heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Coronavirus-Pandemie: Google sammelt offene Daten auf Github
#Coronavirus #Journalismus

Offene Daten zum Coronavirus aus verschiedenen Quellen: Google will mit einem eigenen Portal Wissenschaftlern helfen․
Bilanz: Weltweit sitzen mindestens 387 Journalisten im Gefängnis
#Journalismus #Pressefreiheit #ReporterohneGrenzen

Düstere Jahresbilanz für die Pressefreiheit: Hunderte Journalisten sitzen im Gefängnis – die Hälfte von ihnen in nur 5 Ländern․ Einigen droht die Todesstrafe․
Urheberrechtsreform: Verteilungskämpfe beginnen, Gerichte bald gefragt
#Beschwerdeverfahren #Bitkom #EUUrheberrechtsreform #Facebook #Google #Internetfilter #Journalismus #JuliaReda #Musikindustrie #Presseverleger #Twitter #Widerspruch #YouTube

Von vielen Seiten hagelt es Kritik an der vom Bundestag beschlossenen Urheberrechtsnovelle mit Upload-Filtern, freien Inhalte-Schnipseln und Leistungsschutz․
#heiseshow spezial: 25 Jahre heise online – was war, was wird
#heiseshow #Internet #Journalismus #Medium #SocialMedia #heiseonline

Seit 25 Jahren gibt es heise online․ Jürgen Kuri und Dr․ Volker Zota sind das Chef-Team․ Heute stellen sich die beiden unseren und euren Fragen, live um 12 Uhr․
Portal gesperrt: Apotheken können keine Covid-Impfzertifikate mehr ausstellen
#Apotheken #Coronavirus #Journalismus #Sicherheit #digitalerImpfpass

Apotheken können keine digitalen Covid-Zertifikate mehr ausstellen: Der Apothekerverband hat sein Portal abgeschaltet und gibt Journalisten die Schuld․
Rückschlag für Julian Assange: US-Berufung im Auslieferungsverfahren erfolgreich
#CollateralMurder #Großbritannien #Journalismus #JulianAssange #Justiz #USRegierung #USA #Whistleblower #Wikileaks

Der Londoner High Court hat der Berufung der US-Regierung gegen das verhängte Auslieferungsverbot stattgegeben․ Nun muss ein anderes Gericht erneut entscheiden․
Auslieferungsverfahren: Gericht lässt Assanges Berufung zum Supreme Court zu
#ChelseaManning #Großbritannien #Journalismus #JulianAssange #Justiz #Pressefreiheit #SupremeCourtUK #USA #Wikileaks

Julian Assange kann im Verfahren um seine Auslieferung an die USA das höchste britische Gericht anrufen․ Der High Court machte den Weg für eine Berufung frei․
Europarat: Auf der Karte der Pressefreiheit blinken immer mehr rote Lichter
#EU #Journalismus #Pressefreiheit

Die Zahl der Warnmeldungen über schwere Bedrohungen der Medienfreiheit in den Mitgliedsstaaten des Europarates hat 2021 einen Höchststand erreicht․
heise meets… Zukunft der Medien – Was Journalismus heute leisten muss
#Blogs #Clickbaiting #Demokratie #FakeNews #Journalismus #Medienbildung #Meinungsfreiheit #SocialMedia #TikTok #Zeitschrift #Zukunft #heisemeets

Die Medienbranche befindet sich seit einiger Zeit im Wandel․ Gängige Geschäftsmodelle, die über Jahrzehnte funktionierten, müssen neu gedacht werden․
"Bisschen ratlos": Kritik an Kochmagazin mit Inhalten von ChatGPT und Midjourney
#BurdaVerlag #ChatGPT #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Magazin #midjourney

Burda hat ein komplettes Kochmagazin von KI-Generatoren befüllen lassen und das an keiner Stelle kenntlich gemacht․ Die Kritik daran wird immer lauter․
X/Twitter: Linkvorschau angeblich künftig ganz ohne Text
#ElonMusk #Journalismus #Kurznachrichtendienst #Twitter #Vorschau

Werden auf X Links zu Onlineartikeln geteilt, erhalten diese eine Vorschau mit Titel und etwas Text․ Das soll sich wohl ändern․ Wer mehr will, kann ja bezahlen․
Jetzt drastisch weniger Interaktionen: New York Times weiter mit Problemen auf X
#Interaktion #Journalismus #Kurznachrichtendienst #NewYorkTimes #SocialMedia #Twitter

Beiträge mit Links zur New York Times laufen auf der Kurznachrichtenplattform X viel schlechter․ Eine Erklärung gibt es nicht, das passt aber zu einem Muster․
Googles "Safe Search" entfernt Medienberichte über Pornografie aus Trefferliste
#Google #Journalismus #Jugendschutz #Pornographie #SafeSearch #Suchmaschine

Wer mit aktivierter Safe Search von Google sucht, findet viele Artikel über Pornografie-Anbieter nicht․ Auch andere nicht "anstößige" Inhalte werden versteckt․
Für Presseinhalte: Google zahlt Corint Media vorerst 3,2 Millionen Euro jährlich
#CorintMedia #EUUrheberrechtsreform #Google #Journalismus #Urheberrecht #Verwertungsgesellschaft

Was Google an Medien für die Nutzung der Inhalte zahlt, bleibt zumeist vertraulich․ Eine vorläufig zu zahlende Summe für Corint Media ist nun aber bekannt․