heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bundesarbeitsminister plant bezahlte Bildungszeit gegen Fachkräftemangel
#Arbeitswelt #Ausbildung #Bildung #Bildungszeit #Boomer #DualesAusbildungssystem #Einwanderung #Fachkräftemangel #Finanzierung #Karriere #MeisterTitel #Qualifikation #Schule #Studium #Weiterbildung

Die Regierung plant zusätzliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Beschäftigte․ Das soll den Fachkräftemangel lindern․
Lehrkräftemangel: Hybridunterricht für höhere Klassen das neue Normal?
#Bildung #Digitalisierung #Fachkräftemangel #Fortbildung #Homeschooling #Hybridunterricht #Internet #KMK #Kultusministerkonferenz #Lehrer #Lehrkräftemangel #Lernmittel #MINT #Oberstufe #Schule #Schüler #Seiteneinsteiger #SekundarstufeI #SekundarstufeII #Studierende #Systemverwaltung #Unterricht #Videokonferenz #VideokonferenzTools #lehrkräfte

Schon die ersten Pandemie-Jahre zeigten, dass Präsenzunterricht eher für jüngere Kinder sichergestellt wird․ Der Lehrkräftemangel könnte das zur Regel machen․
Kampf gegen Tech-Fachkräftemangel: Ohne Frauen geht es nicht
#Arbeitswelt #Bitkom #Fachkräftemangel #FraueninderIT #Gleichberecht #Gleichstellung #ITFachkräfte #Karriere #VDMA

Ob bei IT- oder Ingenieursjobs: Überall beklagen Firmen Fachkräftemangel․ Branchenvertreter sagen: Ohne mehr Frauen in dem Feld wird es auch nicht besser․
Bitkom: Der Willen zur Digitalisierung ist da, der Status ist recht verschieden
#Bitkom #Briefpost #Collaboration #Digitalisierung #Fachkräftemangel #Festnetz #Messenger #Nachhaltigkeit #Ressourcen #Smartphone #Studie #Unternehmen #papierlosesBüro

In die Digitalisierung der eigenen Prozesse investiert mittlerweile fast jedes Unternehmen, als Nachzügler betrachten sich trotzdem knapp 50 Prozent der Firmen․
Arbeitsmarkt:​ Ältere Angestellte werden zu schnell abgeschrieben​
#Arbeitswelt #Fachkräftemangel #Karriere #Mitarbeiter #Rente #Rentner #Weiterbildung

Immer mehr Menschen kommen ins Rentenalter und immer mehr Beschäftigte arbeiten länger․ Allerdings klappt die Qualifikation Älterer in der IT wohl nicht gut․​
Einwanderung: IT-Spezialisten ohne Hochschulabschluss können bleiben
#Arbeitswelt #Fachkräftemangel #Karriere #Migration

Der Bundestag hat das Fachkräfte-Einwanderungesetz beschlossen․ Es soll helfen, den Fachkräftemangel zu beheben․
Bitkom: Lehrer und Schüler sind keine Digitalmuffel – an der Ausstattung haperts
#Bildung #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #Fachkräftemangel #Hardware #ITSupport #Internet #KMK #WLAN #lehrkräfte

Der Bitkom-Präsident betont: Lehrkräfte sind für Schüler mehrheitlich keine Digitalmuffel․ Er fordert: Der 2․ DigitalPakt muss kommen – mit mehr Mitteln․
Bitkom: Hemmnisse für Frauen in der Digitalwirtschaft abbauen
#Bitkom #BitkomResearch #Fachkräftemangel #Frauenförderung #Frauenquote #ITK #Karriere #Wirtschaft

Ein höherer Frauenanteil könnte den Fachkräftemangel mildern, meint der Bitkom․ Ein kostenloser Leitfaden soll Firmen helfen, mehr Frauen für sich zu gewinnen․
Sachsen: "Digitale Selbstlernmodule" sollen auch Lehrkräftemangel mildern
#Bildung #Digitalisierung #Fachkräftemangel #KMK #Lehrkräftemangel #SWK #Sachsen #digitaleLernmittel #digitaleSelbstlernmodule

Die Maßnahme wird mit einem Kompetenzgewinn für Kinder und Jugendliche beworben, soll aber auch helfen, wenn es an Lehrkräften fehlt: Und an denen fehlt es․
BSI-Umfrage: Kritische Infrastrukturen haben Nachholbedarf bei IT-Sicherheit
#Energie #Fachkräftemangel #KRITIS #KritischeInfrastrukturen #Security #Sicherheitslücken #Verkehr

Vor allem bei der Umsetzung organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen hapert es noch bei Betreibern kritischer Infrastrukturen․ Gründe: Personal- und Geldmangel․
Fachkräfte umschulen: Früher Autobremsen, künftig Wärmepumpen
#Arbeitswelt #Auto #Continental #Energiewende #Fachkräftemangel #Karriere #Klima #StiebelEltron #Verkehrswende #Wärmepumpen

Ein Qualifizierungsprogramm erleichtert Continental-Beschäftigten den Branchenwechsel․ 300 Mitarbeiter sollen relativ reibungslos übernommen werden können․
Bildung: Klaus Zierer will Investitionen in Lehrkräfte statt in Digitalisierung
#Bildung #Bitkom #DigitalPaktSchule #Digitalisierung #Digitalpakt #Digitalpakt20 #Fachkräftemangel #GEW #Haushalt #KlausZierer #Lehrkräftemangel #Schulen #lehrkräfte

Digitalisierungskritiker Klaus Zierer versucht mit einem Gegensatzpaar für mehr Investitionen in Lehrkräfte zu werben, spricht aber zugleich von klugen Tools․