Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
FAQ: Worum es im Streit zwischen der Gematik und dem CCC geht
#Technologie #CCC #CompuGroupMedica #fluepke #gematik #Gesundheitsministerium #krankenkasse #Telematik #Telematikinfrastruktur

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist eine komplizierte Angelegenheit – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / agefotostock und netzpolitik․orgUm weiter mit den Krankenkassen abrechnen zu können, benötigen die Arztpraxen hierzulande neue Technik․ Das behauptet zumindest die Gematik․ Der Chaos Computer Club widerspricht und weist nach, dass es Alternativen zum teuren Austausch gibt․ Die Causa ist technisch kompliziert․ Wir beantworten die wichtigsten Fragen․
Schutz des Technologie-Stacks: Infrastrukturunternehmen sollten Inhalte nicht zensieren
#Öffentlichkeit #ACLU #BitsofFreedom #CCC #ChaosComputerClub #CloudFlare #EDRi #eff #epicenterworks #inhaltekontrolle #Internetinfrastruktur #offenerbrief #OpenKnowledgeFoundation #Zensur

Das Internet ist ein Stapel verschiedener Dienste․ (Symbolbild) – CC-BY-NC 2․0 RachelThe Electronic Frontier Foundation hat die Kampagne “Protect the Stack” initiiert․ Sie spricht sich entschieden dagegen aus, dass Infrastrukturanbieter im Internet Inhalte kontrollieren․ Wir dokumentieren den Aufruf, den zahlreiche Bürgerrechtsgruppen aus aller Welt unterzeichnet haben․
Vor EU-Konsultation: Netz-NGOs wollen Netzneutralität retten
#Netze #CCC #epicenterworks #FairShare #MargretheVestager #Netzneutralität #OTTZugangsgebühren #spnp

Der französische EU-Kommissar Thierry Breton ist für seine Industrienähe bekannt – und das könnte die Netzneutralität in Gefahr bringen․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA WireBereits nächste Woche könnte die EU-Kommission einen Prozess starten, der die Netzneutralität in Gefahr bringt․ Zivilgesellschaftliche Gruppen wollen dabei nicht nur größtmögliche Transparenz, sondern auch Mitsprache․
Barrierefrei posten: „Jede Bildbeschreibung ist besser als keine“
#Öffentlichkeit #Barrierefreiheit #Bildbeschreibung #CaseyKreer #CCC

Alt-Texte machen Bilder hörbar․ (Symbolbild) – Motiv: IMAGO / Addictive Stock; Montage: netzpolitik․orgWer im Netz ein Bild postet, sollte es einmal kurz in Worten beschreiben․ Wie einfach das geht, erklärt Casey Kreer, Beraterin für digitale Barrierefreiheit, in einem aktuellen Vortrag․ Einer ihrer Tipps: Bloß keine Angst, etwas falsch zu machen․
Datenleck in öffentlicher Verwaltung: Ethisches Hacken für mehr Datensicherheit
#Öffentlichkeit #CCC #Datenleck #Datensicherheit #MatthiasMarx #öffentlicheVerwaltung #ozg #responsibledisclosure #sicherheitslücke

Matthias Marx, Hacker im Chaos Computer Club․ – C․ KurzÖffentliche Verwaltungen müssten Datensicherheit großschreiben, denn sie hantieren mit sensiblen Daten von Bürger:innen․ Das Beispiel einer Sicherheitslücke im Bürgerportal Schleswig-Holstein zeigt allerdings, dass viele Schrauben noch falsch eingestellt sind․
Bundesregierung: Innenministerium setzt sich bei Chatkontrolle durch
#Überwachung #Altersverifikationen #BMI #Bundesregierung #CCC #Chatkontrolle #ClientSideScanning #CSAVO #Dokument #ElinaEickstädt #Exklusiv #FDP #Koalitionsvertrag #MaximilianFunkeKaiser #Netzsperren #nprecherche #Position #Stellungnahme

Will E-Mails und Cloud-Speicher scannen: Innenministerin Faeser․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Bernd ElmenthalerDie Bundesregierung lehnt Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation auf EU-Ebene nicht ab, obwohl das im Koalitionsvertrag steht․ Das geht aus der gemeinsamen Position der Regierung zur geplanten EU-Verordnung hervor, die wir veröffentlichen․ Der CCC kritisiert den Bruch des Koalitionsvertrags․
Global Digital Compact: Organisationen warnen vor Ende der politisch neutralen Internetverwaltung
#Technologie #APNIC #ARIN #CCC #icann #internet #InternetGovernanceForum #Selbstverwaltung #VereinteNationen #Wikimedia

Ein offenes, interoperables Internet ist eine wichtige Voraussetzung, um miteinander verbunden zu bleiben․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Ehimetalor Akhere UnuabonaWichtige Internetorganisationen kritisieren den Global Digital Compact der Vereinten Nationen․ Die geplante Übereinkunft sieht vor, technische Expert:innen nicht länger als eigenständige Stimme in der Internetverwaltung einzubeziehen․ Die UN gefährde damit das offene Netz, mahnen auch deutsche Nichtregierungsorganisationen․
Offener Brief an die Bundesregierung: Zivilgesellschaft fordert Kursänderung in der Digitalpolitik
#Demokratie #bitsundbäume #CCC #Digitalpolitik #FreieSoftware #Halbzeit #Nachhaltigkeit #offenerbrief #openSource

Mit großen Schritten wollte Digitalminister Volker Wissing (FDP) die Digitalisierung in Deutschland voranbringen․ – Alle Rechte vorbehalten Imago / Political-MomentsEin Bündnis aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Freie-Software-Wirtschaft fordert die Bundesregierung in einem offenen Brief auf, sich energischer für eine nachhaltige Digitalpolitik einzusetzen und die dafür nötigen Mittel im Bundeshaushalt bereitzustellen․ Andernfalls drohten die Digitalisierungspläne der Ampel-Koalition krachend zu scheitern․
Erklärung an die Bundesregierung: Zivilgesellschaft fordert Kursänderung in der Digitalpolitik
#Demokratie #bitsundbäume #CCC #Digitalpolitik #FreieSoftware #Halbzeit #Nachhaltigkeit #openSource

Mit großen Schritten wollte Digitalminister Volker Wissing (FDP) die Digitalisierung in Deutschland voranbringen․ – Alle Rechte vorbehalten Imago / Political-MomentsEin Bündnis aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Freie-Software-Wirtschaft fordert die Bundesregierung in einer gemeinsamen Erklärung auf, sich energischer für eine nachhaltige Digitalpolitik einzusetzen und die dafür nötigen Mittel im Bundeshaushalt bereitzustellen․ Andernfalls drohten die Digitalisierungspläne der Ampel-Koalition krachend zu scheitern․
Chatkontrolle: Weltweite Warnung vor Überwachungsplänen der EU
#Überwachung #CCC #Chatkontrolle #CSAM #d64 #DeutscherAnwaltverein #EDRi #EUMinisterrat #Identifizierungspflicht #Lobby4Kids #offenerbrief

Die Chatkontrolle würde zur anlasslossen Massenüberwachung von Millionen führen, warnen über 80 NGOs (Symbolbild)․ – Alle Rechte vorbehalten Auge: Pixabay/ cocoparisienne, Handy: IMAGO/ NurPhoto, Bearbeitung: netzpolitik․orgKurz vor dem Beschluss der Chatkontrolle warnt ein internationales Bündnis von Nichtregierungsorganistionen vor den Überwachungsplänen der EU․ Die Verordnung gefährde Freiheit und Sicherheit aller Internetnutzer innen, sagen mehr als 80 NGOs aus Afrika, Asien, Europa, Latein- und Südamerika sowie den USA․
Wahlkampf: In Bayern und Hessen spielt Netzpolitik kaum eine Rolle
#Demokratie #aiwanger #bayern #CCC #freiewähler #Hessen #hessendata #Informationsfreiheit #landtagswahl #MarkusSöder #PAG #Palantir #Polizeiaufgabengesetz #Präventivhaft

Bald ist Wahl in Hessen und Bayern․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Bianca AckermannIm Wahlkampf in Bayern und Hessen kommen netzpolitische Themen kaum vor․ Am ehesten lassen sich die Parteien noch bei ihrer Haltung zu staatlicher Überwachung und digitalen Ermittlungsbefugnissen unterscheiden․ Insgesamt stehen die Zeichen auf "weiter so"․
Konferenz: CCC veranstaltet nach drei Jahren Pause wieder Hackerkongress
#Kultur #CCC #ChaosComputerClub #hamburg

In Hamburg wird es wieder bunt zwischen Weihnachten und Silvester․ (Archivbild 2016) – CC-BY-SA 2․0 Pixel․FabianNun ist es offiziell: Das größte Hacker:innen-Treffen Europas findet Ende des Jahres in Hamburg statt․ Erwartet werden zu den vier Tagen tausende Teilnehmende, die sich mit allen politischen, gesellschaftlichen und technischen Themen der digitalen Welt beschäftigen․
eIDAS-Trilog: Hunderte Wissenschaftler:innen und dutzende NGOs warnen vor Massenüberwachung
#Überwachung #CCC #digitalcourage #DigitaleGesellschaft #digitaleidentität #EDRi #eidas #epicenterworks #EUKommission #EUParlament #EURat #IDWallet #LaQuadratureduNet #offenerbrief #SuperrrLab

Die EU will mehr Datenschutz, gefährde aber tatsächlich die verschlüsselte Kommunikation, so ein offener Brief․ – Public Domain Midjourney („a broken metal lock lying on a European flag on the ground“)Die EU will eine digitale Brieftasche für alle Bürger:innen einführen․ Rund 400 Forschende und 30 NGOs kritisieren in einem offenen Brief, dass die aktuellen Pläne es staatlichen Behörden ermöglichen würden, die Kommunikation aller EU-Bürger:innen auszuspähen․ Sie rufen zu grundlegenden Korrekturen auf․
Esoterik: Die nächste Stufe der Cyber-Gewinnabschöpfung
#Wissen #37C3 #astrologie #CCC #esoterik #KatharinaNocun

High Energy Emerging Market – ein Markt, der grade in Krisenzeiten boomt․ (Symbolbild) – IMAGO / imagebrokerAchtung, es wird grotesk: In Katharina Nocuns Basisseminar können Sie alle notwendigen Grundlagen zur Erbringung ganzheitlicher Digital-Spiritualitätsdienstleistungen lernen, mit denen Sie direkt in die Selbständigkeit durchstarten können․ Von den ersten Schritten bis hin zu fragwürdigen Verkaufsstrategien․