Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sicherheitslücke: Mehr als 130․000 Corona-Testergebnisse waren frei im Netz abrufbar
#Technologie #CCC #ChaosComputerClub #CoronaKrise #Coronakrise #covid19 #Covid19 #Deutschland #Digitalisierung #epicenterworks #Hacker #LinusNeumann #medicusai #Österreich #SafePlay #sicherheitslücke #Zerforschung

Die Hacker:innen von Zerforschung haben Sicherheitslücken bei Covid-19-Test-Software aufgedeckt: Namen, Adressen und Testergebnisse von mehr als 80․000 Personen waren auf einfache Art und Weise offen im Netz abrufbar․
Sicherheitslücke: Wieder Datenpanne in Corona-Testzentren
#Datenschutz #API #CoronaKrise #coronapandemie #Coronakrise #Coronatest #covid19 #Covid19 #Datenpanne #Gesundheitsdaten #sicherheitslücke #testzentrum #wordpress #Zerforschung

Erneut waren tausende Testergebnisse und personenbezogene Daten ungeschützt im Netz verfügbar․ Während das Testen für die Pandemiebekämpfung eine immer wichtigere Rolle spielen soll, ist auf Datenschutz und Datensicherheit in eilig hochgezogenen Testzentren weiterhin kein Verlass․
„Die Basis“: Corona-Protest-Partei stellte Mitgliederdaten ungeschützt ins Netz
#Datenschutz #Anonymous #ChaosComputerClub #Coronaprotest #DavidClaudioSiber #DieBasis #hackerangriff #LinusNeumann #sicherheitslücke #Widerstand2020

Das Hackerkollektiv Anonymous hat im Netz Daten von tausenden Mitgliedern der Partei „Die Basis“ entdeckt․ Eine Auswertung von netzpolitik․org zeigt: In dem Datensatz sind nicht nur Adressen, sondern auch Nummern von Personalausweisen und Bankverbindungen enthalten․ Die Partei gibt zu, selbst schuld am Datenleck zu sein․
Online-Tracking: Apple AirTags bieten zu wenig Schutz gegen Stalking
#Überwachung #Apple #Datenschutz #iOS #OnlineStalking #Privatsphäre #sicherheit #sicherheitslücke #Tracking

Apples neue AirTags sollen beim Finden verlorengegangener Gegenstände helfen․ Kritiker:innen bemängeln jedoch mangelhaften Datenschutz und Sicherheit․ Das Produkt biete zu wenig Schutz gegen einen möglichen Einsatz als Überwachungsinstrument․
Sicherheitslücken in Wahlkampf-Apps: Karl-Heinz T․, Parteimitglied, hat gerade Bauland gekauft
#Datenschutz #bundestagswahlkampf #Bundestagswahlkampf2021 #Bündnis90DieGrünen #cduconnect #CDUCSU #LilithWittmann #övp #personenbezogenedaten #sicherheitslücke #SPD #Wahlkampfapps

Die Aktivistin Lilith Wittmann hat in der vergangenen Woche mehrere gravierende Sicherheitslücken in Wahlkampf-Apps gefunden․ Im Interview erzählt sie, wie einfach sie tausende Datensätze mit Informationen zu Alter, Geschlecht und politischer Meinung finden konnte und was sie daran am meisten bestürzt․
IT-Sicherheit: Schon wieder desaströse Sicherheitslücke in Luca App
#Technologie #covid19 #Covid19 #Gesundheitsamt #ITSicherheit #LinusNeumann #LucaApp #MarkusBublitz #MarkusMengs #NeXenio #sicherheitslücke

Die Kette von Sicherheitslücken bei der Luca App hört nicht auf․ Ein Hacker hat nun gezeigt, wie er als Luca-Nutzer die Daten anderer Nutzer:innen der App stehlen kann․
Facebook: Insta für Kinder sorgt für Bedenken
#Öffentlichkeit #Cybergrooming #Cybermobbing #Datenschutz #DigitaleKinderrechte #DSGVO #EU #Facebook #Instagram #KinderimNetz #kinderrechte #Missbrauch #parentalcontrol #Privatsphäre #sicherheitslücke

Facebook plant ein „Instagram for Kids“ für unter 13-Jährige․ Viele Details verriet der Konzern bislang nicht über seine Pläne․ Doch es hagelt Kritik, die Plattform gefährde die Gesundheit und Privatsphäre von Kindern․
CDU Connect: Berliner LKA ermittelt gegen IT-Expertin, die Sicherheitslücken in Partei-App fand
#Technologie #CDU #cduconnect #hackerparagraph #ITSicherheit #LilithWittmann #LKABerlin #sicherheitslücke

Nachdem Lilith Wittmann eine gravierende Sicherheitslücke in einer CDU-App entdeckt hatte, ermittelt nun das LKA gegen sie․ Aus der CDU wurden zuvor rechtliche Schritte angekündigt․ Das Vorgehen ist bemerkenswert, weil Wittmann verantwortungsvoll auf die Lücke hingewiesen hatte․ Der CCC will deswegen in Zukunft keine Lücken mehr an die Partei melden․
Österreich: Massive Sicherheitsmängel bei staatlichen Corona-Daten
#Technologie #corona #CoronaKrise #epicenterworks #gesundheit #Gesundheitsdaten #melderegister #Österreich #sicherheitslücke #thomaslohninger

Ein zu großer Personenkreis hätte Testergebnisse in die Datenbank eintragen können․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Prasesh Shiwakoti (Lomash)Der Zugriff auf das zentrale "Epidemiologische Meldesystem" in Österreich war unzureichend geregelt․ Dadurch hätten Unbefugte im System Krankheiten eintragen und personenbezogene Daten ausforschen können․
Coronatest-Daten: Schon wieder Probleme in Österreich
#Technologie #corona #CoronaKrise #epicenterworks #Gesundheitsdaten #Österreich #sicherheitslücke #thomaslohninger

Die Architektur der österreichischen Test-Plattform lud ein zum Datenmissbrauch․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Aaron BurdenIn Österreich hätten alle an ein zentrales Test-System angeschlossene Apotheken auf die Ergebnisse und persönliche Daten von getesteten Menschen zugreifen können․ Als ein Webentwickler das Problem meldet, wird er erst ignoriert und dann gefeuert․
Digitalstrategie: Werte schöpfen Zweipunktnull
#Netzpolitik #AmpelKoalition #Digitalstrategie #GAIAX #sicherheitslücke #Zivilgesellschaft

Für die Digitalstrategie ist federführend der FDP-Digitalminister Volker Wissing verantwortlich – und sieht Digitalisierung vor allem unter wirtschafts- und technologiepolitischen Gesichtspunkten․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO, Jürgen Heinrich / Unsplash / Montage: netzpolitik․orgDer überarbeitete Entwurf zur Digitalstrategie verspricht „einen umfassenden digitalen Aufbruch“ für Deutschland․ Tatsächlich aber offenbart er, was die Bundesregierung zuallererst unter Digitalisierung versteht: Wirtschafts- und Technologiepolitik․
Datenleck in öffentlicher Verwaltung: Ethisches Hacken für mehr Datensicherheit
#Öffentlichkeit #CCC #Datenleck #Datensicherheit #MatthiasMarx #öffentlicheVerwaltung #ozg #responsibledisclosure #sicherheitslücke

Matthias Marx, Hacker im Chaos Computer Club․ – C․ KurzÖffentliche Verwaltungen müssten Datensicherheit großschreiben, denn sie hantieren mit sensiblen Daten von Bürger:innen․ Das Beispiel einer Sicherheitslücke im Bürgerportal Schleswig-Holstein zeigt allerdings, dass viele Schrauben noch falsch eingestellt sind․