t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Reddit, Insta, Onlyfans: Social Media wird zum Marktplatz für KI-generierte „Aktbilder“
#reddit #onlyfans #kĂĽnstlicheintelligenz #socialmedia #deepfake #marktplatz #fakenews

Reddit wird zum Marktplatz für Fake-Aktbilder, die mit KI erzeugt werden․ Die Ersteller generieren die Aktbilder und verkaufen sie․
KI-generierte „Aktbilder“ werden über diverse soziale Plattformen verkauft․ Dabei ist oft nicht transparent erwähnt, dass die Bilder nicht von echten Akt-Modellen stammen, sondern von KI erzeugt․․․
Tencent startet Deepfake-as-a-Service fĂĽr 145 Dollar
#tencent #deepfake #chatbot

Deepfake gefällig? Bei Tencent braucht es nur ein dreiminütiges Video und 100 gesprochene Sätze sowie eine Gebühr von 145 US-Dollar, um eine hochauflösende digitale Person zu erstellen․

Tencent Cloud generiert jetzt auch Deepfakes nach Kundenwunsch․ Wie
Ein digitaler Pandemiegewinner drĂĽckt auf Neustart
#amazon #clubhouse #windows10 #apps #windows #deepfake

Willkommen zum t3n Daily vom 28․ April․ Heute geht es um einen Neustart der Hype-App Clubhouse․ Außerdem: keine Updates mehr für Windows 10, DWS-Kooperation mit Galaxy, Deepfakes nach Kundenwunsch und überraschend hoher Gewinn bei Amazon․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Tesla: Anwälte behaupten, Musk-Aussagen über Autopilot könnten Deepfakes sein
#deepfake #tesla #elonmusk

2016 hat Elon Musk den Mund in Sachen Full Selfdriving (FSD) und Autopilot ziemlich voll genommen․ Seine Anwälte behaupten, die Aufnahmen könnten Fälschungen sein․
Verzweiflung oder ein schlechter Witz? Die Anwälte von
Warum KI-Experte bei Google kĂĽndigt und seine Arbeit bedauert
#kĂĽnstlicheintelligenz #deepfake #twitter #mars #google

Willkommen zum t3n Daily vom 2․ Mai․ Heute geht es um KI-Warnungen von prominenter Stelle․ Außerdem: Hinweise auf Wasser auf dem Mars, Absage für Twitter, den USA droht schon im Juni ein Zahlungsausfall der Regierung und kuriose Aussagen von Musk-Anwälten․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Chinese wird um mehr als 600․000 Dollar geprellt – mit Deepfake eines Freundes
#deepfake

Mehr als eine halbe Million Dollar hat ein Chinese verloren, weil er auf einen Deepfake hereingefallen ist․ Zwar konnte die Polizei den Großteil des Geldes zurückholen – aber das grundlegende Problem bleibt bestehen․
Immer wieder setzen Scammer:innen Deepfakes von Donald Trump, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj oder anderen Prominenten ein, um ahnungslose Menschen um ihr Geld zu․․․
Nacktfoto-Erpressung: BetrĂĽger setzen vermehrt auf Deepfakes - so schĂĽtzt man sich
#deepfake

Neue Technologien bringen neue Betrugsmaschen hervor․ Die Zahl von Erpressungen mit gefälschten Nacktbildern und Videos steigt immer weiter an․ Um sich davor zu schützen, sollen Nutzer kontrollieren, wie sie Inhalte von sich teilen․
Skyrim Modding: Deepfake-Porno-Problematik nimmt Fahrt auf
#entwicklungunddesign #deepfake #kĂĽnstlicheintelligenz

Die Skyrim-Modding-Community ist in eine Kontroverse um Deepfake-Pornografie verwickelt․ Insbesondere die beliebte Modding-Site Nexusmods und KI-Technologie zum Klonen von Stimmen stehen im Mittelpunkt․
Li-Fi statt Wi-Fi und ein groĂźer Schritt in Richtung Quantencomputing
#quantencomputer #microsoft #amazonecho #beleuchtung #deepfake #alexa

Willkommen zum t3n Daily vom 6․ Juli․ Heute geht es um superschnelle Datenübertragung per Licht․ Außerdem: Microsoft macht Fortschritte im Quantencomputing, Informatik ist bald Pflichtfach in Niedersachsen, Amazons Alexa bekommt ein Gesicht und „Skyrim“ hat ein Deepfake-Pornoproblem․
Bill Gates nennt Risiken von KI „real, aber beherrschbar“
#kĂĽnstlicheintelligenz #billgates #jobs #deepfake

Wird KI in Zukunft Arbeitsplätze ersetzen? Und kann KI die Ergebnisse einer Wahl beeinflussen? Bill Gates hat eine klare Meinung dazu․
KI fĂĽr Bewerbungsfotos, Deepfake-Schutz und neue Street-View-Bilder
#google #deepfake #apps #softwareundinfrastruktur #kĂĽnstlicheintelligenz #streetview

Willkommen zum t3n Daily vom 25․ Juli․ Heute geht es um kostenlose Bewerbungsfotos via KI-App․ Außerdem: neue Aufnahmen in Google Street View, Sparkassen und Volksbanken im Vergleich, Europas größter Solarzellenhersteller und eine Software, die Fotos vor Manipulation schützt․
KI-Stimme täuscht Menschen, selbst wenn die mit einem Deepfake rechnen
#kĂĽnstlicheintelligenz #deepfake #studie

KI-generierte Stimmen sind bereits so gut, dass es Menschen selbst dann schwerfällt, sie zu erkennen, wenn sie wissen, dass es sich um KI handeln könnte․ Das zeigt eine neue britische Studie․
Musikindustrie im Wandel: Google und Universal beraten ĂĽber KI-Deepfakes
#deepfake #google #kĂĽnstlicheintelligenz

Die zunehmende Verbreitung von künstlicher Intelligenz stellt die Musikindustrie vor neue Herausforderungen․ Aus diesen Herausforderungen entstehen aber auch neue Möglichkeiten, die sich jetzt zwei große Player zunutzenmachen wollen․
Deepfake: Stimme von Tagesschau-Sprecher fĂĽr Betrug imitiert
#deepfake #kĂĽnstlicheintelligenz #facebook

Auf Facebook verbreitet sich ein Werbevideo für eine angebliche Finanzplattform, die ein monatliches Einkommen von bis zu 21․000 Euro verspricht․ Angebliches Testimonial ist Tagesschau-Sprecher André Schünke․
Mögliches Leben auf dem Mars – und musikalische Deepfakes
#fakenews #artemis #influencermarketing #kĂĽnstlicheintelligenz #foldable #deepfake #mars

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 11․ August․ Heute geht es um Leben auf dem Mars und musikalische KI-Deepfakes․ Außerdem: das dünnste Foldable der Welt, der Boom der Fake-Industrie und eine russische Mondmission․
Stell dir vor, du hast einen Videocall mit deinem Chef – aber er ist es gar nicht
#management #videokonferenz #deepfake #kĂĽnstlicheintelligenz

KI-gestützte Hackerangriffe könnten bald ein neues Level erreichen․ Cybersicherheitsexperten warnen vor Deepfake-Videocalls des eigenen Chefs․