heise online Top-News
3.35K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Datenschutzbeauftragter: Behörden sollten unverzüglich auf Microsoft verzichten
#DSGVO #Datenschutz #MecklenburgVorpommern #OpenSource #PrivacyShield

Der Landesbeauftragte für Datenschutz in MV und der dortige Rechnungshof fordern von der Landesregierung, ab sofort keine Microsoft-Produkte mehr zu verwenden․
Microsoft: Daten europäischer Unternehmen und Behörden bleiben auf EU-Servern
#BradSmith #DSGVO #Datenschutz #EuropäischerGerichtshof #Microsoft #PrivacyShield #SafeHarbor

Datenverkehr mit den USA hat keine Rechtsgrundlage․ Microsoft verspricht, Daten von EU-Unternehmen und der Verwaltung nur auf Servern in der EU zu verarbeiten․
Trusted Cloud: Amazon, Google & Co․ fordern Grenzen für staatlichen Datenzugriff
#Amazon #Atlassian #CLOUDAct #Cisco #CloudComputing #Datenzugriff #Europa #Google #IBM #Micro #PrivacyShield #Regelung #SAP #Salesforce #TrustedCloud

Alle Regierungen müssen bei Gesetzen fürs Cloud-Zeitalter bestimmte grundlegende Schutzmaßnahmen anerkennen, verlangt eine neue Trusted-Cloud-Initiative․
Datenschutzfachtagung: Der Kampf um und mit der DSGVO
#CookieBanner #DSGVO #Datenagentur #Datenschutz #EU #PrivacyShield

Gerichte legen den internationalen Datentransfer prinzipiell lahm, die E-Privacy-Verordnung liegt in weiter Ferne․ Doch die EU feiert die DSGVO als Erfolg․
Frankreichs Datenschutzbehörde: Google Analytics ist in der EU rechtswidrig
#CNIL #DSGVO #Datenschutz #GoogleAnalytics #MaxSchrems #PrivacyShield #SafeHarbor #Statistik #Websites

Laut der CNIL reichen auch die von Google getroffenen zusätzlichen Schutzmaßnahmen nicht aus, um den Zugriff durch US-Geheimdienste auszuschließen․
Privacy Shield 2․0: EU und USA einig bei neuem Abkommen zum Datenaustausch
#Datenschutz #Datentransfer #EU #Grundrechte #PrivacyShield #PrivacyShield20 #SchremsII #SocialMedia #USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Joe Biden haben eine "grundsätzliche Einigung" über den transatlantischen Datenverkehr erzielt․
Privacy Shield 2․0: Viele offene Fragen zum Datenverkehr mit den USA
#DSGVO #Datenschutz #Datentransfer #MaxSchrems #PrivacyShield #Recht

Das angekündigte Privacy Shield 2․0 ändert wenig an den offenen Grundsatzfragen des US-Datentransfers – und Firmen bleiben weiterhin nur wenige Optionen․
Viereinhalb Jahre DSGVO: Die Verunsicherung in der Wirtschaft ist noch groß​
#Bitkom #Bundesländer #DSGVO #Datenschutz #Datenschutzbehörden #Digitalisierung #PrivacyShield #Unternehmen #Wirtschaft

94 Prozent der deutschen Unternehmen wollen, dass die vielen Sonder- und Spezialvorschriften zu Datenschutz und -nutzung zusammengeführt werden․
Datentransfer in Drittländer: Wirtschaft hofft auf Lösungen und US-Vorschlag
#DSGVO #Datenschutz #Datentransfer #EU #EuGH #PrivacyShield #UK #USA

Bringt ein US-Vorschlag endlich Bewegung in das Ringen um einen Nachfolger für das gekippte "Privacy Shield"? Die Zeit drängt – und es droht neues Ungemach․
EU-USA-Datenaustausch: EU-Kommission erwartet EuGH-Placet zum Privacy Shield 2․0
#Datenschutz #EU #PrivacyShield #USA

Der Erlass des US-Präsidenten zum geplanten EU-USA-Datenschutzrahmen schafft laut der Brüsseler Exekutive eine "dauerhafte und zuverlässige Rechtsgrundlage"․