t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BMW-Chef Zipse will sich nicht nur auf Batterien verlassen
#bmw #wasserstoff #softwareundinfrastruktur #mobilität #management

Zukunft der Mobilität: BMW-CEO Oliver Zipse spricht sich beim DLD für den parallelen Ausbau der Infrastruktur für Ladestationen und für Wasserstoff aus․
Kaum zurück in München steht Zipse wieder auf der Bühne, diesmal beim DLD․ Von DLD-Chefin Steffi Czerny wird er angesichts der Reaktionen bei der CES als „real Rockstar“ angekündigt․ Sein Thema: „Wie Technologie die Mobilität der Zukunft gestaltet“․ Im Grunde die logische Fortsetzung seines Auftrittes in Las․․․
Mit Fake-Ads fĂĽr BMW und Toyota: Klimaaktivisten fordern Werbeverbot fĂĽr Verbrenner
#bmw #toyota #fakenews #elektroauto

Aktivist:innen haben in 14 europäischen Städten 400 Werbeplätze mit Parodien von Autowerbung plakatiert․ Sie fordern ein Werbeverbot für Verbrenner․ Im Visier: zunächst BMW und Toyota․
In London, Paris, Berlin, Frankfurt, Brüssel und neun weiteren Städten lässt sich eine Werbekampagne der ganz anderen Art entdecken․ Extinction Rebellion, Subvertisers’ International und Brandalism haben
BMW parkt für euch ein: „Neue Klasse“ erhält automatisiertes Parken mit Level 4
#bmw

Selbst Ein- und Ausparken gehört bald der Vergangenheit an: Denn BMW stattet seine Autos der „Neuen Klasse“ mit einer hochautomatisierten Level-4-Parklösung ausstatten․

Künftige Besitzer:innen von BMWs Fahrzeugen der „Neuen Klasse“, die ab 2025 vom Band laufen, können auf Wunsch auf Ein- und Ausparken verzichten․ Die Hardware für die automatische Parkfunktion nach Level 4 wird vom französischen Automobilzulieferer Valeo․․․
Android Automotive bei VW und BMW: Die Brandmauer zu Google fällt
#apple #volkswagen #google #android #bmw #mercedes #linux

Moderne Autos gleichen rollenden Smartphones, das Betriebssystem ist einer der wichtigsten Bestandteile․ Lange weigerten sich Automobilhersteller, auf Plattformen wie Android Automotive zu setzen․

Auf beiden lief eine erste für Fahrzeuge angepasste Android-Version․ Eine damals noch kleine Gruppe von Google-Entwickler:innen wollte mit dieser Studie zeigen, wie das ursprünglich für Smartphones entwickelte Betriebssystem im Auto aussehen könnte – noch sehr rudimentär und weit entfernt von einem produktiven․․․
Mini: Diese 3 Elektroautos kommen in den nächsten 2 Jahren heraus
#bmw #elektroauto

BMW stellt Mini neu auf․ Dazu kommen neben einem überarbeiteten Mini Cooper ein neuer Countryman und der Crossover Aceman heraus․ Sie sollen den Elektroanteil erhöhen․
„
Ab 2025: BMW plant 6 neue E-Modelle binnen 24 Monaten
#bmw

BMW geht elektrotechnisch in die Vollen: Bis 2030 sollen mehr als 50 Prozent der ausgelieferten Neuwagen elektrisch sein․ Dafür gibt es sechs neue Modelle der neuen Klasse sowie einen elektrischen 5er․
Mini: Elektrischer Mini Countryman kommt bis zu 450 Kilometer weit
#bmw #mobilität

BMW will ab Ende 2023 vollelektrische Mini-SUVs in Deutschland produzieren․ Dabei plant das Unternehmen nicht nur bei der Antriebsart, sondern auch bei der Herstellung CO2 zu sparen – und mit den Autos eine hohe Reichweite zu erzielen․

Wie die
Digital Key Plus: BMW macht Android-Smartphones mit UWB zu vollwertigen AutoschlĂĽsseln
#smartphone #bmw #android

BMW-Fahrer:innen mit ausgewählten Android-Smartphones und UWB können ihre Autoschlüssel künftig zu Hause lassen: Der bayerische Autobauer bietet die Funktion Digital Key Plus nun auch für kompatible Android-Geräte an․
BMW i5: E-Auto mit automatischem Spurwechsel per Blick in den AuĂźenspiegel
#bmw #elektroauto

BMW führt mit der Elektrolimousine i5 eine neue Funktion für das automatisierte Fahren ein․ Ein Blick des Fahrers oder der Fahrerin in den Außenspiegel aktiviert den Spurwechsel auf der Autobahn․

BMW bereitet die Vorstellung der neuen Elektrolimousine i5 vor, die in den nächsten Wochen erfolgen soll․ Der BMW i5 soll dann im Laufe des Oktobers 2023 auf den Markt kommen․ Im Vorfeld verrät der Autobauer erste Details zu den neuen Assistenzsystemen, die den Automatisierungsgrad anheben․․․
BMW und Eon wollen optimiertes Laden für zu Hause noch dieses Jahr ermöglichen
#bmw

BMW und Eon wollen Ladelösungen für Kunden anbieten․ Das erste Angebot soll noch in diesem Jahr kommen․ Was es mit der intelligenten Steuerung der Ladevorgänge auf sich hat․

Der Autohersteller BMW und der Energiekonzern Eon arbeiten nun zusammen, um Kunden smarte Ladelösungen für zu Hause zu bieten․ Das Projekt nennt sich „Connected Home Charging“ und die ersten Angebote für Kunden sollen in der zweiten Jahreshälfte 2023 kommen, heißt es in einer