heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
EU-Kommission: Apple verzerrt den Wettbewerb bei Streaming-Abos​
#Abos #AppStores #Apple #EU #Kartellrecht #Musikstreaming #Software #Spotify #Wettbewerb

Im Kartellverfahren gegen Apples App-Store-Regeln haben die EU-Wettbewerbshüter wie erwartet die nächste Stufe gezündet und machen ihre Vorwürfe offiziell․
Marktbeherrschung und Datensammelei: Bundeskartellamt geht gegen Google vor
#Bundeskartellamt #Facebook #Google #Kartellrecht #Klage #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Nach Amazon und Facebook nun auch Google: Das Bundeskartellamt hat zwei Verfahren nach den neuen Vorschriften für Digitalkonzerne eingeleitet․
EU-Kartellwächter untersuchen Facebook
#EU #Facebook #FacebookMarketplace #Kartellrecht #Wettbewerb

Facebook sammle Daten über Konkurrenten auf dem Kleinanzeigen-Markt․ Die EU-Kommission vermutet weiter, dass Facebook hier den Wettbewerb verfälscht․
EU-Kartellverfahren: Google muss 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen
#Alphabet #EU #Google #Kartellrecht #Preise #Strafe #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Der EuG hat eine Klage Googles gegen eine Strafe der EU-Kommission wegen "marktbeherrschender Stellung" abgewiesen․
Digital Markets Act: EU-Parlament stimmt für verknüpfbare Messenger
#DMA #DigitalMarketsAct #Europa #Facebook #Gatekeeper #Interoperabilität #Kartellrecht #Messenger #MetaPlatforms #Microsoft #Signal #Telegram #Threema #Torwächter

Die EU-Abgeordneten haben ihre Verhandlungslinie zum Gesetz für digitale Märkte abgesteckt, mit dem sie unfaire Praktiken von Torwächtern stoppen wollen․
Übergreifende Marktmacht: Bundeskartellamt knöpft sich Google vor
#Bundeskartellamt #Google #Kartellrecht #Martkmacht

Das Bundeskartellamt hat Google und den Mutterkonzern Alphabet der "erweiterten Missbrauchsaufsicht" unterstellt․ Es kann den Wettbewerb so besser schützen․
Metas Marktmacht: Kartellamt nimmt sich Facebook-Mutter vor​
#Bundeskartellamt #Datenschutz #Facebook #Instagram #Kartellrecht #Messenger #Regulierung #SocialMedia #Wettbewerb #WhatsApp

Nach Google hat das Bundeskartellamt jetzt auch Meta mit seinen Diensten Facebook, Instagram und WhatsApp der "erweiterten Missbrauchsaufsicht" unterstellt․
App-Store-Konflikt in den Niederlanden: Apple lenkt ein bisschen mehr ein
#ACM #AppStore #Apple #Apps #Dating #DatingApps #Entwickler #Gebühren #Kartellrecht #Niederlande #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #iOS #iPhone

Mehr als 50 Millionen Euro soll der iPhone-Konzern wegen Wettbewerbsverstößen bei Dating-Apps zahlen․ Nun heißt es, man wolle nochmals nacharbeiten․
EU erteilt Freigabe: Netzbetreiber gründen gemeinsame Werbeplattform
#Beuc #DSGVO #Datenschutz #DeutscheTelekom #EU #Kartellrecht #Netzebetreiber #OnlineWerbung #Orange #Telefónica #Verbraucherschutz #Vodafone #ePrivacy

Die EU hat grünes Licht für die gemeinsame Werbeplattform der größten europäischen Telcos gegeben․ Telekom, Telefónica, Vodafone und Orange wollen nun loslegen․
Microsoft: Blatt in Activision-Übernahme wendet sich
#ActivisionBlizzard #FederalTradeCommission #Gaming #Kartellrecht #Microsoft #Spiele

Ein US-Gericht hat den Antrag der FTC, die Microsofts Activision-Deal verhindern will, abgeschmettert․ Auch in Großbritannien könnte sich das Blatt wenden․
Software-Bündel: EU-Kartellwächter fühlen Microsoft wegen Teams auf den Zahn
#EU #Kartellrecht #Microsoft #MicrosoftTeams #OfficeSuite #Slack #Wettbewerb

Die EU- Kommission wirft Microsoft vor, seine Videokonferenz-Software Teams unfair mit MS Office 365 zu verknüpfen․ Konkurrent Slack hatte sich beschwert․
Kartellverfahren gegen Microsoft: EU-Kommission prüft Software-Bündel mit Teams
#EU #Kartellrecht #Microsoft #MicrosoftOffice #MicrosoftTeams #Wettbewerb

Die EU-Kommission hat wegen der Verknüpfung von Teams mit Office 365 ein offizielles Kartellverfahren gegen den US-Konzern Microsoft eingeleitet․
Figma-Übernahme durch Adobe: EU leitete eingehende Prüfung ein
#Adobe #AdobeCreativeCloud #EU #Figma #Kartellrecht #Software #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #europäischekommission

Adobe will für 20 Milliarden US-Dollar Figma übernehmen․ Das könnten auf den Geschäftsfeldern beider Firmen den Wettbewerbsdruck verringern, meint die EU․