Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Militärflugplatz in Jagel: Warten auf die Drohnen
#Überwachung #Airbus #Aufklärungsgeschwader51 #Barkhane #Bundeswehr #drohnen #EuroHawk #Eurodrohne #FestungEuropa #HeronTP #Immelmann #Israel #Jagel #Luftwaffe #Mali #Migration #MINUSMA #schleswigholstein #Triton #Verteidigungsministerium

23 Jahre nach Beschluss des militärischen Drohnenflughafens in Jagel könnten dort tatsächlich große Drohnen fliegen․ Das dort untergebrachte Geschwader wertet aber schon jetzt Bilder und Videos von Drohneneinsätzen in Mali aus․ Aus Schleswig-Holstein werden auf diese Weise auch „Terroristen“ und „Schmuggler“ verfolgt
Militärische Luftabwehr: Milliardengeschäft mit Wegwerfdrohnen
#Technologie #Airbus #Bundeswehr #DJI #DoDT #drohnen #Drohnenabwehr #FCAS #Friedrichshafen #KZD2 #MannedunmannedTeaming #Putlos #QinetiQ #Todendorf #Verteidigungsministerium #Zieldarstellungsdrohnen

Der Rüstungskonzern Airbus dürfte bald 2․000 Drohnen zur Zieldarstellung hergestellt haben․ Bei der Bundeswehr werden sie für Trainings der Flugabwehr genutzt․ Weitere Einsätze dienen dem Test von Drohnenschwärmen
Libyen und Russland: NATO-Spionagedrohnen fliegen erste Missionen
#Überwachung #Airbus #Bundeswehr #Deutschland #drohnen #GlobalHawk #IMINT #ItalMilRadar #Jagel #Leonardo #libyen #NATO #Ramstein #Russland #Sigonella #Sizilien

Westliche Militärs haben jetzt sieben "Global Hawk" auf Sizilien stationiert․ Die Bundeswehr zahlt einen beträchtlichen Anteil dieser Drohnenflotte und stellt derzeit acht PilotInnen․ Im Gegensatz zur US-Luftwaffe schaltet die NATO die Transponder, welche die Position durchgeben, im Einsatz ab
Bundeswehrgeschichte: Wo sind all die Militärdrohnen hin?
#Überwachung #Airbus #Bundeswehr #CL289 #CL89 #drohnen #EADS #frankreich #HeronTP #Militär #NorthropGrumman #Türkei #Verteidigungsministerium

Die Bundeswehr gehört zu den Armeen, die schon Anfang der 1960er-Jahre unbemannte Systeme zur Aufklärung geflogen haben․ Die ersten Luftfahrzeuge ähnelten einem Modellflugzeug und stammten vom US-Militär, später sahen sie aus wie eine Rakete․ Ab der Jahrtausendwende profitierte vor allem Airbus vom deutschen Drohnenprogramm
Aufklärung und Angriff: Bundeswehr forscht an Drohnenschwärmen
#Technologie #ACHILLES #Airbus #Bundeswehr #CamcopterS100 #CASIMUS #Drohnenschwärme #ESG #FCAS #künstlicheintelligenz #Luftwaffe #LUNANG #MannedunmannedTeaming #MBDA #MiDEA #MUMT #OpFoKus #RemoteCarrier #Schiebel #TaUAS

In verschiedenen Projekten untersuchen Militär und Rüstungsindustrie die Vernetzung bemannter und unbemannter Luftfahrzeuge․ Bei der Luftwaffe könnten sie Kampfjets im Luftkampf unterstützen, beim Heer Ziele entdecken und zerstören․ Die Systeme sollen hochgradig autonom agieren können․
Zivile und militärische Nutzung: Rüstungskonzern erprobt Ausweichsystem für Drohnen
#Technologie #Bundeswehr #DetectandAvoid #DLR #drohnen #EUDAAS #EuroHawk #Eurodrohne #FalcoEvo #Hensoldt #HeronTP #Predator #SESAR #SkeldarV200 #USpace

Zukünftig werden Militärdrohnen der bemannten Luftfahrt gleichgestellt․ Dann könnte die Bundeswehr auch die „Eurodrohne“ in Deutschland stationieren und damit außerhalb von Übungsplätzen trainieren․ Ein EU-Projekt soll hierfür allgemeine Standards entwickeln․
Afghanistan: Die ganze Verlogenheit der Bundesregierung
#Demokratie #afghanistan #ArminLaschet #Asyl #Bundeswehr #Geflüchtete #HeikoMaas #HorstSeehofer #Kommentar #Menschenrechte

Deutschland hätte mit frühzeitiger Planung tausenden Afghanen und Afghaninnen zu Menschenrechten und einem Leben in Würde verhelfen können․ Doch das Agieren der Bundesregierung ist nur noch beschämend․ Ein Kommentar․
Kampf- und Aufklärungsdrohnen: Bundeswehr beteiligt sich erstmals an internationalem Training
#Technologie #BlueGuardian #Bundeswehr #Elbit #frankreich #Großbritannien #Hermes450 #HeronTP #IAI #Israel #Italien #Kampfdrohnen #Luftwaffengeschwader51 #RoterBaron #USA

Soldat:innen aus vier NATO-Staaten haben mit der israelischen Luftwaffe den Einsatz von „Abwurfmunition im Realflug“ mit Drohnen geprobt․ Ein deutsches Geschwader übernahm dafür die Aufklärung․ Noch diesen Monat sollen alle von der Bundeswehr in Israel bestellten Drohnen ausgeliefert werden․ Über die Bewaffnung entscheidet der neue Bundestag․
Parlamentarisches Kontrollgremium: Geheimdienste blicken auf rechtsextreme Netzwerke
#Demokratie #AfD #BfV #BND #BNDGesetz #BrunoKahl #Bundeswehr #cyberattacke #Einzelfälle #extremismus #Geheimdienst #MAD #Nachrichtendienst #PKGr #Staatstrojaner #ThomasHaldenwang #Verfassungsschutz

Der BND will weiter Überwachungstechnik einkaufen, der Verfassungsschutz "bunter" werden․ Und bei Rechtsextremen in der Bundeswehr ringt die MAD-Präsidentin um Worte․ Das Wichtigste aus der Anhörung der Geheimdienst-Chefs․
Übernahme der EMT Ingenieurgesellschaft: Rheinmetall steigt wieder ins Geschäft mit Drohnen ein
#Technologie #Bundeswehr #drohnen #Harop #Heer #Heron1 #HUSAR #IAI #KZO #LoiteringMunition #Luftwaffe #LUNA #LUNANG #MissionMaster #Rafael #Rheinmetall #WABEP

Die Ausrüstung der Heeresaufklärungstruppe mit neuen LUNA-Drohnen scheint gesichert, ein Verkauf des insolventen deutschen Herstellers nach Israel ist damit vom Tisch․ Die Bundeswehr hat außerdem eine Studie für Kamikazedrohnen beauftragt, ein solches System bietet auch Rheinmetall an․