Netzpolitik.org
1.01K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Pegasus-Ausschuss: Die Staatstrojaner-Branche zu mehr Transparenz zwingen
#Überwachung #ClaudioGuarnieri #ECCHR #FinFisher #Intellexa #interpol #JeanPhilippeLecouffe #MiriamSaageMaaß #NSO #Pegasus #PegasusAusschuss #Staatstrojaner #Untersuchungsausschuss

Claudio Guarnieri von Amnesty Internationals Security Lab spricht vor dem Pegasus-Ausschuss der EU․ – Alle Rechte vorbehalten Screenshot/netzpolitik․orgFachleute fordern vor dem Pegasus-Ausschuss der EU, den Markt der Staatstrojaner-Anbieter härter zu regulieren․ Ein wesentliches Mittel zur Kontrolle sehen sie in der Pflicht zur Transparenz․ Die Spionagebranche und ihre Werkzeuge müssten auch endlich besser erforscht werden․
Staatstrojaner Pegasus: Polnische Regierung versetzt EU-Abgeordnete
#Überwachung #EUParlament #JeroenLenaers #NSOGroup #PEGA #PegasusAusschuss #Polen #SophieintVeld #Ungarn

Die polnische Staatsanwältin Ewa Wrzosek wurde 2021 mit Pegasus ausgespäht – Alle Rechte vorbehalten Imago / Mateusz WlodarczykxDer Untersuchungsausschuss im EU-Parlament zum Pegasus-Abhörskandal kann bei seiner Reise nach Polen keine Vertreter:innen der Regierung treffen․ Die verweigert schlicht das Gespräch․ Der Ausschlussvorsitzende spricht von einer "Krise der Rechtsstaatlichkeit" im Land․
Spionageskandal in Griechenland: Wer steckt hinter dem Staatstrojaner-Einsatz?
#Überwachung #eyp #Griechenland #JeroenLenaers #PEGA #PegasusAusschuss #SaskiaBricmont #SophieintVeld #Staatstrojaner #Zypern

In Griechenland ist der Spionageskandal um Pegasus und Predator noch nicht ausgestanden․ (Symbolbild) – Diffusion BeeDie jüngste Reise einer Delegation des Pegasus-Untersuchungsausschusses zum Einsatz von Staatstrojanern in Griechenland brachte wenig Licht ins Dunkel – aber es wurde deutlich, was die Abgeordneten alles nicht sehen sollen․ Ein griechisches Mitglied des Ausschusses sorgt nach dem Besuch für einen Eklat․
Spionage-Skandal Pegasus: Abrechnung mit Europa
#Demokratie #EUKommission #EUParlament #Griechenland #Pegasus #PegasusAusschuss #Polen #SophieintVeld #Spanien #Staatstrojaner #Ungarn #Zypern

Sophie in ‘t Veld fordert ein Moratorium für den Einsatz von Spionagesoftware․ (Archiv) – Alle Rechte vorbehalten Imago / Zuma WIRE, Bearbeitung: netzpolitik․orgDer EU-Ausschuss über den Pegasus-Skandal läuft noch, und Berichtertatterin Sophie in ´t Veld ist wütend․ Auf eigene Faust hat sie einen vorläufigen Abschlussbericht vorgelegt․ Schonungslos prangert sie an, wie Europa durch Spionage-Software die eigene Demokratie untergrabe․
Rede im Europaparlament: „Staatstrojaner gefährden die nationale und die europäische Sicherheit“
#Überwachung #BKA #BND #Europaparlament #FinFisher #OnlineDurchsuchung #PEGA #Pegasus #PegasusAusschuss #QuellenTKÜ #RCIS #Staatstrojaner #Untersuchungsausschuss #ZITiS

Andre Meister und der Ausschuss-Vorsitzende․ – Alle Rechte vorbehalten Pegasus-UntersuchungsausschussStatliches Hacken schafft keine Sicherheit, sondern Unsicherheit․ Die Europäische Union muss handeln und den Verkauf und Einsatz von Staatstrojanern verbieten․ Das habe ich dem Pegasus-Untersuchungsausschuss im Europaparlament gesagt․ Wir veröffentlichen das Video und mein Eingangsstatement․
KW 46: Die Woche, als wir das EU-Parlament vor staatlichem Hacking warnten
#Öffentlichkeit #Arvancloud #BKA #Bundesregierung #FinFisher #Iran #Pegasus #PegasusAusschuss

18․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․202218․11․2022http://loc․mandelbrowser․y0․pl/?8,Y,A․YC5yj3k1vsJ0,C․mFQ0Z3WP1ob1,aBB,58,j,u,gkVUZ,H,0,0,Tu31QEIj8IQKQu31Q,LO․GN․Ik3․EK8․Kh2․6․852․AA4․CK8 – Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiLiebe Leser:innen, in dieser Woche sprach mein Kollege Andre Meister als Sachverständiger vor dem Pegasus-Untersuchungsausschuss im Europaparlament․ Es war ein ungewohnter Anblick, Andre in diesem Ambiente zu sehen und zu hören․ Eindringlich mahnte er die Abgeordneten, zu handeln und den Verkauf und Einsatz von Staatstrojanern wie Pegasus zu verbieten․ Wenn unsere Recherchen und Artikel politische․․․
KW 46: Die Woche, in der wir das EU-Parlament vor staatlichem Hacking warnten
#Öffentlichkeit #Arvancloud #BKA #Bundesregierung #FinFisher #Iran #Pegasus #PegasusAusschuss

http://loc․mandelbrowser․y0․pl/?8,Y,A․YC5yj3k1vsJ0,C․mFQ0Z3WP1ob1,aBB,58,j,u,gkVUZ,H,0,0,Tu31QEIj8IQKQu31Q,LO․GN․Ik3․EK8․Kh2․6․852․AA4․CK8 – Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 46․ Kalenderwoche geht zu Ende․ Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 205․940 Zeichen veröffentlicht․ Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick․
Pegasus-Untersuchungsausschuss: „Die Regeln an sich sind schon mangelhaft“
#Demokratie #EUParlament #PegasusAusschuss #Schadsoftware #Staatstrojaner

Wie sich eine AI Trojaner vorstellt․ (Symbolbild, Diffusion Bee)Dem Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlaments zum Einsatz von Staatstrojanern liegt nun ein Bericht vor, der den Rechtsrahmen bei staatlichem Hacken untersucht․ Konstatiert wird ein „Versagen“ der Geheimdienst-Kontrolle․ Der Bericht empfiehlt, bessere Regeln für den Einsatz von Staatstrojanern zu verabschieden und auf eindeutig schädliche Techniken zu verzichten․
#262 Off The Record: Drei netzpolitische Kämpfe, die unser Jahr 2022 geprägt haben
#NetzpolitikPodcast #Chatkontrolle #FinFisher #NetzpolitikPodcast #NPPOffTheRecord #PegasusAusschuss #Staatstrojaner #Vorratsdatenspeicherung

2022 ist am Ende, aber wir noch lange nicht․ – Alle Rechte vorbehalten Zombie: Flickr, Daniel Hollister CC-BY 2․0; Feaser: IMAGO / Political-Moments; Pegasus: Pixabay, Parker West; Montage: netzpolitik․orgIn diesem Jahr wurde ein netzpolitischer Zombie begraben, eine neue Bedrohung durch Massenüberwachung braute sich zusammen – und in der Ampel-Koalition brach ein netzpolitischer Konflikt aus, der noch lange nicht vorbei ist․ Was 2022 geprägt hat und was 2023 wichtig wird, jetzt in Podcast-Folge #262․
Staatstrojaner Pegasus in Ungarn: Justizministerin nennt EU-Untersuchung eine Farce
#Demokratie #AdrienBeauduin #DávidDercsényi #EUParlament #Fidesz #JeroenLenaers #JuditVarga #NSOGroup #PEGA #PegasusAusschuss #SophieintVeld #Staatstrojaner #Ungarn #ViktorOrbán

Judit Varga darf als ungarische Justizministerin die Überwachung in Fällen der nationalen Sicherheit abnicken․ – Alle Rechte vorbehalten Imago / PAULO SPRANGER / Global ImagensEU-Abgeordnete konnten bei einer Reise nach Budapest keine Vertreter:innen der ungarischen Regierung treffen․ Die Justizministerin postete, sie werde die "von Soros finanzierte Aufführung der europäischen Linken nicht unterstützen"․ Der Ausschussvorsitzende nennt die Situation in Ungarn "eine der schlimmsten in der EU"․