Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Series on Digital Colonialism: How Meta aims to dominate India’s agriculture sector
#Technologie #datalocalisation #DigitalColonialism #digitalinfrastructure #english #Facebook #farmlaws #Farmersprotest #Farmers #financialinformation #financialsecurity #foodsecurity #foodsupplychain #Freebasics #India #IndianFarmers #ITforChange #JioKrishi #JioMart #markzuckerberg #Meta #monopolies #MukeshAmbani #RelianceIndustries #WhatsApp #WhatsApploans #WhatsAppPay

Will Meta soon control the Indian food supply market? – Rahel LangFacebook has entered a deal with India's largest corporation, Reliance Industries, in a bid to monopolize the entire food supply chain in India․ This deal could put the food security of more than 820 million people at risk․ Part 1 of our series on digital colonialism․
Reihe zu digitalem Kolonialismus: Wie Meta den indischen Agrarsektor dominieren will
#Technologie #Bauern #Bauernprotest #Datenlokalisierung #digitaleInfrastruktur #digitalerKolonialismus #Facebook #finanzielleSicherheit #Finanzinformationen #Freebasics #indien #indischeBauern #ITforChange #JioKrishi #JioMart #Landwirtschaftsgesetze #Lebensmittelsicherheit #markzuckerberg #Meta #monopole #MukeshAmbani #RelianceIndustries #WhatsApp #WhatsAppPay #WhatsAppKredite

Hat Meta bald die Kontrolle über die Lebensmittelversorgungskette Indiens in der Hand? – Rahel LangNach vielen Versuchen, im indischen Markt Fuß zu fassen, hat Facebook sich zuletzt mit dem größten Unternehmen des Landes zusammengetan․ Die Partnerschaft mit Reliance Industries könnte dazu beitragen, die gesamte Lebensmittelversorgungskette in Indien monopolisieren․ Teil 1 unserer Serie zu Digitalem Kolonialismus․
Chatkontrolle: Das EU-Überwachungsmonster kommt wirklich, wenn wir nichts dagegen tun
#Überwachung #CCC #chatkontrolle #ClientSideScanning #CSAM #Facebook #Massenüberwachung #Protest #Signal #WhatsApp

Die Chatkontrolle ist das größte Überwachungsprojekt seit Langem․ (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Science Photo LibraryJetzt ist es raus: Die EU-Kommission will die Chatkontrolle einführen – und damit das größte Projekte zur anlasslosen Massenüberwachung seit Langem․ Es braucht schnell Protest, damit das Vorhaben noch verhindert wird․ Ein Kommentar․
Schülerin über Chatkontrolle: Jugendschutz bedeutet Datenschutz
#Datenschutz #Chatkontrolle #eukommission #WhatsApp

Carla Siepmann erwartet im Netz die gleiche Vertraulichkeit wie in analoger Kommunikation – Porträt: Kauffmann Studios; Handy: Carla Siepmann; Montage: netzpolitik․orgUnsere Autorin ist 16 Jahre alt und lehnt die von der EU-Kommission geplante Chatkontrolle ab – "als würden Anbieter heimlich Gespräche in meinem Zimmer belauschen․" Ein Kommentar․
Keine Privatsache: Gebt die Chats von Ursula von der Leyen frei
#Demokratie #AlbertBourla #AngelaMerkel #EuropäischeUnion #IFG #Informationsfreiheit #Kommentar #Pfizer #Signal #SMS #UrsulavonderLeyen #WhatsApp

Simst im offiziellen Auftrag: Ursula von der Leyen – Alle Rechte vorbehalten European Union / Bearbeitung: netzpolitik․orgWas die Mächtigen in Europa per Handy verhandeln, ist historisch․ Aber immer noch verbergen Politiker:innen wie Ursula von der Leyen ihre offiziellen Chats und SMS vor der Öffentlichkeit․ Dieser Verstoß gegen die Grundrechtecharta der EU muss enden․ Ein Kommentar․
Digital Markets Act: Sichere Messenger Threema und Signal sind gegen Interoperabilität
#Technologie #DigitalMarketsAct #DMA #Interoperabilität #messenger #Monopol #Netzwerkeffekte #Signal #threema #WhatsApp

Laut EU-Plänen sollen Messenger künftig wie Zahnräder ineinander greifen (Symbolbild) – Zahnräder: Pixabay; Handy: Imago / Kirchner-Media; Montage: netzpolitik․orgMit dem Gesetz über digitale Märkte will die EU große Messenger wie WhatsApp dazu zwingen, Nachrichten von kleinen wie Threema zu empfangen․ Doch die Kleinen sind alles andere als erfreut - sie fürchten eine schlechtere Datensicherheit․
Menschenrechtsreport: Meta stellt sich gutes Zeugnis aus
#Öffentlichkeit #Chatkontrolle #Facebook #Instagram #Meta #raybanstories #smartglasses #WhatsApp

Trotz Risiken für Grundrechte: Meta-Chef Mark Zuckerberg beim Launch einer smarten Sonnenbrille․ – Alle Rechte vorbehalten Meta (Screenshot)Erstmals hat Meta einen jährlichen Menschenrechtsreport veröffentlicht․ Darin beschreibt das Mutterunternehmen von Facebook, Instagram und WhatsApp, wie es mit den Grundrechten der Nutzer:innen umgeht․ Kritiker:innen sprechen vom Versuch, sich von Kritik "reinzuwaschen"․
Online Safety Bill: WhatsApp bringt wegen Überwachungsgesetz Rückzug aus Großbritannien ins Spiel
#Überwachung #Chatkontrolle #ClientSideScanning #CryptoWars #CSAM #eff #EricaPortnoy #Großbritannien #messenger #OnlineSafetyBill #WhatsApp #WillCathcart

WhatsApp hält die britischen Gesetzespläne für so hart, dass auch ein Rückzug aus dem Markt denkbar ist․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Mantas HesthavenGroßbritannien plant unabhängig von der EU ein ähnliches Gesetz wie die Chatkontrolle․ Sollte der jetzige Entwurf mit seinen Bestimmungen durchkommen, erwägt der weltweit größte Messenger einen Rückzug von der Insel․
Online Safety Bill in Großbritannien: Threema lässt es auf Rausschmiss ankommen
#Überwachung #CryptoWars #Großbritannien #messenger #OnlineSafetyBill #Signal #threema #WhatsApp

Threema kündigt im Gegensatz zu WhatsApp keinen aktiven Rückzug aus UK an, wenn das Gesetz durchkommt․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekDer Messenger Threema beteiligt sich nicht am von von WhatsApp und Signal angekündigten "Walk-Out" aus Großbritannien wegen des geplanten Überwachungsgesetzes․ Den Anforderungen des "Online Safety Bills" wird das Schweizer Unternehmen allerdings auch nicht nachkommen․
Online Safety Bill: Große Messenger stemmen sich gemeinsam gegen britische Chatkontrolle
#Überwachung #Chatkontrolle #CryptoWars #Großbritannien #Messenger #MessengerApp #offenerbrief #OnlineSafetyBill #Signal #Threema #uk #Viber #WhatsApp #Wire

Gegen den Online Safety Bill ziehen die verschlüsselten Messenger an einem Strang․ (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten ImagoDer britische Online Safety Bill ist eine Chatkontrolle auf Steroiden․ Mit geeinten Kräften stemmen sich die größten Messenger, unter ihnen WhatsApp und Signal, nun gemeinsam gegen das Projekt und fordern die Regierung zum Umdenken auf․
Messenger-Apps: Bauanleitung für plattformübergreifende Chats
#Technologie #DigitalMarketsAct #DigitaleMärkteGesetz #EuropäischeUnion #Interoperabilität #MessagingLayerSecurity #RaphaelRobert #WhatsApp

Kommt bald der Austausch von Nachrichten zwischen unterschiedlichen Messenger-Plattformen? (Symbolbild) – Midjourney (balancing act of a person standing on two oil rigs in the wild ocean)Große Tech-Konzerne wie Meta und Google haben gemeinsam einen offenen Standard für Messenger-Verschlüsselung erarbeitet․ Er könnte künftig den Nachrichtenaustausch zwischen verschiedenen Apps ermöglichen․ Wichtige Fragen sind aber noch ungeklärt․
Soziale Netzwerke: Europäischer Datenschutzausschuss verbietet Meta personalisierte Werbung
#Datenschutz #DSGVO #EDPB #EDSA #EuGH #EuGHUrteil #Facebook #Instagram #Irland #Meta #norwegen #personalisiertewerbung #TargetedAdvertising #WhatsApp

Der Europäische Datenschutzausschuss ordnet ein Verbot von personalisierter Werbung auf Meta-Plattformen an․ Das Unternehmen führt deswegen ein Bezahlabo ein․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ANPDie europäischen Datenschützer:innen weisen Irland an, Meta personalisierte Werbung zu verbieten․ Diese sei ohne Einwilligung nicht konform mit dem europäischen Datenschutzrecht․ Der Social-Media-Konzern will das Verbot mit einem Bezahl-Abo umgehen․ Doch es ist fraglich, ob das reicht․