Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Twitter-Richtlinie: Du sollst keine anderen Apps neben mir haben
#Technologie #APIRichtlinie #App #BizStone #CraigHockenberry #ElonMusk #EvanWilliams #Fediverse #Mastodon #MikeMasnick #mozilla #Twitter

Betroffen ist zum Beispiel die App „Twitterrific“, die den blauen Vogel prägte․ (Archivbild von 2008) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA WireTwitter stößt die Anbieter alternative Clients vor den Kopf; sie sind laut offiziellen Twitter-Regeln nicht mehr willkommen․ Langjährige Wegbegleiter betrachten das Unternehmen von Elon Musk nicht mehr als "vertrauenswürdig" und wenden sich ab․
10 Milliarden für Start-up: Wofür braucht OpenAI so viel Geld?
#Technologie #ChatGPT #dalle2 #ElonMusk #KIForschung #Microsoft #OpenAI #SamAltman

Kommerzielle Ziele oder nicht: Wer sehr große KI-Modelle entwickeln will, braucht Rechenleistung und Geld․ – Alle Rechte vorbehalten Logo:OpenAI, Hintergrund: Pixabay/ QuinceCreative, Montage: netzpolitik․orgOpenAI war mal die gemeinnützige Alternative in einem Forschungsfeld, das von extrem reichen Tech-Konzernen beherrscht wurde․ Jetzt wird es selbst zu einem der wertvollsten Start-ups der Welt․ Was ist passiert?
Digitale-Dienste-Gesetz: Danke, Elon Musk!
#Demokratie #AmpelKoalition #Bundesregierung #dsa #DSC #ElonMusk #EU #Twitter

2023 könnte das Jahr der Plattformregulierung werden․ – Diffusion Bee (blue bird shaking wings and hands with the flag of the European Union, cartoon, highly detailed, Digital Art)Wer sich in diesem Jahr weniger Nachrichten zu Elon Musks Eskapaden erhofft hatte, wird vermutlich enttäuscht werden․ Weder ist in den kommenden Monaten damit zu rechnen, dass der Twitter-CEO schweigend am digitalen Spielfeldrand steht․ Noch wird die Debatte um Regeln für die Tech-Plattformen abebben․ Ganz im Gegenteil․ Denn in diesem Jahr wird der Digital Services․․․
Ende der kostenlosen API: Musk zerstört, was Twitter groß gemacht hat
#Technologie #API #APIRichtlinie #ElonMusk #Fediverse #Kommentar #Mastodon #Twitter

Twitter schließt mit dem Ende der kostenlosen Schnittstelle die Community aus․ (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / agefotostockTwitter geht einmal mehr rücksichtslos gegen die eigene Community vor, indem es seine kostenlose Schnittstelle abschaltet․ Der Schritt gefährdet nicht nur zahlreiche Non-Profit-Projekte, sondern potentiell auch Wissenschaft und Journalismus․ Ein Kommentar․
Twitter im Digitalausschuss: Transparenz mit Schattenseiten
#Öffentlichkeit #Bundestag #DigitalServicesAct #Digitalausschuss #ElonMusk #NetzDG #Plattformregulierung #RonanCostello #Twitter

Derzeit grübeln Politik, Aufsichtsbehörden und auch Twitter-Chef Elon Musk, wie es mit dem sozialen Netzwerk weitergehen soll․ – CC-BY 2․0 Daniel Oberhaus (2018)Seit der Übernahme von Twitter durch den Milliardär Elon Musk sorgen sich Politik und Aufsichtsbehörden darum, ob das soziale Netzwerk geltende Gesetze einhalten kann․ In der heutigen Sitzung des Digitalausschusses des Bundestags versuchte ein Vertreter des Unternehmens, die Zweifel der Abgeordneten auszuräumen – mit nur geringem Erfolg․
KI-Forschung: OpenAI ist jetzt ClosedAI
#Technologie #BenSchmidt #ElonMusk #gpt4 #IlyaSutskever #KI #KIForschung #KünstlicheIntelligenz #machinelearning #Microsoft #openSource #OpenAI #SamAltman #startup #WilliamFalcon

Ein Bericht, der keiner ist: Forscher:innen bezeichnen OpenAIs Forschungsbericht als „Maskerade“․ – Alle Rechte vorbehalten Logo: OpenAI, Montage: netzpolitik․orgOpenAI hat sein neuestes Sprachmodell GPT-4 vorgestellt․ Doch viele in der Forschung sind enttäuscht: Das Unternehmen, das einst als alternatives und offenes Forschungslabor gestartet ist, verschweigt nun aus Angst vor der Konkurrenz, wie die Technologie entstanden ist․
Offener Brief zu KI: Opfer des Hypes
#Öffentlichkeit #ChatGPT #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #Longtermism #offenerbrief

Stehen wir kurz vor der KI-Apokalypse? – Diffusion Bee (A man in an apocalyptic scenario surrounded by terminators, colorized, highly detailed)Zahlreiche KI-Expert:innen fordern eine Entwicklungspause für neue KI-Modelle․ Es brauche zunächst Sicherheitsstandards – auch um die Menschheit vor dem Schlimmsten zu bewahren․ Das ist in mehrfacher Hinsicht "Bullshit"․
Irgendwas mit Internet: Privilegien kann man jetzt bei Twitter kaufen
#Öffentlichkeit #ElonMusk #Twitter #TwitterBlue

Symbolbild – CC-BY-NC-SA 4․0 Foto: Lars Kienle (unsplash), Bearbeitung: netzpolitik․org – owieoleFünf Monate nach der Übernahme Twitters durch Elon Musk stehen bei der Plattform nun die größten Veränderungen an․ Das bisherige Verifikationssystem wird abgeschafft, zukünftig können Privilegien gekauft werden․ Willkommen im Kapitalismus․
Longtermism: „An odd and peculiar ideology“
#Demokratie #AGI #AI #BigTech #EffectiveAltruism #ElonMusk #english #Longtermism #NickBostrom #PeterSinger #Superintelligence #Utilitarianism

Émile P․ Torres beschäftigt sich mit Fragen zum Ende der Menschheit und kommt dabei zu anderen Schlüssen als die Longtermisten․ – Alle Rechte vorbehalten Portrait, Mindmap: É․ P․ Torres; Virgo-Supercluster: IMAGO / StockTrek Images; Montage: netzpolitik․orgÉmile P․ Torres calls one of the most influential philosophies of our time an ideology: Longtermism is the central school of thought of tech giants like Elon Musk and Skype founder Jaan Tallinn․ In an interview, Torres explains why it is so dangerous․
Longtermismus: „Eine merkwürdige und sonderbare Ideologie“
#Demokratie #AGI #BigTech #EffektiverAltruismus #ElonMusk #KI #Longtermism #Longtermismus #NickBostrom #PeterSinger #Superintelligence #Superintelligenz #Utilitarismus

Émile P․ Torres beschäftigt sich mit Fragen zum Ende der Menschheit und kommt dabei zu anderen Schlüssen als die Longtermisten․ – Alle Rechte vorbehalten Portrait, Mindmap: É․ P․ Torres; Virgo-Supercluster: IMAGO / StockTrek Images; Montage: netzpolitik․orgÉmile P․ Torres bezeichnet eine einflussreiche Philosophie unserer Zeit als Ideologie: Longtermismus ist die zentrale Denkrichtung von Tech-Größen wie Elon Musk und Skype-Gründer Jaan Tallinn․ Im Interview erklärt Torres, warum sie so gefährlich ist․