Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bundesverwaltungsgericht: Kennzeichnungspflicht für Polizisten in Brandenburg ist rechtmäßig
#Demokratie #bayern #Brandenburg #Bundesverwaltungsgericht #bverwg #Kennzeichnungspflicht #Klage #NordrheinWestfalen #Polizei #Polizeigesetz #Polizeigewalt #Transparenz

Zwei Polizisten aus Brandenburg wollten keine Kennzeichnung tragen, sie sahen ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt․ Jetzt sind sie auch vor dem dritten Gericht gescheitert․ Das Bundesverwaltungsgericht sagt eindeutig: Die Kennzeichnungspflicht ist rechtmäßig
Proteste gegen Polizeigewalt in den USA: Polizei greift in mehr als 50 Fällen Journalist:innen bei ihrer Arbeit an
#Demokratie #blacklivesmatter #Demonstrationsrecht #DonaldTrump #Polizei #Polizeigewalt #Pressefreiheit #Rassismus #USA #Versammlungsfreiheit

Seit Tagen gibt es in vielen Städten der USA Proteste gegen rassistische Polizeigewalt․ Die Polizei antwortet auf die Proteste mit rücksichtsloser Härte․ Auffällig ist dabei, dass die Polizei Journalist:innen gezielt attackiert․ Mehr als 50 Fälle von Übergriffen sind bislang dokumentiert - und es werden immer mehr
Pressefreiheit in den USA: Über 250 dokumentierte Übergriffe der Polizei auf die Presse
#Demokratie #ACLU #AmnestyInternational #Bellingcat #blacklivesmatter #Guardian #Polizei #Polizeigewalt #Pressefreiheit #Rassismus #USA

Die systematische Erfassung und Dokumentation von Polizeiübergriffen auf Journalist:innen macht das Ausmaß dieser Menschenrechtsverletzungen der letzten Tage erst sichtbar․ Je nach Zählweise gab es zwischen 140 und 300 Übergriffe auf die Presse seit dem 26․ Mai
Attacke auf Pressefreiheit: Seehofers Nebelkerze
#Öffentlichkeit #HengamehYaghoobifarah #HorstSeehofer #Polizei #Polizeigewalt #Pressefreiheit #taz

Die aufgeblasene Debatte um eine Kolumne in der taz wird spätestens mit der angekündigten Strafanzeige des Innenministers zu einem Angriff auf die Pressefreiheit․ Ihm scheint jedes Mittel recht, um die Debatte über Rassismus und Polizeigewalt zu beenden․ Ein Kommentar
Rassismus: Google-Belegschaft protestiert gegen Zusammenarbeit mit der Polizei
#Technologie #BlackLivesMatter #Gesichtserkennung #google #petition #Polizei #Polizeigewalt #Protest #Rassismus

In US-Tech-Unternehmen wächst der Druck der Belegschaften, den Worten gegen Rassismus auch Taten folgen zu lassen․ Bei Google fordern mehr als 1․600 Mitarbeiter:innen jetzt, den Verkauf von Produkten an die Polizei zu stoppen
Polizeigewalt beim G20: Keine einzige Anklage
#Demokratie #G20 #g20doku #G20Gipfel #G20Protest #Polizei #PolizeiHamburg #Polizeigewalt #Straflosigkeit

Kein einziger Polizist wurde wegen Polizeigewalt beim G20-Gipfel in Hamburg angeklagt․ Die Straflosigkeit ist eine Bankrotterklärung des vielbeschworenen Rechtsstaats und ein Freibrief für Täter:innen in Uniform․ Ein Kommentar
Protest „Chile despertò“: Der Aufstand offline und online gegen das neoliberale Modell
#Demokratie #Chile #hashtag #Neoliberalismus #Polizeigewalt #Protest

Auf Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram mit Hashtags, auf der Straße mit Demonstrationen in Tränengas-Wolken: Der Protest „Chile ist aufgewacht“ richtet sich nicht nur gegen den amtierenden Präsidenten Sebastian Piñera und die Gewalt seiner Regierung, sondern gegen das neoliberale Staatsmodell․ Ohne die digitale Technik wäre die Bewegung in dieser Form nicht möglich
Rassismus und Polizeigewalt: Grüne Jugend will Polizei umfassend reformieren
#Überwachung #Diversität #GrüneJugend #pfefferspray #Polizei #Polizeibeauftragte #Polizeigewalt #Polizeireform #RacialProfiling #Rassismus #ThomasFeltes

Für ihr Positionspapier zu einer Neuausrichtung der Polizei wurde die Jugendorganisation vielfach kritisiert - selbst aus der eigenen Partei․ Dabei bringt das Papier die wichtigsten Probleme der Polizei auf den Punkt und zeigt Wege auf, wie diese gelöst werden können
Hamburger Polizei auf Twitter: Keine Nachfragen zugelassen
#Öffentlichkeit #HashtagPolizeiTwitter #AndyGrote #behörden #Blockieren #Feature #Funktion #Kadir #pfefferspray #Polizei #PolizeiHamburg #Polizeigewalt #SocialMedia #Stummschalten #twitter

Die Polizei Hamburg kündigt auf Twitter an, ein Video zu prüfen, das Schläge durch ihre Beamte gegen einen Jugendlichen zeigt․ Doch Fragen dazu schließt sie schon im Vorhinein aus
Shadowbanning: TikTok zensiert LGBTQ-Themen und politische Hashtags
#Demokratie #Acab #codeofconduct #contentmoderation #eukommission #EuropäischeUnion #Hassrede #JacobBlake #Kenosha #Kodex #Polizeigewalt #Shadowbanning #Tiktok

TikTok zensiert weltweit Hashtags zu LGBTQ-Themen auf russisch und arabisch․ Das entdeckte das Australian Strategic Policy Institute nach monatelangen Recherchen rund um die App․ Die Zensur betrifft nicht nur Videos in Russland oder arabischsprachigen Länder, sondern weltweit alle Nutzer:innen der App