Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Edit Policy: Urheberrecht und Fan Fiction
#Kultur #copyright #DigitaleKunst #EditPolicy #EUUrheberechtsreform #FanFiction #internetkultur #Netzkultur #RechtaufRemix #RemixCulture #Remixkreativität

Die Urheberrechtsreform birgt auch Chancen․ Doch die Bundesregierung versucht die Fortschritte für Fan Fiction, Fankunst und Co․ rückgängig zu machen․
Edit Policy: Kartellrechtliche Bedenken gegen Internet-Clearingstelle CUII
#Wissen #copyright #cuii #DNSSperren #EditPolicy #EuGH #GFF #kartellamt #Urheber #Urheberrecht #Wettbewerbsrecht

Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht – Auskünfte des Bundeskartellamts wecken Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Clearingstelle Urheberrecht im Internet․
Edit Policy: Die Open-Data-Richtlinie und die deutschen Blockaden
#Wissen #EditPolicy #JuliaReda #opendata #opendatarichtlinie

Die Open-Data-Richtlinie verpflichtet EU-Mitgliedstaaten dazu, Dokumente der öffentlichen Hand zur Weiterverwendung freizugeben – Deutschland blockiert noch․
Edit Policy: Streit um Impfstoff-Patente wird in Europa entschieden
#Wissen #corona #covid #covid19 #Covid19 #EditPolicy #Impfstoff #Impfstoffe #JuliaReda #patente #TRIPS #tripswaiver

Besonders Deutschland blockiert den sogenannten "TRIPS-Waiver", der die Impfstoffproduktion in ärmeren Ländern ermöglichen würde․
Edit Policy: GitHubs KI Copilot ist keine Urheberrechtsverletzung
#Wissen #Copyleft #copyright #Datamining #EditPolicy #EUUrheberrecht #freesoftware #Github #GithubCopilot #Urheberrecht

Der Output einer Maschine ist urheberrechtlich nicht schutzfähig – er ist gemeinfrei․ Das ist für den Zugang zu Wissen und Kultur wichtig, erklärt Julia Reda․
Edit Policy: Quad9 in Störerhaftung – neue Rechtsunsicherheit für DNS-Resolver
#Netze #DNS #DNSSperren #EditPolicy #Netzsperren #Quad9 #Störerhaftung

Der nichtkommerzielle DNS-Dienst ist im Streit mit Sony Music zunächst unterlegen: Das Landgericht Hamburg bejaht Störerhaftung․ Ein Unding, findet Julia Reda․
Edit Policy: Warum Aktivismus gegen Apple gemeinnützig sein sollte
#Demokratie #Aktivismus #Apple #EditPolicy #Gemeinnützigkeit #Plattformen

Apples Umgang mit der Kritik an der geplanten Foto-Überwachung auf iPhones zeigt: So etwas wirkt․ Fördern will der deutsche Staat solche Kritik aber nicht․
Edit Policy: Der Digital Services Act als dystopisches Regelwerk
#Überwachung #DigitalServicesAct #EditPolicy #EULeistungsschutzrecht #Europaparlament #Haftungsprivileg #Kommentar #Leistungsschutzrecht #uploadfilter

Uploadfilter, Leistungsschutzrecht und eine Abkehr vom Haftungsprivileg: Wenn das Europaparlament keine Kehrtwende hinbekommt, droht der Digital Services Act die Probleme mit Online-Plattformen noch zu verschärfen, anstatt zu ihrer Lösung beizutragen․ Eine Kolumne․
Edit Policy: Netzneutralität gestärkt – Telekom wettert gegen den Rechtsstaat
#Netze #BEREC #Bundesnetzagentur #EditPolicy #Netzneutralität #StreamOn #VodafonePass #ZeroRating

Anstatt sich auf das absehbare Ende des Zero Rating vorzubereiten, verlassen Telekom & Co․ lieber den demokratischen Diskurs․
Edit Policy: Telegram sperren? Warum es keine technische Lösung gegen Hass gibt
#Öffentlichkeit #DigitalServicesAct #EditPolicy #Geoblocking #Klarnamenpflicht #Kolumne #meinungsfreiheit #NetzDG #Netzsperren #Telegram

Telegram sitzt offiziell in Dubai und reagiert nicht auf Post deutscher Behörden․ – CC-BY-NC 2․0 Walid MahfoudhEine Sperrung von Telegram wäre grundrechtswidrig und würde viel zu viele Menschen in ihrer völlig legalen Kommunikation treffen․ Dabei gibt es bessere Lösungen․