t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Payment-Clearing: Wie der automatische Zahlungsabgleich Zeit und Geld spart
#digitalisierung #onlinepayment

Die Digitalisierung hat die Finanzbuchhaltung nachhaltig vereinfacht․ Doch auch nach Einzug des Online-Bankings bleiben eine Menge aufwändiger Aufgaben, wie beispielsweise der Abgleich von Rechnungen und Zahlungseingängen․
Gerade das Abgleichen von Forderungen und eingehenden Zahlungen ist ein großer Zeitfresser und fehleranfällig․ (Quelle: Adobe․․․
Digitalisierung: 82 Prozent der deutschen Unternehmen setzen noch aufs Fax
#digitalisierung #studie

Das Fax – ein Kommunikationskanal, der schon lange totgesagt war, aber sich dennoch hartnäckig hält․ Das zeigt eine aktuelle Studie․

Digitalisierung hin oder her, das Fax scheint in Deutschland nicht totzukriegen zu sein․ In den 1980er-Jahren eingeführt, um Dokumente schnell und einfach zu übermitteln, halten auch heute noch viele Unternehmen in Deutschland an diesem fast schon altertümlichen Kommunikationskanal fest․ Und das, obwohl es mittlerweile eine ganze Reihe an digitalen Wegen gibt, um Dokumente zu․․․
OZG 2․0: Ampel-Koalition bringt Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltung auf den Weg
#digitalisierung

Behördengänge endlich digital erledigen? Das soll das OZG 2․0, das heute auf den Weg gebracht werden soll, möglich machen․ Eine Frist zur Umsetzung enthält das neue Onlinezugangsgesetz allerdings nicht․
Die Bundesregierung will die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen in Deutschland endlich in die Lage versetzen, wichtige Behördenangelegenheiten digital zu erledigen․ Das sieht ein neues Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltung (OZG 2․0) vor, das am Mittwoch im Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden soll․ Eine Frist zur Umsetzung der Digitalisierungsprojekte wurde in dem Gesetzesentwurf aus dem Bundesinnenministerium, der der dpa vorliegt, allerdings nicht․․․
Aktien, Finanzwissen und Vertrauen: 3 Erkenntnisse zum Umgang mit Geld
#digitalisierung

In einer Umfrage haben 1․000 Menschen beantwortet, wie sie mit ihrem Geld umgehen․ Drei Erkenntnisse zu Aktien, dem Ansehen von Digitalbanken und dem Unterschied zwischen Frauen und Männern․

Die 1․000 Teilnehmenden aus Deutschland beantworteten Anfang April eine repräsentative Onlineumfrage zum Thema Geld․ Diese drei Trends lassen sich daraus․․․
Digitale Verwaltung: Jahrzehnte verschlafen und noch immer kein Tempo
#digitalisierung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will endlich die Digitalisierung deutscher Ämter vorantreiben․ Der jetzt vorgelegte Gesetzentwurf ist jedoch in vielerlei Hinsicht nicht mehr als eine Absichtserklärung – und das ist ein Problem․
Dass die unionsgeführten Regierungen über 16 Jahre lang das Thema digitaler Behördengang weitestgehend verschlafen haben, können wir der Ampel-Koalition nur bedingt anlasten․ Dass aber auch der neue Gesetzentwurf zum sogenannten
Diese Karriere-Skills mĂĽssen Personaler 2023 mitbringen
#personaler #targetingitentscheider #karriere #digitalisierung #apps

Tendenziell geht die Anzahl freier Stellen für Personaler:innen zurück – ein besonderer Skill wird allerdings weiterhin gesucht․
Mehrheit der Millennials und Gen X wĂĽnschen sich die Zeit vor dem Internet zurĂĽck
#digitalisierung #smartphone

Einer Umfrage zufolge trauern zahlreiche Menschen in den USA dem analogen Zeitalter hinterher․ Hauptgrund für die Nostalgie: die ständige Erreichbarkeit durch Smartphones und Co․
E-Rezept: Digitalisierung mit viel Wartezeit
#apps #podcast #digitalisierung

Ab Juli soll es endlich so weit sein und das E-Rezept flächendeckend in Deutschland zum Einsatz kommen․ Im Podcast werfen wir einen Blick auf die App und die Funktionen․
"Aber hier leben, nein danke": Expats in Deutschland sind unglĂĽcklich und einsam
#digitalisierung

Expats, die in Deutschland leben und arbeiten wollen, sollten sich das gut überlegen․ Bürokratie, wenig aufgeschlossene Menschen und die mangelhafte Digitalisierung machen den Neustart schwer․ Immerhin: In ein paar Ländern ist es noch schlimmer․
Vom OP-Roboter zum Fitnesstracker: Das erwartet euch im großen t3n-Themenspecial zu E‑Health
#apps #digitalisierung #roboter

Wie läuft eine Operation mit OP-Roboter? Was machen Tracking-Apps mit uns? Und warum geht die Digitalisierung im Gesundheitswesen so langsam vorwärts? Das und noch viel mehr erfährst du in unserem Themenspecial zu E‑Health und Health-Tech․
Netzausbau in Deutschland: Die Netz-Chefin von Vodafone im Interview
#interview #digitalisierung #targetingitentscheider

Die Digitalisierung schreitet voran und mit ihr der Kapazitätsbedarf im Netz․ Um der Nachfrage gerecht zu werden, muss es weiter ausgebaut werden․ Vodafone-Netz-Chefin Tanja Richter spricht darüber, wie der Netzausbau bei Vodafone läuft und was für die Zukunft geplant ist․
Videosprechstunde, elektronische Patientenakte und Co․: Wo hakt's bei der Digitalisierung im Gesundheitssystem?
#digitalisierung #interview #entwicklungunddesign #targetingitentscheider #datenschutz

„Mit der Digitalisierung bekommen wir die Chance, Medizin nahbarer und transparenter zu machen“, sagt Entwicklerin Bianca Kastl im Interview mit t3n․
Bundesregierung hat bisher nur jedes 10․ Digital-Projekt umgesetzt
#digitalisierung #targetingitentscheider

Mit der Digitalisierung geht es in Deutschland nur schleppend voran․ Gerade einmal jedes zehnte Vorhaben habe die Bundesregierung auch umgesetzt, so der Branchenverband Bitkom․ Doch es gibt auch positive Signale․
Ein großes Update für das iPad Pro – und große Temperaturschwankungen auf dem Mond
#digitalisierung #ipad #targetingitentscheider #ipadpro

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 28․ August․ Heute geht es um iPad Pros, die 2024 ein großes Update erfahren sollen․ Außerdem: woran es bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems hakt und wie warm – oder kalt – es auf dem Mond ist․
Digitaler Kundenservice: An dieser Stelle kommen Chatbots an ihre Grenzen
#chatbot #targetingitentscheider #digitalisierung

Wie kann eine analoge Branche digitaler werden? Für Henriette Schinn vom Bausoftware-Unternehmen Capmo kommt es in erster Linie auf einen Fokus auf menschliche Kontakte an, damit die Digitalisierung langfristig klappt․