heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Runder Tisch will Stärkung des herstellerunabhängigen Rechts auf Reparatur
#AmpelKoalition #BUND #DeutscheUmwelthilfe #Europa #Klimaschutz #Kreislaufwirtschaft #Müll #Recycling #Refurbished #Reparatur #Reparaturindex #SecondHand #SoftwareUpdate #SteffiLemke #Umweltschutz #WWF #iFixit

Der "Runde Tisch Reparatur" sieht nicht nur Brüssel am Zug, wenn es ums Recht auf Reparatur geht – auch die Bundesregierung müsse mehr tun․
Vodafone recycelt über eine Million alte Handys aus Afrika
#Afrika #Elektroschrott #Handys #Karriere #Mobilgeräte #Müll #Recycling #Vodafone

Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, trotzdem landen sie oft unkontrolliert auf Mülldeponien․ Ein Projekt soll viele Altgeräte in den grünen Kreislauf holen․
Anwohner nennen sie Tur Tur – bei Dahle ragen die Windräder in neue Höhen
#BadMünder #Bauleiter #Bürger #Chipmangel #Dahle #Deister #EEG #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Europa #Flüssiggas #Genossenschaft #HamelnPyrmont #Landwind #Nordex #Recycling #RegionHannover #RobertHabeck #Russland #Springe #UrkaineKrieg #Windkraft #Windkraftanlage #Windrad #bürgerenergie

Am Deister, bei Dahle, wurden mit die ersten Nordex-Windräder des Typs N163/5․7 in Deutschland aufgestellt․ Es wurde schon gefeiert, ein Teil fehlt aber noch․
Recycling statt Hacke: Rohstoffe aus der urbanen Mine immer wichtiger
#Auto #Recycling #Ressourcen #Rohstoffe #Smartphone

Unmengen von Stahl, Kupfer und zahlreichen anderen Metallen sind in sämtlichen Gegenständen des Alltags verbaut – und eine wichtige Rohstoffquelle․
Windkraft: Vestas sieht Durchbruch für Rotorblätter-Recycling
#Energie #OlinCorporation #Recycling #Vestas #Windkraft #Windkraftanlagen

Bisher war es sehr schwierig und teuer, das Verbundmaterial zu recyceln, aus dem Rotorblätter für Windkraftanlagen hergestellt werden․ Das kann sich nun ändern․
Lust auf Reparatur – aber die Kosten müssen passen
#Bitkom #EU #Elektroschrott #Förderung #Laptop #Nachhaltigkeit #RechtaufReparatur #Recycling #Refurbished #Reparatur #Smartphone #Tablets #Umweltschutz

Die EU-Kommission will am heutigen Mittwoch einen Gesetzentwurf für ein Recht auf Reparatur vorlegen, der Bitkom plädiert für Nachlässe bei der Mehrwertsteuer․
Grüne Robotik: Künstliche Muskeln für die Biotonne
#Kompost #Nachhaltigkeit #Recycling #Roboter #Umweltschutz #biologischabbaubar #künstlicherMuskel

Robotik kann auch nachhaltig sein, zeigt ein Beispiel eines künstlichen Muskels, der am Max-Planck-Institut entwickelt wurde․
Umfrage zur Kreislaufwirtschaft: Mobile Geräte sind oft noch Wegwerfprodukte
#Android #Apple #Auto #Bücher #Computer #Elektroschrott #Fahrrad #Kreislaufprodukte #Kreislaufwirtschaft #Recycling #Refurbished #Ressourcen #SIMSwapping #Smartphone #Tablets #Upcycling #UrbanMining #Wegwerfgesellschaft #Wegwerfprodukte #iPhone

Autos, Bücher und Fahrräder erhalten in Deutschland die besten Kreislaufwerte, Smartphones und Tablets werden hingegen oft noch als Wegwerfprodukte gesehen․
Ericsson: Neues Design verspricht weniger Plastik in Verpackungen
#DeutscheTelekom #Erdöl #Ericsson #ITK #Klimaschutz #Kreislaufwirtschaft #Lieferketten #Nachhaltigkeit #Plastik #Plastikmüll #Plastiksteuer #Recycling #Swisscom #Telekommunikationsmarkt #Umweltschutz #Verpackung

Ericsson geht einen weiteren Schritt Richtung Kreislaufwirtschaft․ Ein neues Verpackungsdesign verzichtet fast vollständig auf erdölbasierten Kunststoff․
Europäisches Parlament: So soll die EU bei kritischen Rohstoffen souverän werden
#Elektroauto #Geopolitik #Kreislaufwirtschaft #Recycling #Rohstoffe #SelteneErden #Solarindustrie #UrbanMining #Wiederverwertung #Wirtschaft

Die EU-Abgeordneten drängen darauf, etwa bei Kobalt, Lithium und Gallium unabhängig zu werden – vor allem von China und Russland․ Sie setzen auf andere Partner․
(Etwas) weniger Show in Tokio​
#Auto #BMW #BYD #Daihatsu #Elektroauto #Fahrzeuge #Greenwashing #Honda #Japan #Lexus #Mazda #Nissan #Recycling #Subaru #Toyota

Die "Tokyo Motor Show" ist Geschichte, es lebe die "Japan Mobility Show"․ Mit leicht geänderten Konzept meldet sich die Automesse aus der Pandemie zurück․ ​