LinuxMagazin
279 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
OpenZFS soll einheitliches Repository bekommen
#Dateisysteme #OpenZFS #ZFS

Mehrere Jahre nach Projektgründung soll die freie Weiterentwicklung des Dateisystems ZFS endlich in einem einheitlichen Repository von OpenZFS gepflegt werden․ Damit wird der Code von Linux und FreeBSD zusammengelegt․ Nach der Übernahme von Sun durch Oracle bildeten sich viele Community-Weiterführungen der Technik von Sun․ So beschlossen auch die Betreuer und Entwickler des Dateisystems ZFS, ihre․․․
Btrfs wird Standard-Dateisystem in Fedora 33
#Btrfs #Dateisysteme #Ext4 #Fedora #RedHatEnterpriseLinux

Die Fedora-Entwickler machen in Version 33 ihrer Lin․․․
WSL2 mountet nun auch Linux-Dateisysteme
#Dateisysteme #Linux #Windows #WSL2

Windows 10 Insider Preview Build 20211 unterstützt d․․․
GParted und GParted Live verbessern exFAT-Support
#Dateisysteme #GParted #Partitionierung

Das grafische Partitionierungswerkzeug GParted hat i․․․
Torvalds will neuen NTFS-Treiber im Kernel
#Dateisysteme #LinusTorvalds #LinuxKernel #NTFS

Der Linux-Kernel könnte einen komplett neuen NTFS-Tr․․․
Squash-FS-Tools 4․5 zum 20-jährigen Jubiläum
#Dateisysteme #LinuxKernel

Squash-FS ist ein stark komprimiertes Read-only-Date․․․
Dateisystemlister lfs 2․0․0 erlaubt Spaltenumbau
#Dateisysteme

Das kleine Tool lfs listet in einer Tabelle sämtlich․․․
Opensuse soll ReiserFS entfernen
#Dateisysteme #Opensuse #ReiserFS #Tumbleweed

Der Suse-Entwicklungsleiter Jeff Mahoney hat in der․․․
​​Linux 6․3: Bug zerstört XFS-Dateisystem
#Dateisysteme #Linux #LinuxKernel #XFS

Die aktuelle Version des Linux Kernels 6․3 scheint n․․․
​​XFS sucht neue Maintainer
#Dateisysteme #XFS

Darrick Wong hat seinen Abschied als Betreuer des XF․․․