heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Google Fonts Abmahnungen: Mehr als 5 Millionen Euro Schadenssumme in Österreich
#AbmahnAbzocke #AbmahnAnwälte #DSGVO #Datenschutz #Deutschland #Google #GoogleFonts #Recht #Österreich

In Österreich ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen den Anwalt, der Abmahnungen wegen des Einsatzes von Google Fonts verschickte․
ChatGPT startet Abo-Modell in den USA
#Abo #Abonnement #CAIS #ChatGPT #Datenschutz #Deutschland #Karriere #Nutzung #OpenAI #Schule #Studie #Studium #USA #Wissen

Für 20 US-Dollar erhalten Zahlungswillige in den USA einen erweiterten Zugang zum KI-Chatbot ChatGPT, den jeder vierte Internetnutzer in Deutschland kennt․
Fahndung mit Gesichtserkennung: Bricht die Regierung ihren Koalitionsvertrag?
#AmpelKoalition #Biometrie #Bündnis90DieGrünen #Bürgerrechte #Deutschland #EU #EURecht #Europarecht #FDP #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #Linke #Politik #Recht #SDP #Videoüberwachung #Überwachung

Die Regierungskoalition lehnt biometrische Überwachung ab․ Vielleicht gilt das aber nicht, wenn man es fünf Minuten später macht․
Polarlichter leuchten über Teilen von Deutschland
#Astronomie #Auroraborealis #Berlin #Brandenburg #Bremen #Deutschland #Hamburg #Hessen #MecklenburgVorpommern #Niedersachsen #NordrheinWestfalen #Polarlicht #SchleswigHolstein #Sonnenstürme #Thüringen

Polarlichter verbindet man – wie der Name schon sagt – eher mit dem hohen Norden․ Doch aktuell kommt das Himmelsschauspiel auch in Deutschland vor․
DoppelPaymer: Razzien gegen Ransomware-Gang in Nordrhein-Westfalen und Ukraine
#Cyberangriff #Cybersecurity #Deutschland #DoppelPaymer #Dridex #Emotet #Malware #Ransomware #Razzia #Trojaner #UkraineKrieg

Strafverfolger sprechen von einem Schlag gegen die kriminelle Bande, die hinter groß angelegten Cyberangriffen mit der Ransomware DoppelPaymer stecken soll․
Kritische 5G-Infrastruktur: Deutschland plant Einschränkung Huawei und ZTEs
#5G #DeutscheTelekom #Deutschland #Huawei #KRITIS #KritischeInfrastrukturen #Mobilfunk #NationaleSicherheit #Netze #Sabotage #Security #Spionage #ZTE

5G-Netzbetreibern soll der Einsatz bestimmter kritischer Hardware von Huawei und ZTE verboten werden․ Die Deutsche Telekom hat sich verplant․​
Anti-Spyware-Erklärung: Bundesregierung hat noch Abstimmungsbedarf
#Außenministerium #CIA #Datenschutz #Deutschland #Geheimdienste #NSOGroup #Spionage #Spyware #Trojaner #USA #Überwachung

Die USA und zehn weitere westliche Staaten wollen gemeinsam die Verbreitung und den Missbrauch kommerzieller Spionagesoftware bekämpfen․ Deutschland fehlt․
Studie: Niedersächsische Häfen brauchen mehr Flächen für Windkraft-Industrie
#Deutschland #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Hafen #Niedersachsen #Nordsee #Nordseeanrainer #OffshoreWindkraft #OlafLies #Ostsee #Seehäfen #Windguard #Windkraft

Die nationalen und internationalen Windkraft-Ausbauziele werden sich auch auf deutsche Hafenkapazitäten auswirken․ Eine Studie legt mehr Umschlagplätze nahe․
Digitalverband Bitkom: Deutschland bei Digitalisierung nur im Mittelfeld
#Bitkom #Deutschland #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #Digitalpakt #Digitalpakt20 #Digitalstrategie #Gesundheit #Verwaltung #Wirtschaft

Der Branchenverband Bitkom erteilt den Digitalvorhaben der Regierung zur Halbzeit kein gutes Zeugnis: Digitalisierungsprojekte kommen kaum voran․
Auch der Sommer 2023 war in Deutschland zu warm
#DWD #Deutschland #Dürre #Extremwetter #Hitze #Klimawandel #Regen #Unwetter #Wetter #erderhitzung

Subjektive Eindrücke können täuschen․ Auch wenn es Regenperioden gab, der Sommer war auch in diesem Jahr zu warm, erklärt der Deutsche Wetterdienst․
5G-Mobilfunk: Innenministerium will Huawei weitgehend aus den Netzen verbannen
#5G #BMI #China #Deutschland #Huawei #Mobilfunk #Mobilfunkbetreiber #ZTE

Nicht nur in den Kernnetzen, sondern auch bei Zugangsnetzen sollen chinesische Bauteile größtenteils ersetzt werden․ Die Betreiber erwägen rechtliche Schritte․
Microsoft-CEO: KI eine "enorme Chance" für deutsche Wirtschaft
#CoPilot #Deutschland #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Politik #Regulierung #SatyaNadella #Wirtschaft

Wenn wir mit dem Einsatz von KI warten, bis der Regulierungsrahmen steht, könnte es zu spät sein, mahnte Satya Nadella bei einem Besuch in Berlin․