktur #eAU #eAUB

Viele niedergelassene Ärzte stellt der Versand der elektronischen Krankschreibung vor "große Probleme"․ Das zeigt eine Umfrage des Ärztenachrichtendienstes․
300-Millionen-Hack: CCC verlängert Laufzeit der TI-Konnektoren per Software
#ChaosComputerClub #ChaosComputerClub #Cybersecurity #DigitalHealth #Hacking #Medizin #TIKonnektoren #TelematikInfrastruktur #CCC

Im Streit um den teuren Austausch der Konnektoren in Arztpraxen führt der CCC vor, wie die Krankenkassen hunderte Millionen Euro einsparen könnten․
Gesundheitsnetz: High-Speed-Konnektoren sollen Hardware-Einsatz verringern
#Datenschutz #DigitalHealth #Gesundheitswesen #KarlLauterbach #Krankenkassen #Medizin #Security #Telematikinfrastruktur #Versicherte #Ärzte

Um die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben, sollen Highspeed-Konnektoren die bisherigen Router für das Gesundheitsnetz ersetzen․