heise online Top-News
3.37K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kernfusion: US-Forscher melden Durchbruch bei Laserfusion
#Energie #Forschung #Fusionsenergie #Fusionsreaktor #Kernfusion #Laser #USA #Übernahme #LLNL

Das Lawrence Livermore National Laboratory meldet, dass bei einem Fusions-Experiment mehr Energie erzeugt als verbraucht wurde․ Das nährt Hoffnung․
Trotz rasch wachsendem Wissen: "Disruption" in Forschung und Technik nimmt ab
#Disruption #Forschung #Fortschritt #Infotech #Innovation #Paper #Patente #Sabbatical #TechnischerFortschritt #Wissenschaft #publishorperish

Eine Studie von US-Wissenschaftlern zeigt, dass die Zahl disruptiver Veröffentlichungen und Patente in den letzten fünfzig Jahren stark zurückgegangen ist․
Forscher überwachen Atmung mit simplem WLAN-Router
#Forschung #ForschungUndEntwicklung #Gesundheit #Inspektionsroboter #Messtechnik #QuantifiedSelf #Raumfahrt #Raumluftmessungen #Roboter #Router #Spektrometer

Forscher schaffen es, mit einem WLAN-Router die Atmung von Personen zu überwachen․ Deep-Learning-Methoden können gar ermitteln, ob akute Atemprobleme bestehen․
ChatGPT-Hype: Google will sich im KI-Wettrennen nicht geschlagen geben​
#Algorithmen #Alphabet #ChatGPT #Chatbots #DeepMind #Forschung #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Microsoft #OpenAI

ChatGPT hat den Suchmaschinenriesen auf dem falschen Fuß erwischt: Google holt die Gründer zurück, um eigene KI-Projekte voranzubringen․​
Sanfte Landung: Drohne sammelt DNA-Proben von dünnen, wackelnden Ästen
#Biodiversität #DNA #Drohnen #ETHZürich #Forschung #Infotech #Quadrocopter #Wissenschaft

Der neu entwickelte Quadcopter ist mit einem Kraftsensor und Software ausgestattet, um seine Landung in den Baumwipfeln der Steifigkeit der Äste anzupassen․
Mikroroboter wechseln gezielt zwischen fester und flüssiger Gestalt
#Forschung #Roboter #Terminator

Inspiriert vom sich verflüssigenden T-1000 aus "Terminator 2" hat ein Forschungsteam einen Mikroroboter entwickelt, der seinen Aggregatzustand ändern kann․
EU-Projekt "HyInHeat" für saubere und effiziente Wasserstoff-Verbrennung
#Aluminium #CO2 #CO2Emissionen #Dekarbonisierung #EU #Energie #Forschung #Klimaschutz #NOx #RWTHAachen #Stahl #Stahlindustrie #Wasserstoff

Das EU-Projekt "HyInHeat" wird von der RWTH-Aachen koordiniert und nimmt den Einsatz von Wasserstoff in der Aluminium- und Stahlindustrie in den Blick․
Energieeffiziente Fortbewegung: Roboterraupe kriecht durch enge Spalte
#Energie #Forschung #Raupe #Raupenroboter #Roboter #RoboterForschung

Eine Roboterraupe der North Carolina State University bewegt sich durch Wärmesteuerung vor und zurück und quetscht sich durch enge Lücken․
Batterieelektrische Fähren in Modulbauweise – die Medstraum ist schon unterwegs
#Akku #Batterie #Dekarbonisierung #EFähre #EU #Europa #Forschung #Fraunhofer #FraunhoferIEM #Klimaschutz #Mobilität #Schiffsverkehr #Tram #batterieelektrisch

Die Klimabilanz der Schifffahrt lässt zu wünschen übrig․ Ein internationales Forschungsteam hat batterieelektrische Fähren in Modulbauweise entwickelt․
Start-up Ocean Grazer: Energiespeicher am Meeresboden
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Forschung #LangzeitEnergiespeicher #Meer #Niederlande #OffshoreWindkraft #Startups

Das Start-up Ocean Grazer möchte bei Offshore-Windparks Energiespeicher im Meeresboden versenken․ Die Energie soll per Wasserkraft verfügbar gemacht werden․