Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gig Economy: Foodora verlässt Kanada mit zwei Wochen Vorwarnung, entlässt alle Rider
#Kultur #Australien #DeliveryHero #Foodora #Gewerkschaft #GigEconomy #Kanada #Lieferdienst #plattformkapitalismus #Rider #scheinselbstständigkeit

Weil der kanadische Markt nicht rentabel sei, verlässt der Essenslieferdienst Foodora abrupt das Land․ Erst Anfang des Jahres hatten die Rider des Unternehmens das Recht erstritten, einer Gewerkschaft beizutreten․ Nun denken sie über eine Sammelklage nach
Klage: Uber-Fahrer wollen Transparenz über Daten und Algorithmen
#Technologie #Amsterdam #arbeitnehmerrechte #Arbeitnehmerüberwachung #Arbeitskampf #Gewerkschaft #GigEconomy #Großbritannien #plattformökonomie #RideSharing #uber #VereinigtesKönigreich

Mit ihrer Gewerkschaft ziehen mehrere Fahrer des Transportvermittlers Uber gegen ihren Arbeitgeber vor Gericht․ Sie wollen wissen, was die Plattform über sie speichert und nach welchen Kriterien bewertet wird, um sich besser gegen Diskriminierung wehren zu können․ Das Verfahren könnte die Position vieler prekär Beschäftigter in der Gig Economy zu verbessern
Neue Studie: So überwacht Amazon seine Beschäftigten in den USA
#Datenschutz #Amazon #Arbeitsbedingungen #beschäftigtendatenschutz #Beschäftigtenüberwachung #Gewerkschaft #OpenMarketsInstitute #USA

Jeder Hangriff wird aufgezeichnet, Austausch zwischen Kolleg:innen sofort unterbunden - ein neuer Bericht über die Arbeitsbedingungen bei Amazon liefert Gründe, nicht mehr dort einzukaufen
Brief an die EU-Kommission: Gewerkschaften protestieren gegen Überwachung von Amazon-Beschäftigten
#Datenschutz #Amazon #Arbeitsrecht #eukommission #FrankWerneke #Gewerkschaft #JeffBezos #Monopol #OliverRoethig #OnlineHandel #StefanieNutzenberger #Überwachung #UNIGlobalUnion #verdi

Gewerkschaftsvertreter:innen aus ganz Europa wenden sich in einem Brief an die EU-Kommission: EU-Institutionen sollen prüfen, wie Amazon seine Angestellten an europäischen Standorten überwacht und ob der Konzern damit gegen europäisches Recht verstößt
Gewerkschaftsfeindlichkeit: EU-Abgeordnete warnen vor Bespitzelung durch Amazon
#Demokratie #Amazon #Arbeitnehmerdatenschutz #Beschäftigtenüberwachung #EuropäischeUnion #Gewerkschaft #JeffBezos #ÖzlemDemirel

Ein offener Brief fordert Konzernchef Jeff Bezos dazu auf, die Rechte seiner Beschäftigten zu achten․ Zugleich wird bekannt, dass der Konzern mit Software mögliche Gewerkschaftsbildung überwacht
Überwachung am Arbeitsplatz: Amazon spioniert seinen Beschäftigten in Leipzig hinterher
#Überwachung #Amazon #Arbeitsrecht #Digitalkonzern #eukommission #Gewerkschaft #JeffBezos #LaurenKaoriGurley #Leipzig #Versandhandel #Vice

Der größte Online-Händler der Welt fürchtet sich vor gewerkschaftlicher Selbstorganisation․ Interne E-Mails zeigen, wie Amazon die Zusammenkünfte seiner Angestellten detailliert dokumentiert․ Auch vor dem Einfluss von Umweltaktivist:innen sorgt sich der Konzern
Überwachung am Arbeitsplatz: Google feuerte zwei Beschäftigte wegen Protesten
#Demokratie #arbeitnehmerrechte #Arbeitnehmerüberwachung #Arbeitsbedingungen #Beschäftigtenüberwachung #Gewerkschaft #google #Protest #SozialeFrage #USA

Don't be evil war gestern․ Google geht immer härter gegen Proteste im eigenen Haus vor․ Die US-Arbeitnehmerschutzbehörde NLRB sagt jetzt in zwei Fällen: Die Kündigungen und Einschüchterungen des Konzerns verletzen das Arbeitsrecht
Interview zu Tech-Gewerkschaften und Wikipedia: Digitale Gewerkschaftsarbeit ist noch ziemlich neu
#Generell #Amazon #BerlinvsAmazon #FAU #Gewerkschaft #IGMetall #Interview #Leipzig #NGG #TechWorkersCoalition #verdi #wikimediacommons #Wikipedia

Wir sprechen mit Yonatan Miller, Gründer der Tech Workers Coalition Berlin, über den von der Organisation geplanten Edit-a-thon․ Er erklärt, warum wir dringend bessere Wikipedia-Artikel zu Gewerkschaften im Technologie-Sektor brauchen
Interview on tech unions and Wikipedia: Digital unionism generally is quite new
#Wissen #Amazon #BerlinvsAmazon #english #FAU #Gewerkschaft #IGMetall #Interview #Leipzig #NGG #TechWorkersCoalition #verdi #wikimediacommons #Wikipedia

We sat down with Yonatan Miller, founder of the Tech Workers Coalition Berlin, to speak about the edit-a-thon the organization is planning․ He explains why we need better Wikipedia articles on organizing in the technology sector
Arbeitsbedingungen: Deutsche Amazon-Beschäftigte streikten
#Demokratie #Amazon #Arbeitsbedingungen #Arbeitsrecht #Gewerkschaft #Streik #Tarifvertrag

Die Gewerkschaft ver․di will durch Aufrufe zur Arbeitsniederlegung Druck auf den Handelskonzern ausüben․ Der Konzern müsse endlich bessere Löhne zahlen․
Arbeit: Lieferando und seine Betriebsräte
#Technologie #Anfechtung #Arbeitsbedingungen #Arbeitsgericht #Betriebsrat #bielefeld #braunschweig #Bremen #darmstadt #Dortmund #Foodora #frankfurt #Gewerkschaft #GigEconomy #hamburg #Hannover #JustEatTakeaway #Kiel #Köln #Lieferando #Münster #NGG #Nürnberg #Offenbach #Osnabrück #Stuttgart

An vielen Orten in Deutschland streiten gewählte Arbeitnehmervertretungen mit Lieferando․ In manchen Städten ist mittlerweile eine Art Frieden erreicht․ Doch in Darmstadt steht ein neues Gerichtsverfahren an – möglicherweise mit weitreichenden Konsequenzen für Fahrer innen in anderen Städten․
Lieferando: Abmahnung nach öffentlicher Kritik
#Technologie #Abmahnung #Arbeit #Arbeitsbedingungen #Betriebsrat #Gewerkschaft #GigEconomy #JustEatTakeaway #Köln #Lieferando #Scoober #Twitter

Lieferando hat einen Fahrer abgemahnt, nachdem er das Unternehmen auf Twitter kritisiert hatte․ Der Fahrer bemängelte Bugs bei der internen Scoober-App․ Mitglieder des Betriebsrats protestieren․
Jahresbericht des Fairwork-Projekts: Mehr Plattformen, aber keine bessere Arbeit
#Nutzerrechte #Arbeit #Arbeitsbedingungen #Arbeitskampf #bericht #Betreutde #Betriebsrat #Carearbeit #entwicklungsministerium #EvaKocher #Foodpanda #FordFoundation #FreeNow #Getir #Gewerkschaft #Helpling #JuttaAllmendinger #KatjaKipping #Lieferando #Lieferdienst #MarenBorkert #Mindestlohn #NGG #OguzAlyanak #plattform #Streik #uber #Wolt

Plattformarbeit hat in Deutschland viele Seiten – CC-BY-SA 2․0 Photo Graf / Bearbeitung: netzpolitik․orgEs gibt mehr Konkurrenz um Arbeitskräfte in der Plattformwirtschaft, doch das hat nicht zu Verbesserungen der Arbeitsbedingungen geführt․ Eine neue Untersuchung gibt dabei den Unternehmen Gorillas, Freenow und Uber besonders schlechte Noten․
Plattformarbeit: Wie neue EU-Regeln Helpling treffen könnten
#Technologie #Arbeit #Arbeitsbedingungen #Bolt #Deliveroo #ETUC #eukommission #EuropäischeUnion #Fairwork #FNV #Gehalt #Gewerkschaft #GigEconomy #glovo #Helpling #Kasachstan #Nigeria #Plattformarbeit #Protest #Streik #uber #Wolt

Wird die neue EU-Richtlinie ihren Beschäftigungsstatus verändern? (Symbolbild) – CC0 Helpling CommunicationsDie deutsche Reinigungsplattform erfülle vier von fünf Kriterien der geplanten EU-Richtlinie für Plattformarbeit, schreibt der Europäische Gewerkschaftsbund ETUC․ Damit müsste das Unternehmen seine Arbeiter innen als Angestellte behandeln․ Helpling sieht das anders․
Gewerkschafter Chris Smalls: David gegen Goliamazon
#Demokratie #Amazon #AmazonLaborUnion #ChrisSmalls #Gewerkschaft #JeffBezos #newyork #USA

Amazons Angstgegner: Gewerkschafter Chris Smalls – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / MediaPunchAmazon behauptet, es brauche keine Gewerkschaften․ Die Angestellten sehen das offenbar anders - und stimmen in New York für die erste US-Gewerkschaft bei Amazon․ Dazu haben besonders die Erfahrungen eines ehemaligen Mitarbeiters beigetragen․
Richtlinie für Plattformarbeit: Unerwartete Verbündete im Kampf gegen Scheinselbstständigkeit
#Nutzerrechte #AirFrance #Arbeit #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #BrusselsAirlines #EU #eukommission #Gewerkschaft #KLM #Lobby #lobbying #lufthansa #plattform #Plattformunternehmen #scheinselbstständigkeit

Lufthansa und andere Fluglinien wollen mehr Regulierung für Plattformunternehmen․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Jan RosolinoSie schreiben selbst, dass es eine unerwartete Partnerschaft ist: Europas größte Fluglinien unterstützen den Entwurf der EU-Kommission für eine Richtlinie zur Plattformarbeit․ Grund ist, dass Scheinselbstständigkeit auch im Flugsektor immer mehr vorkommt․
Plattformarbeit: „Für mehr als nur eine Richtlinie kämpfen“
#Demokratie #Arbeit #ETUC #EuropäischeUnion #Gewerkschaft #GigEconomy #Interview #lobbying #MladiPlus #Plattformarbeit #Slowenien #TeaJarc

Tea Jarc bei einer Demonstration gegen Uber 2016 / Tea Jarc at a protest against Uber 2016․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / PixsellWir sprechen mit Tea Jarc, der Präsidentin der slowenischen Gewerkschaft Mladi Plus․ Sie erklärt, warum eine Gewerkschaft für prekär beschäftigte Jugendliche sich besonders mit Plattformen auseinandersetzt und warum sie Angst vor der Lobbymacht der Unternehmen hat․