LinuxMagazin
279 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
SQLite 3․33․0 kann mit größeren Datenbankdateien umgehen
#Datenbank #SQLite

Das gemeinfreie Datenbanksystem SQLite kann in Versi․․․
Logica: Google stellt freie Programmiersprache vor
#Datenbank #Google #Programmieren #SQL

Mit Logica haben Google-Entwickler eine weitere frei․․․
MariaDB Community Server 10․6 bringt JSON-Tabellenfunktion
#Datenbank #Json #MariaDB #MySQL

Mit der Version 10․6 des MariaDB Community Servers b․․․
MongoDB 5․0 verfügbar
#Datenbank #MongoDB #MongoDB

Bei der Hauskonferenz MongoDB Live hat die MongoDB I․․․
Kritische Lücke in PostgreSQL-Extensions-Modul
#Datenbank #PostgreSQL #Security

Im Modul set user für die freie Datenbank PostgreSQL․․․
SpiceDB wird Open Source
#Datenbank #Google #SpiceDB

Von den Entwicklern von Authzed stammt die nun als O․․․
MariaDB mit neuem Release-Modell
#Datenbank #MariaDB

Die MariaDB Foundation hat für den MariaDB Community․․․
Remote ausnutzbare Lücke in Apache Cassandra
#Apache #Cassandra #Datenbank #Security #Sicherheitslücke

Die Sicherheitsexperten von JFrog haben in der freie․․․
SQLite 3․38․0 verbessert JSON-Verarbeitung
#Datenbank #Json #PostgreSQL #SQLite

Die schlanke Datenbank SQLite bringt in ihrer neuen․․․
MongoDB 5․3 schließt Lücken in Zeitreihendaten
#Datenbank #MongoDB

Die neue Version 5․3 der Datenbank MongoDB bringt un․․․
CockroachDB 22․2 vereinfacht Migration
#CockroachDB #Datenbank

Cockroach Labs, das Unternehmen hinter der Cloud-nat․․․
Call for Papers zur Secure Linux Administration Conference
#Datenbank #Devops #Security

Für die 13․ Secure Linux Administration Conference (․․․
Apache Hop integriert DuckDB
#Apache #Datenbank #SQL

Mit Apache Hop 2․4 bekommt die Open-Source-Plattform․․․
​​PostgreSQL 16 mit neuen Features
#Datenbank #Json #PostgreSQL

Die freie Datenbank PostgreSQL steigert in der neuen․․․