t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dax 40 im Linkedin-Check: So viele Beschäftigte leben im Ausland
#studie #bayer #volkswagen #linkedin #dax

Großkonzerne wie SAP, Bayer oder Volkswagen agieren weltweit – auch auf dem Arbeitnehmermarkt․ Eine nicht repräsentative Studie auf Linkedin zeigt, wie hoch der Anteil an ausländischen Mitarbeitenden in den Dax-40-Unternehmen ist․
Es sind vor allem Großkonzerne, die für die Globalisierung der Wirtschaft stehen․ Doch es ist nicht nur das eigene Geschäft, dass weltweit stattfindet, auch der Arbeitnehmermarkt ist inzwischen global․ Unternehmen von SAP über Bayer bis Volkswagen suchen im Wettbewerb um Talente weltweit nach qualifizierten Mitarbeitern․ Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) wollte jetzt․․․
Kauflust schwindet: Zalando-Aktie bricht ein
#dax #zalando

Nach zusammengestrichenen Jahreszielen beim Online-Modehändler Zalando ist die Aktie des Dax-Unternehmens stark unter Druck geraten․
Die Zalando-Aktie brach am Freitagmorgen ein und fiel zwischenzeitlich um bis zu 18 Prozent auf 20,94 Euro․ Damit lag der Kurs unter dem Ausgabepreis beim Börsengang aus dem Jahr 2014 von 21,50 Euro․ Zuletzt lag das Minus bei rund 15 Prozent․
Damit setzt sich der steile Abwärtstrend der Zalando-Aktie fort․ Der Corona-Kursboom war schon seit einer Weile Geschichte․ Während der․․․
Delivery Hero: EU-Kartellwächter durchsuchen mehrere Essenslieferdienste
#dax #berlin #europäischeunion

Nächster Rückschlag für den deutschen Essenslieferanten Delivery Hero․ Nachdem er Anfang Juni aus dem Dax gefallen waren, haben Wettbewerbshüter der EU Büros des Konzerns in Berlin durchsucht․

Der Vorwurf, der im Raum steht, lautet: Kartellbildung․ Davon betroffen ist auch der spanische Essenslieferant Glovo, dessen Übernahme Delivery Hero am Montag dieser Woche vollzogen hat․ Bekannt gegeben worden war der Deal am 31․ Dezember 2021 – und noch vor der nun vollzogenen Übernahme haben sich beide Unternehmen laut dem
Führung von Hellofresh versucht, Betriebsrat zu verhindern – Verdi stellt sich quer
#management #hellofresh #dax

Der Streit um einen Betriebsrat beim Kochboxenversand Hellofresh geht weiter․ Nachdem die Kandidat:innen für den Wahlvorstand knapp die erforderliche Mehrheit verfehlt haben, geht’s jetzt vor Gericht․
Die Gewerkschaft Verdi hat vor dem Berliner Arbeitsgericht die Einsetzung eines Wahlvorstands für den Kochboxenversender Hellofresh beantragt․ Das berichtete zuerst die Berliner Tageszeitung Taz․ Verdi erklärt, es habe seitens des
Hellofresh fliegt wieder aus dem Dax
#coronavirus #siemens #dax #hellofresh

Als der Deutsche Aktienindex (Dax) vor ziemlich genau einem Jahr von 30 auf 40 Unternehmen aufgestockt wurde, stiegt der Kochboxversender Hellofresh in die erste Börsenliga auf․ Jetzt geht es wieder hinunter in den MDax․ Siemens Energy rückt nach․
Im Fußball würde man bei Hellofresh und Siemens Energy von Fahrstuhlmannschaften sprechen․ Im Frühjahr 2021 etwa hatte
Continental: Hacker erbeuteten bei Cyberattacke Daten
#hacker #dax #continental

Bei einer Cyberattacke auf den Autozulieferer und Reifenhersteller Continental sind den Hackern massenhaft Daten in die Hände gefallen․ Im August hatte der Dax-Konzern den Angriff öffentlich gemacht․
Am Montag räumte das Unternehmen ein, dass dabei auch Daten abflossen․ Die Untersuchung mithilfe externer Experten dauere an, hieß es in einer Mitteilung․ „In der Zwischenzeit hat diese Untersuchung ergeben, dass die Angreifer trotz etablierter Sicherheitsvorkehrungen auch einen Teilbestand an Daten aus betroffenen IT-Systemen entwenden․․․
MĂĽnchner Startup bringt Quantencomputing in die Cloud
#dax #cloudcomputing #startups #quantencomputer

Noch können deutsche Konzerne nicht auf die Hilfe von Quantencomputern bauen․ Doch das soll sich bald schon ändern – dank eines Münchner Startups und dank des Bundeswirtschaftsministeriums․

Ein Konsortium wurde vom Bundeswirtschaftsministerium beauftragt, deutschen Firmen Zugang zu Quantenanwendungen zu ermöglichen․ Ermöglicht werden soll das über die Cloud – und da kommt das Münchner Startup Qmware ins Spiel, denn es liefert die Hard- und Software für das․․․
Vorstände und Aufsichtsräte: Frauenquote in Börsenunternehmen steigt kontinuierlich
#dax

Der Frauenanteil wächst in Vorständen und Aufsichtsräten in 160 börsennotierten Unternehmen stetig․ Bei den Aufsichtsräten liegt er im März 2023 bei 34,3 Prozent․
Vorstände: Mehr Frauen vor allem in Dax 40 und SDax
In den Vorständen liegt die Quote im März 2023 bei 17,1 Prozent․ Hier gab es einen Anstieg von 2,9 Prozent seit September 2022․ Den höchsten Frauenanteil haben die Unternehmen im Dax 40 mit 23,3 Prozent, der Anteil ist im letzten halben Jahr um 3,1 Prozent․․․
„Wahrer“ Dax: Warum der reine Kursindex schlechter performt als solide Staatsanleihen
#dax

Was viele nicht wissen: Die auf den ersten Blick positive Entwicklung des Deutschen Aktienindex (Dax) seit dem Jahr 2000 beruht vor allem auf Dividenden․ Der „wahre“ Dax-Kurs, bei dem keine Dividenden einberechnet werden, tritt dagegen auf der Stelle․
Wer die Kursentwicklung des wichtigsten deutschen Aktienindex (Dax) verfolgt, bekommt in den Medien normalerweise den sogenannten Dax-Performance-Index präsentiert․ In dessen Berechnung
Nintendo zerrt Discord vor Gericht und Minecraft-Server mit Geheimdokumenten
#twitter #dax #nintendo #server #elonmusk

Willkommen zum t3n Daily vom 11․ April․ Heute geht es um geheime US-Dokumente auf einem Minecraft-Server․ Außerdem: Nintendo zerrt Discord vor Gericht, der „wahre“ Dax, Elon Musk versus Substack und Doxing․
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als