t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kartellverfahren gegen den App-Store: Was Apple mit Stromanbietern gemeinsam hat
#appleappstore #appstore #musikstreaming #europäischeunion #apple

Musikstreaming-Anbieter Spotify hat sich bei der EU-Kommission beschwert – und die ermittelt gegen Apple․ Wieder geht es um die wirtschaftlichen Gesetze der Plattformökonomie, die eine Regulierung notwendig machen․
Zwei Kartellverfahren führt die EU-Kommission derzeit gegen Apple: In einem geht es um die Frage, ob Apple auch anderen Zahlungsanbietern Zugriff auf den in iPhones eingebauten NFC-Chip ermöglichen muss und damit – ähnlich wie es Google bei Google Pay tut – Konkurrenz zu Apple Pay auf den eigenen Telefonen zulassen muss․ Fraglich ist allerdings, ob eine Konkurrenz zu Apple Pay auf dem iPhone․․․
Spotify erhöht die Preise in Europa
#europäischeunion #musikstreaming #spotify

Zum 30․ April 2021 erhöht der Musikstreaming-Anbieter Spotify seine Preise in einigen Ländern Europas․ Mit bis zu 20 Prozent ist die Erhöhung durchaus als namhaft zu bezeichnen․
Großbritannien und Irland sind die ersten Länder, in denen Spotify-Kunden ab Mai tiefer in die Tasche greifen müssen․ Im Vereinigten Königreich etwa wird das Familien-Abo um zwei Pfund teurer․ Statt bisher 14,99 müssen künftig 16,99 Pfund gezahlt werden․
Auch interessant: Spotify – Warum ihr die kuratierten Playlists besser nicht hört
In Irland kostet das Familien-Abo künftig 17,99 statt․․․
EU-Kommission: Apple betreibt unfairen Wettbewerb bei Musik-Apps
#apple #iphone #spotify #appleappstore #musikstreaming #europäischeunion #apps #ipad

Die EU-Kommission wirft Apple unfairen Wettbewerb in seinem App-Store auf iPhone und iPad vor․ Apple benachteilige andere Anbieter von Musikstreaming-Apps, erklärte Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager nach einer Beschwerde des Marktführers Spotify․

Die Brüsseler Behörde geht unter anderem dagegen vor, dass die Verkäufe von Abos in den Apps über Apples Bezahlplattform abgewickelt werden müssen․ Dabei behält der Konzern 30 oder 15 Prozent der Einnahmen ein․ Setzt sich die EU-Kommission durch, würde dies das Geschäftsmodell von Apple für den App-Store auch bei anderen Diensten infrage stellen․
Die Wettbewerbshüter zeigten sich besorgt, dass․․․
Musikdienst Tidal will Künstler fairer entlohnen – doch das Erlösmodell ist undurchsichtig
#musikstreaming

Der Musikstreaming-Dienst Tidal will in Zukunft seine Künstler stärker an den Einnahmen beteiligen und plant, einen Teil der Abozahlungen auf Basis der am meisten aufgerufenen Tracks aufzuteilen․
Abonnenten des Musikstreaming-Dienstes Tidal haben bald noch ein Kriterium mehr, wenn es darum geht, was sie als Nächstes hören wollen․ Denn der Musikdienst hat angekündigt, in Zukunft Zahlungen direkt an die Künstler und fanorientierte Tantiemen einführen zu wollen․ So sollen vor allem die Künstler zufriedengestellt werden, die in der Vergangenheit oftmals unzufrieden damit waren, was durch die․․․
Amazon baut Musikstreaming aus: Das ändert sich für Prime-Kunden
#musikstreaming #cloudcomputing #ecommerce #amazonprime #amazon

Im Onlinehandel und beim Cloud-Computing führt Amazon den Markt mit einem großen Vorsprung an․ Nur beim Musikstreaming muss sich der Internetriese mit einem dritten Rang begnügen․ Ein neues Angebot für Kunden des Amazon-Prime-Abos soll nun bei der Aufholjagd helfen․

Amazon unternimmt einen neuen Anlauf, im Musikstreaming-Markt den Rückstand zu den Marktführern Spotify und Apple Music aufzuholen․ Kunden des Abo-Angebots Prime können künftig den kompletten Musikkatalog von rund 100 Millionen Songs ohne Werbeunterbrechung hören․ Das kündigte das Unternehmen am Dienstag in Seattle und München an․ Bislang wurden Prime-Abonnenten nur aus einem Pool von zwei Millionen Songs․․․
Mozilla investiert in ein besseres Internet
#metaverse #mozilla #amazonprime #musikstreaming #amazon

Willkommen zum t3n Daily vom 2․ November․ Heute geht es um eine neue Initiative, mit der Mozilla das Internet besser machen will․ Außerdem: unseren täglichen Musk gib uns auch heute, Super-Windrad aus Sachsen, Krypto von Visa, Audio von Amazon․
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Spotify, Youtube, Amazon â€“ wer gewinnt den Musikstreaming-Krieg?
#spotify #amazon #russlandukrainekonflikt #musikstreaming #youtube

Letzte Woche wurde bekannt, dass Youtube mit seinen Premiummodellen die Marke von 80 Millionen Nutzer:innen überschritten hat․ Auch Amazon drängt zunehmend aggressiv in den Musikstreaming-Markt․ Wird die Luft bald dünn für Marktführer Spotify?

Liebe Leserin, lieber Leser, am 9․ November hat Lyor Cohen, Youtubes Global Head of Music, bekannt gegeben, dass Youtube im September 2022 die Marke von
Musikstreaming: Youtube und Amazon attackieren Spotify und Apple
#apple #googlepixel #nft #youtube #foldable #musikstreaming #amazonecho #spotify #russlandukrainekonflikt #alexa #amazon

Willkommen zum t3n Daily vom 15․ November․ Heute geht es um den Kampf der Giganten auf dem Musikstreaming-Markt․ Außerdem: Sparkassen-NFT, Fußball-WM, Pixel Fold, Amazon-Entlassungen․
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Nase pudern mit Erfolg: Das sind die Zahlen nach Rihannas Superbowl-Auftritt
#musikstreaming #marketing #instagram

Rihannas Superbowl-Performance war musikalisch gut, ja․ Aber vor allem war es geniales Marketing für ihre beiden Unternehmen․ Hier sind die Zahlen․





Werbemove: Pudern zwischen den Songs
Zwischen den Songs gab es eine Nahaufnahme von Rihanna, die sich mit dem
RĂĽckschlag fĂĽr Apple: US-Gericht entscheidet im Streit um Streaming-Dienst
#apple #musikstreaming #streaming

Apple hat fast acht Jahre nach dem Start seines Musikstreaming-Dienstes einen Rückschlag beim Streit um den dazugehörigen Markennamen in den USA erlitten․
Apples Weg zur Verwendung des eigenen Firmennamens bei allem, was mit Musik zu tun hat, war schon früher schwierig – und das hat mit den Beatles zu tun․ Die Mitglieder der legendären Band stellten 1968 das Londoner Unternehmen Apple Corps für Geschäfte rund um ihre Musik auf die․․․
Spotify streicht App-Store-Abos auch fĂĽr Bestandskunden
#apps #spotify #musikstreaming #apple #appleappstore

Spotify-Premium-Abonnenten, die ihre Mitgliedschaft über den App-Store von Apple bezahlen, müssen künftig eine andere Zahlungsmethode verwenden․ Darüber informierte der Musikstreaming-Riese betroffene Nutzer per Mail․
Preise auch in Deutschland erhöht: So viel kostet das Spotify-Abo jetzt
#musikstreaming #spotify

Spotify dreht jetzt auch in Deutschland an der Preisschraube․ Der Musikstreaming-Anbieter verlangt fĂĽr ein Premium-Abo kĂĽnftig bis zu drei Euro mehr․ Nutzer:innen mĂĽssen der Erhöhung nicht zustimmen – dann aber mit den Konsequenzen leben․