heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bitkom: Haushalte wollen mehr Echtzeitdaten für ihren Energieverbrauch
#Digitalisierung #Energie #Energiewende #Gas #SmartMeter #Stromfresser #Stromtarif #Stromversorgung #UkraineKrieg #Wärmewende #Öl

Mehr Echtzeitdaten wünschen sich Haushalte, aber auch mehr Smart Meter, die mit variablen Stromtarifen zurechtkommen․ Das hat der Bitkom ermittelt․
"Verbot" von Gas- und Öl-Heizungen: Bundesregierung bringt Gesetz auf den Weg
#Energie #Energiewende #Erdgas #Erdöl #ErneuerbareEnergie #Fernwärme #Heizung #Klimawandel #Wärmepumpe

Der Plan der Bundesregierung, dass ab 2024 neue Heizungen möglichst mit erneuerbaren Energien laufen, ist nun in einen Gesetzesentwurf gefasst worden․
Streit um Rügener LNG-Terminal – Scholz und Habeck kommen zur Küste
#Energie #Energiewende #Flüssiggas #Gas #Nordstream1 #Nordstream2 #Rügen #UkraineKrieg #Umweltschutz

Es braucht kein Rügener LNG-Terminal, sind sich Ansässige einig․ Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck werden heute in den Dialog vor Ort treten․
Energiewende: Bundestag beschließt beschleunigten Einbau von Smart Metern
#Datenschutz #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #SmartMeter

Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, mit dem "intelligente Stromzähler" beschleunigt eingebaut werden sollen․ Nun hat der Bundesrat das Wort․
Schiff rammt offenbar Offshore-Windkraftanlage in der Nordsee
#BSH #DeutscheBucht #Energie #Energiewende #Frachter #Godewind1 #Godewind2 #Nordsee #OffshoreWindkraft #Orsted #Positionsdaten #Unfall #Windkraft

Ein stark beschädigtes Frachtschiff läuft in den Hafen ein, der Kapitän schweigt sich über den Vorgang aus․ Offenbar hat er eine Windkraftanlage angefahren․
Start-up Ocean Grazer: Energiespeicher am Meeresboden
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Forschung #LangzeitEnergiespeicher #Meer #Niederlande #OffshoreWindkraft #Startups

Das Start-up Ocean Grazer möchte bei Offshore-Windparks Energiespeicher im Meeresboden versenken․ Die Energie soll per Wasserkraft verfügbar gemacht werden․
Sonnenenergie: Bundeswirtschaftsministerium legt aktualisierte PV-Strategie vor
#Balkonkraftwerk #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Fotovoltaik #Klimaschutz #PVAnlage #Photovoltaik #RobertHabeck #Solarenergie #SolarpaketI

Das Ministerium macht beim Ausbau der Solarenergie Tempo und will noch vor der Sommerpause ein Solarpaket I mit einigen Vereinfachungen an den Start bringen․
Studie: Niedersächsische Häfen brauchen mehr Flächen für Windkraft-Industrie
#Deutschland #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Hafen #Niedersachsen #Nordsee #Nordseeanrainer #OffshoreWindkraft #OlafLies #Ostsee #Seehäfen #Windguard #Windkraft

Die nationalen und internationalen Windkraft-Ausbauziele werden sich auch auf deutsche Hafenkapazitäten auswirken․ Eine Studie legt mehr Umschlagplätze nahe․
Fernwärmebranche: Verdreifachung der Wärmenetzanschlüsse bis 2050 möglich
#Biomasse #Dekarbonisierung #Energie #Energiewende #Erdwärme #ErneuerbareEnergie #Fernwärme #GEG #Gebäudeenergiegesetz #Heizen #Holz #Klimaneutralität #Kohlekraft #Luftreinheit #NABU #Pellets #RobertHabeck #WWF

Die Fernwärmebranche begrüßt das bisher geplante Gebäudeenergiegesetz, wünscht sich aber auch ein paar Anpassungen: Mehr Förderungen und sachtere Fristen․
Fernwärmegipfel: Die Hoffnung auf den verbindlichen Ausbau
#Elektrifizierung #Energie #Energiewende #Fernwärme #Gebäudenergiegesetz #Heizen #Heizung #Holzverbrennung #Klimaneutralität #Kommunen #RobertHabeck #Stadtwerke #VKU #Wasserstoff #Wärmepumpen #Wärmewende

Ein Fernwärmeanschluss könnte das Kopfzerbrechen über den Heizungstausch verhindern․ Die Fernwärmebranche wünscht sich aber mehr Erleichterungen und Sicherheit․
Energiestudie: Kein Rückgang bei Nutzung fossiler Brennstoffe
#China #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Gas #Klimaschutz #Klimawandel #Kohleausstieg #Kohlekraft #Photovoltaik #Solarenergie #fossileBrennstoffe

Die Kapazitäten zur Erzeugung von Solar- und Windstrom wurden im Jahr 2022 massiv ausgebaut․ Dennoch stieg auch die Nutzung fossiler Brennstoffe․
Windradreparatur bei Dahle: Verzögerung durch aufgestaute Transportgenehmigungen
#AutobahnGmbH #BundesverbandWindenergie #Dahle #Digitalisierung #Energie #Energiewende #GSTAutobahn #Transportgenehmigung #Windkraft #Windpark

Die Antragsstaus für Transportgenehmigungen bei der Autobahn GmbH verzögern auch notwendige Reparaturen․ Eine der Tur-Tur-Anlagen in Dahle steht still․
Kohleausstieg geht in die nächste Phase
#Bundesnetzagentur #Energie #Energiewende #Kohlekraft #Kohlekraftwerke #Kohleverstromung

Die letzte Ausschreibung zum Kohleausstieg ist abgeschlossen․ Künftig werden Betreiber, die ihre Kraftwerke abschalten müssen, nicht mehr entschädigt․
Strompreisreform: Woidke erwartet mehr Gerechtigkeit für Windkraftländer
#Bayern #Brandenburg #Bundesnetzagentur #DietmarWoidke #Energie #Energiewende #KlausMüller #MarkusSöder #Netzentgelt #Niedersachsen #OffshoreWindkraft #Onshore #SchleswigHolstein #Strompreise

Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt die angestrebte Strompreisreform der Bundesnetzagentur und weist Kritik aus Bayern dazu ab․
Heizungsgesetz passiert den Bundestag
#Energie #Energiewende #Erdgas #ErneuerbareEnergie #Gebäudeenergiegesetz #Heizungsgesetz #Wasserstoff #Wärmepumpen

Nach einer lebhaften Debatte hat der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet․ Dabei wurden die Gräben zwischen Regierung und Opposition deutlich․
Dienstag: Baustart von SuedLink-Leitung, Telesat bucht SpaceX-Starts
#ChatGPT #Energiewende #Erdgas #Internetzugang #Mars #MarsRover #Microsoft #Netzausbau #Perseverance #RobertHabeck #Rügen #SpaceX #SüdLink #Telesat #Wasserverbrauch #Westküstenleitung

Energie vom Norden in den Süden + Telesat setzt auf SpaceX + Erste Röhren für LNG-Terminal + Wasserverbrauch von ChatGPT + Mars-Rover produziert Sauerstoff
Batteriezellen: EU droht Abhängigkeit von China wie jene beim Gas von Russland
#Batterie #Brennstoffzelle #China #EU #Elektrolyse #Elektromobilität #Energiewende #Russland

Erneut könnte der EU auf dem Energiemarkt eine Abhängigkeit drohen wie die beendete von Russland․ Das steht laut einem Bericht in einer internen Warnung․
Windkraft: Ausbau auf deutschem Festland wächst
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #OnshoreWindkraft #Windkraft

Der Ausbau der Windenergie an Land kommt dieses Jahr schneller voran als im Jahr 2022․