t3n.de
154 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Google Helpful Content Update: Schlechter UGC kann zu Abwertung fĂĽhren
#seo #google #kĂĽnstlicheintelligenz

Googles Helpful Content Update rüttelt die SEO-Szene auf․ Führen User:innen-Kommentare zu einer Abwertung? Und was ist eigentlich „guter“ Content?
Am 18․ August 2022
SEO: Täglich neuer Content bringt keine besseren Rankings – laut Google
#google #seo

Google hat auf die Frage, ob das tägliche Veröffentlichen von Inhalten bessere Rankings bringe, mit „Nein“ geantwortet․ Aber: Je mehr Inhalte im Index seien, desto größer die Wahrscheinlichkeit, in den Sucherergebnissen aufzutauchen․
Regelmäßig neuen Content zu produzieren, also neue Informationen, Bildmaterial oder (Blog-)Artikel zu veröffentlichen, gilt als goldene Regel, um das Ranking der eigenen Webseiten zu verbessern․ Aber wie oft sollte man neuen Content․․․
Wann du nicht in SEO investieren solltest
#customerjourney #seo

Nur in einer Traumwelt, in der Ressourcen wie Zeit und Geld keine Rolle spielen, ist ein Investment in Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu jeder Zeit sinnvoll! Erfahre, unter welchen Bedingungen SEO dein wichtigster Wachstumskanal werden kann․




Artur Kosch, Geschäftsführer und SEO-Experte – Kosch Klink Performance GmbH․․․․
SEO-Manager:innen – vom Antagonisten zur Google-PR
#pr #google #seo

SEO-Expert:innen und Google: Es ging meistens nur darum, dass die einen die anderen austricksen․ Doch das Verhältnis verschiebt sich․
Die größtenteils ausgebliebenen Auswirkungen des Helpful Content Updates haben für Verwirrung gesorgt․ Immerhin wurde es groß angekündigt, SEO haben sich den Kopf zerbrochen und gebetsmühlenartig wiederholt, wie wichtig nutzer:innenzentrierter Content ist – und dann passierte nichts, außer dem Absturz einiger Spam-ähnlicher Seiten․ Im ersten Moment weiß niemand so recht, warum der Hype so groß und das Update selbst so mau․․․
Die Google-Suche wird bildlastiger
#seo #google #ios #serp #veranstaltungenundevents

Zum dritten Mal in Folge stellte Google im Search-On-Event Neuerungen seiner Produkte vor․ SEO-Expert:innen müssen sich darauf einstellen, dass Bilder noch wichtiger werden․
Google-Suche: KĂĽnftig deutlich bildlastiger und mehr wie Discover
Die Google-Suche wird einen neuen Anstrich bekommen: Sie nähert sich Discover und ein bisschen auch an Pinterest an․ Dazu kommt Multisearch nach Deutschland und überall sind mehr Vorschläge, damit Nutzer:innen ihre Suchen möglichst einfach konkretisieren können․ Zuletzt ist die Verbesserung in der Google Lens optimiert wurden: Wird Text im Bild übersetzt, gibt es in Zukunft keine unschönen Textkästen mehr․ Stattdessen wird berechnet, wie das Bild wohl hinter dem Text aussieht, und entsprechend․․․
So funktioniert gendergerechte Ansprache bei SEA
#seo #sea

Immer mehr Unternehmen machen sich Gedanken um eine gendergerechte Ansprache ihrer Kund:innen․ Eine besondere Herausforderung sind dabei SEO- und SEA-Texte, wie unsere Gastautorin weiß․
Geschlechtergerechte oder auch geschlechtsneutrale Sprache ist in der Mitarbeiter- und Kundenkommunikation in vielen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen und Größen ein wichtiges Thema geworden․ Viele Marketingverantwortliche ĂĽberlegen, auf welche Weise sie zeitgemäß und auf Augenhöhe kommunizieren können, ohne einzelne Kund:innengruppen auszugrenzen oder andere Lesende, die gendergerechte Sprache generell ablehnen, vor den Kopf zu․․․
Kein Test: Große Techseite lässt seit Wochen eine KI ihre Artikel schreiben
#seo #google #kĂĽnstlicheintelligenz

Die bekannte US-Tech-Newsseite Cnet lässt seit November 2022 eine KI einen Teil ihrer Texte schreiben – bis jetzt offenbar, ohne dass es jemandem aufgefallen wäre․ Es ist allerdings nicht das erste Nachrichtenmedium, das KI-Support nutzt․
Mitte Dezember 2022 schrieb der Cnet-Journalist Jackson Ryan über das gehypte KI-Tool ChatGPT, dass die Ergebnisse dieser künstlichen Intelligenz überraschend gut, menschliche Jobs aber – noch – sicher․․․
SEO: Mit KI-Texten ranken – was Google dazu sagt
#google #seo #kĂĽnstlicheintelligenz

Mehrere Websites experimentieren offenbar mit von KI wie ChatGPT/GPT-3 geschriebenen Texten – und scheinen damit auch noch gute Ergebnisse im Google-Ranking zu erzielen․ Jetzt hat sich der Suchmaschinenbetreiber dazu geäuĂźert․
Gedichte, Hausaufgaben, Programme und Artikel fĂĽr Nachrichtenseiten – es scheint wenig zu geben, was das
Grobe Fehler: CNET muss alle KI-Artikel prĂĽfen
#seo #kĂĽnstlicheintelligenz

CNET ließ seit November 2022 Texte von einer KI schreiben․ Das klang zwar gut – aber inhaltlich wusste die KI nicht so recht, wovon sie sprach․
KI-Texte faktisch nicht korrekt
Im Januar fiel dem SEO-Experten Gael Breton bei einer SERP-Analyse auf: Seit November sind Artikel bei CNET mit dem Hinweis in der Meta-Description, dass sie von einer KI erstellt und durch Journalist:innen geprüft worden sind, erschienen․ Vorrangig handelte es sich um Erklärstücke im․․․
So verbesserst du das Google-Ranking deiner Linkedin-Artikel
#suchmaschinen #google #seo #linkedin

Linkedin bietet zwei Features an, mit denen du dafür sorgen kannst, dass deine Artikel von Suchmaschinen besser gefunden werden․

Wer im Karrierenetzwerk