Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Staatstrojaner: Provider sollen Internetverkehr umleiten, damit Geheimdienste hacken können
#Überwachung #AmnestyInternational #Artikel10Gesetz #Bitkom #bundeskabinett #Bundesregierung #EMailTKÜ #eco #FinFisher #FinFly #FinFlyISP #Gamma #GFF #HackingProxy #InfectionProxy #Marokko #NetzwerkInjektion #nso #NSOGroup #OnlineDurchsuchung #QuellenTKÜ #ServerTKÜ #Staatstrojaner #Telekommunikation #Telekommunikationsrecht #TK #TKG #TKMoG #UlfBuermeyer

Geheimdienste wollen Hardware bei Internet-Providern installieren, um Staatstrojaner in Datenverkehr einzuschleusen․ Das steht in einem Gesetzentwurf zum Verfassungsschutzrecht, den die Bundesregierung nächste Woche beschließen will․ Die Provider wollen keine Hilfssheriffs sein
FinFisher: Staatstrojaner FinSpy erneut in Ägypten gefunden
#Generell #Überwachung #Ägypten #AmnestyInternational #FinFisher #FinSpy #Geheimdienst #Staatssicherheit

Eine Gruppe, die Aktivisten in Ägypten angreift und ausspioniert, hat den Staatstrojaner FinFisher eingesetzt․ Das berichtet Amnesty International und bezeichnet die Angreifer als mindestens staatlich gefördert․ Laut Dokumenten zufolge hatte der ägyptische Geheimdienst die Schadsoftware bereits 2011
Unsere Strafanzeige: Razzia bei Staatstrojaner-Firma FinFisher in München
#Überwachung #Ägypten #AnneLeiding #Außenwirtschaftsgesetz #Durchsuchung #ECCHR #FinFisher #FinFisherGmbH #GFF #Razzia #ReporterohneGrenzen #ROG #RSF #Rumänien #Staatsanwaltschaft #Staatstrojaner #Strafanzeige #Türkei #Zollkriminalamt

Die Staatsanwaltschaft hat Geschäftsräume der Firmengruppe FinFisher in München und Rumänien durchsucht․ Es geht um den Verdacht, Staatstrojaner-Software ohne erforderliche Genehmigung exportiert zu haben․ Das Ermittlungsverfahren wurde nach einer Strafanzeige eingeleitet, die wir gemeinsam mit anderen NGOs gestellt hatten
Our Criminal Complaint: German State-Malware Company FinFisher Raided
#Generell #Überwachung #criminalcomplaint #ECCHR #Egypt #FinFisher #FinFisherGmbH #ForeignTradeAct #GFF #Munich #publicprosecutor #publicprosecutorsoffice #RAID #Romania #RSF #statemalware #Turkey

The public prosecutor has searched multiple premises of the FinFisher company group in Munich and Romania․ They are suspected of having exported state malware without the required authorization․ The investigations follow a criminal complaint we filed together with other NGOs
bits: Unsere Stafanzeige gegen die Staatstrojaner-Firma Finfisher zeigt erste Erfolge
#bits #FinFisher

Eine von uns mitinitiierte Strafanzeige gegen das Staatstrojaner-Unternehmen Finfisher hat jetzt zu 15 Hausdurchsuchungen geführt․ Wir sind auf den weiteren Verlauf der Ermittlungen gespannt․ Eine Smartwatch für Kinder hat eine Hintertür für weitere unerwünschte Features․ Der Verfassungsschutz muss das Schreddern von NSU-Akten erklären Und wie werden Smartphones nachhaltiger?
Wochenrückblick KW 42: Von Razzien und Regulierungsversuchen
#Öffentlichkeit #AntiCoronaBewegung #eukommission #FinFisher #Überwachung #Verschlüsselung #Wochenrückblick

Die Corona-Pandemie stellt alle vor Herausforderungen, auch öffentlich-rechtliche Medien․ Facebook packt immer weitere Maßnahmen gegen Hetze und Desinformation aus und dazu kommen noch obligatorische Sicherheitslücken der Woche an anderer Stelle․ Die Woche im Rück- und Überblick
ZITiS: Hacker-Behörde bekommt 66 Millionen Euro
#Überwachung #BDA #Bestandsdatenauskunft #BfV #BigData #Bitkom #BKA #BMI #Bundestag #Dokument #eco #exklusiv #FinFisher #GoingDark #Hasskriminalität #Haushalt #ITU #ki #NetzDG #NSO #Pegasus #QuellenTKÜ #Staatstrojaner #TKG #TKMoG #TKÜ #TKÜV #TMG #Verfassungsschutz #VictorPerli #ZITiS

ZITiS wächst weiter und bekommt nächstes Jahr doppelt so viel Geld wie 2019․ Das hat die Große Koalition zusammen mit dem Haushalt des Innenministeriums beschlossen․ Die Hacker-Behörde liefert Überwachungs-Technologie wie Staatstrojaner und Hochleistungsrechner für Polizei und Geheimdienste
Lieferkettengesetz: Sorgfaltspflicht geht nicht über das Endprodukt hinaus
#Demokratie #BMZ #Bundesregierung #FinFisher #lieferkettengesetz #Menschenrechte #Staatstrojaner #Wirtschaft

In Zukunft sollen deutsche Unternehmen dazu verpflichtet werden, bei ihrer Produktion auch außerhalb des Landes auf Menschenrechte zu achten․ Klare Vorgaben für Exportprodukte wie Überwachungssoftware sieht der Entwurf für das Lieferkettengesetz dagegen nicht vor․
FinFisher: Wir verklagen das BKA auf den Staatstrojaner-Vertrag
#Öffentlichkeit #BKA #Bundeskriminalamt #Elaman #FinFisher #FragDenStaat #Gericht #IFG #Klage #NicoSander #Staatstrojaner #Verwaltungsgericht #Wiesbaden

Seit Jahren kämpfen wir um Einblick in die Verträge deutscher Behörden mit Staatstrojaner-Firmen․ Das Bundeskriminalamt wehrt sich gegen Transparenz, verzögert unsere Anfragen und schwärzt so ziemlich alles․ Das lassen wir uns nicht bieten und verklagen das BKA - zum zweiten Mal․
Staatstrojaner: Bahrain spioniert Oppositionelle mit Pegasus aus
#Überwachung #Bahrain #CitizenLab #FinFisher #GammaGroup #NSOGroup #Pegasus

Der Pegasus-Skandal reißt nicht ab․ Das kanadische Citizen Lab hat herausgefunden, dass bahrainische Oppositionelle mit der Spionagesoftware ausgeforscht werden․ Bei manchen fand die Überwachung sogar auf europäischem Boden statt․
Subzero: Hacker-Behörde ZITiS prüft Staatstrojaner aus Österreich
#Generell #Überwachung #BMI #boykott #Bundesregierung #Bundestag #Candiru #DigiTask #Dokument #DSIRF #DSR #Exklusiv #FinFisher #InReach #Koalitionsvertrag #MarkusRichter #MartinaRenner #NSO #Quadream #Sanktionen #Staatstrojaner #Subzero #Wien #ZITiS

Die Hacker-Behörde ZITiS ist mit der Firma DSIRF aus Österreich in Kontakt und lässt sich ihren Staatstrojaner "Subzero" vorführen․ Ob deutsche Geheimdienste oder Polizeien den Trojaner haben und nutzen, verrät die Bundesregierung nicht mal dem Parlament․
Nach Pfändung: Staatstrojaner-Hersteller FinFisher „ist geschlossen und bleibt es auch“
#Überwachung #Amtsgericht #AmtsgerichtMünchen #AnneLeiding #Ausfuhrgenehmigung #Außenwirtschaftsgesetz #BAFA #BKA #BMI #Bulgarien #CarlosGandini #Dubai #Durchsuchung #ECCHR #Elaman #Ermittlungen #Exklusiv #Exportkontrolle #FinFisher #FinFisherHolding #FinFisherLabs #finfishercom #Gamma #GammaInternational #GammaInternationalSales #GeorgMagg #GFF #hph #Insolvenz #Insolvenzordnung #Insolvenzverwalter #ISSWorld #Malaysia #MartinJMünch #MartinJohannesMünch #MartinMünch #MJM #München #Pfändung #raedariusm8 #ROG #Rumänien #som8 #Staatsanwaltschaft #Staatstrojaner #StephanOelkers #Strafanzeige #Türkei #Vermögensarrest #ViliciusHolding #Zoll #Zollkriminalamt #Zypern

FinFisher ist tot․ (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten Baranq (Montage: netzpolitik․org)Drei Unternehmen der Staatstrojaner-Firmengruppe FinFisher sind insolvent․ Das Büro ist aufgelöst, die Mitarbeiter entlassen und der Geschäftsbetrieb eingestellt․ Im Zuge von Ermittlungen wegen möglicher illegaler Exporte des Staatstrojaners hat die Staatsanwaltschaft Konten gepfändet․
NPP 251 – Off the Record zu FinFisher: Das Ende eines deutschen Staatstrojaners
#NetzpolitikPodcast #Exportkontrollen #FinFisher #NPPOffTheRecord #Staatstrojaner

Off The Record – Der Hintergrund-Podcast von netzpolitik․orgEine Münchner Firmengruppe, deren Staatstrojaner mehrfach in autoritären Staaten entdeckt wurde, ist am Ende․ In unserem Hintergrundpodcast spricht Redakteur Andre Meister über seine jahrelangen Recherchen in einer zwielichtigen Branche, über seine jüngste Enthüllung und über unsere Strafanzeige gegen FinFisher
Digitale Unterdrückung: Diktaturen verfolgen Aktivisten auf der ganzen Welt
#Überwachung #CitizenLab #FinFisher #Flucht #InternetÜberwachung #Kanada #Pegasus #spionagesoftware

Das Forschungsinstitut Citizen Lab erklärt digitale transnationale Unterdrückung (Screenshot) – Alle Rechte vorbehalten Citizen LabDie politische Verfolgung von Dissidenten und politischen Aktivist:innen macht nicht an Staatsgrenzen halt․ Eine Studie des Citizen Lab untersucht die Folgen für Betroffene von digitaler transnationaler Unterdrückung․
FinFisher-Vertrag: Wir haben das BKA verklagt – und gewonnen
#Öffentlichkeit #BKA #Bundeskriminalamt #Dokument #Elaman #Exklusiv #FinFisher #FinSpy #FinSpyPC #FragDenStaat #Gericht #IFG #NicoSander #Urteil #Vertrag #VGWiesbaden

Diese Schwärzung würde die Polizei wohl auch entfernen․ – Alle Rechte vorbehalten Schild: IMAGO / photothek, Sprüher: Viktor Bystrov, Bearbeitung: netzpolitik․orgDas Bundeskriminalamt hat Recht und Gesetz verletzt und uns nicht genug Einblick in den Staatstrojaner-Vertrag mit FinFisher gegeben․ Das hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden entschieden, nachdem wir geklagt haben․ Wir veröffentlichen die freigeklagte Version des Vertrags - und gehen den nächsten Schritt․
KW 31: Die Woche eines Sieges – und eines fatalen Versagens
#Öffentlichkeit #BKA #Bundespolizei #FinFisher #Hacktivismus #HassimNetz #Österreich

– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 31․ Kalenderwoche geht zu Ende․ Wir haben 14 neue Texte mit insgesamt 98․009 Zeichen veröffentlicht․ Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick․
Pegasus-Ausschuss: Die Staatstrojaner-Branche zu mehr Transparenz zwingen
#Überwachung #ClaudioGuarnieri #ECCHR #FinFisher #Intellexa #interpol #JeanPhilippeLecouffe #MiriamSaageMaaß #NSO #Pegasus #PegasusAusschuss #Staatstrojaner #Untersuchungsausschuss

Claudio Guarnieri von Amnesty Internationals Security Lab spricht vor dem Pegasus-Ausschuss der EU․ – Alle Rechte vorbehalten Screenshot/netzpolitik․orgFachleute fordern vor dem Pegasus-Ausschuss der EU, den Markt der Staatstrojaner-Anbieter härter zu regulieren․ Ein wesentliches Mittel zur Kontrolle sehen sie in der Pflicht zur Transparenz․ Die Spionagebranche und ihre Werkzeuge müssten auch endlich besser erforscht werden․
Rede im Europaparlament: „Staatstrojaner gefährden die nationale und die europäische Sicherheit“
#Überwachung #BKA #BND #Europaparlament #FinFisher #OnlineDurchsuchung #PEGA #Pegasus #PegasusAusschuss #QuellenTKÜ #RCIS #Staatstrojaner #Untersuchungsausschuss #ZITiS

Andre Meister und der Ausschuss-Vorsitzende․ – Alle Rechte vorbehalten Pegasus-UntersuchungsausschussStatliches Hacken schafft keine Sicherheit, sondern Unsicherheit․ Die Europäische Union muss handeln und den Verkauf und Einsatz von Staatstrojanern verbieten․ Das habe ich dem Pegasus-Untersuchungsausschuss im Europaparlament gesagt․ Wir veröffentlichen das Video und mein Eingangsstatement․
KW 46: Die Woche, als wir das EU-Parlament vor staatlichem Hacking warnten
#Öffentlichkeit #Arvancloud #BKA #Bundesregierung #FinFisher #Iran #Pegasus #PegasusAusschuss

18․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․2022http://loc․mandelbrowser․y0․pl/?8,Y,A․YC5yj3k1vsJ0,C․mFQ0Z3WP1ob1,aBB,58,j,u,gkVUZ,H,0,0,Tu31QEIj8IQKQu31Q,LO․GN․Ik3․EK8․Kh2․6․852․AA4․CK8 – Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiLiebe Leser:innen, in dieser Woche sprach mein Kollege Andre Meister als Sachverständiger vor dem Pegasus-Untersuchungsausschuss im Europaparlament․ Es war ein ungewohnter Anblick, Andre in diesem Ambiente zu sehen und zu hören․ Eindringlich mahnte er die Abgeordneten, zu handeln und den Verkauf und Einsatz von Staatstrojanern wie Pegasus zu verbieten․ Wenn unsere Recherchen und Artikel politische․․․