Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Transparenzbericht August 2021: Unsere Einnahmen und Ausgaben und StrObO!
#IneigenerSache #netzpolitikorg #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

Manche Monate sehen in der Rückschau wie im Strobolicht aufgenommen aus․ Einzelne Bilder, Eindrücke, Momentaufnahmen reihen sich in kürzester Geschwindigkeit aneinander - immer mit dem Wissen, dass die Erinnerung nicht vollständig sein kann․ Bis in unser Buchhaltungsprogramm hat es das Stroboskop zum Glück nicht geschafft․ Die Zahlen für den August sind klar und eindeutig․
Transparenzbericht Oktober 2021: Unsere Einnahmen und Ausgaben und was eine Stunde netzpolitik․org kostet
#IneigenerSache #Netzpolitik #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

Vor einigen Tagen fiel hier der erste Schnee․ Ich mag das: Schnee beruhigt, er dämpft, lässt die Zeit langsamer vergehen․ Zum Jahresende könnte es meinetwegen den ganzen Tag schneien․ Damit eine Stunde mehr hat als die gewöhnlichen sechzig Minuten․
Transparenzbericht November 2021: Unsere Einnahmen und Ausgaben und ein großer Sprung
#IneigenerSache #netzpolitikorg #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

– Public Domain Winslow HomerEs ist gut, nicht zu wissen, was die Zukunft bringt, denn sonst würde man sich weniger anstrengen und dann gäbe es eine andere Zukunft․ Ab November haben wir uns den Ar aufgerissen, um das Spendenziel von einer Million zu erreichen: den größten Spendensprung in unserer Geschichte․
Transparenzbericht Dezember 2021: Unsere Einnahmen und Ausgaben und der vorletzte Tag
#IneigenerSache #Netzpolitik #netzpolitikorg #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

Die Sonne geht schon wieder auf․ Ein neuer Tag, ein letzter Tag․ Schaffen wir es? – Public Domain Claude MonetAnfang Dezember fehlt noch einiges, um das Spendenziel zu erreichen․ Wir sind sehr ambitioniert an die Weiterentwicklung von netzpolitik․org rangegangen․ Und es wird sich nicht ändern: Netzpolitische Themen werden immer mehr․ Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit - aber es war nicht leicht․
Transparenzbericht Februar 2022: Unsere Einnahmen und Ausgaben und der Irrweg zurück
#IneigenerSache #netzpolitikorg #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

– CC public domain Maurice PrendergastIn unseren Transparenzberichten geht es nicht nur um Zahlen․ Sondern auch darum, wie wir zusammenarbeiten, welche heißen Eisen gerade im Feuer liegen und wie wir sie da rausholen․ Wir sind gerade mittendrin in der Debatte, wann und wie wir ins Büro zurückkehren sollen․ Es geht auch darum, wie normal das alte Normal eigentlich ist․
Transparenzbericht März 2022: Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine Kleingruppe
#IneigenerSache #Netzpolitik #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

Bälle durch Tore stoßen․ Warum? – CC public domain Winslow HomerIm März wurde unsere Stellenausschreibung für die zweite Chefredaktion veröffentlicht․ Die Planungen für unsere erste richtige, mehrtägige Klausurtagung nach zwei Jahren begann․ Der Wochenrückblick wurde komplett überarbeitet․ Alle diese Projekte nahmen in Kleingruppen Gestalt an․ Und das nächste Projekt lauert schon im Wochenmeeting․
Transparenzbericht April 2022: Unsere Einnahmen und Ausgaben und ein Blick zurück
#IneigenerSache #Netzpolitik #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

Um zu sehen, was man hinter sich gelassen hat, muss man auch mal zurückblicken․ – CC public domain Édouard ManetNach vier Monaten können wir gut abschätzen, wohin wir uns mit den Spenden bewegen․ Wir sind leider noch nicht dort, wo wir gern sein wollen․ Ihr unterstützt uns sehr stabil mit 50․000 Euro im Monat․ Das ist eine Menge und wir sind sehr dankbar dafür! Wir haben uns viel vorgenommen, um netzpolitik․org auszubauen․ In diesem Jahr wird es darum gehen, das zu halten․ Mit einem kleinen Blick zurück․
Transparenzbericht Mai 2022: Unsere Einnahmen und Ausgaben und eine Straße ohne Hausnummern
#IneigenerSache #Netzpolitik #netzpolitikorg #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

Wir stellen die Weichen für den Kurs von netzpolitik․org․
– CC public domain Thomas Stevens (Weaver)Das hier ist oft ein Blick durchs Schlüsselloch․ Wir lassen euch zuschauen, was hinter den Kulissen von netzpolitik․org passiert․ Aber jeder gute Backstage-Bereich hat auch private Zimmer mit blickdichten Türen․ Solche Räume sind manchmal wichtig, um ohne Beobachtung alles rauszulassen․ Genau das ist im Mai passiert․
Transparenzbericht Juni 2022: Der Teufel im Detail
#IneigenerSache #Netzpolitik #netzpolitikorg #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

Die fetten Jahre sind vorbei! Bei uns gab es aber vorher schon keine Austern․ Im Kühlschrank steht nur Mate․ – Public Domain Osias Beert der ÄltereVor einem halben Jahrzehnt hatten wir kaum Aktenordner, keinen eigenen Drucker, keine eigene Buchführung․ Es wurde gebloggt․ Heute ist vieles anders․ Im Juni haben wir einen enormen Schritt unternommen, um einen weiteren Bereich voranzubringen․ Doch plötzlich waren 17․000 Euro unauffindbar․ Was war passiert?
Transparenzbericht Juli 2022: Das erste Mal ist immer Lernen
#IneigenerSache #netzpolitikorg #nptransparenzbericht #spenden #Transparenzbericht

Ins kalte Wasser springen und Schwimmen lernen! – CC public domain Edward Henry PotthastSeit Beginn ist netzpolitik․org in einem steten Wandel․ Vom privaten Blog bis zum preisgekrönten 20-köpfigen Team war es ein langer Weg․ In diesem Jahr änderte sich einiges bei uns: Strukturen, Aufgaben, Rollen․ Dabei wissen wir, dass Veränderung auch ein Wagnis ist․