t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Forscher entdeckt neue Milbenart ĂĽber Social Media: Ameronothrus twitter und retweet
#twitter #pokémon #socialmedia

Ein österreichischer Biologe hat über auf Twitter gepostete Fotos eine neue Milbenart aus Japan identifiziert․ Besonders kurios: Tobias Pfingstl ist dieser Coup nun schon zum zweiten Mal gelungen․
Zu Ameronothrus twitter gesellt sich Ameronothrus retweet: Bereits zum zweiten Mal hat der österreichische Biologe Tobias Pfingstl über Fotos von Twitter eine neue Milbenart aus Japan identifiziert und beschrieben․
Auf Ameronothrus twitter folgt – na klar – Ameronothrus retweet
Die Vorgeschichte ist jedes Mal gleich: Nutzer:innen posten auf Twitter Fotos von Tierchen – in․․․
Mini meets Gamescom: Pokémon-Concept-Car enthüllt
#pokémon #bmw

Das Concept-Car „Aceman“ von Mini steht ganz im Zeichen der neuen Partnerschaft mit der Gamescom․ Zeitgleich stellt die BMW-Marke das „Miniverse“ vor – ein 3D-Rennspiel․
Mini zeigt die Studie „Aceman“ zum ersten Mal live der Weltöffentlichkeit․
Go, grab ’em all: Erschaffe mit Stable Diffusion deine eigenen Pokémon
#künstlicheintelligenz #github #pokémon

Auf Github erfreut sich derzeit ein kleines KI-Tool auf der Basis von Stable Diffusion einiger Beliebtheit․ „Text-to-Pokémon“ nimmt einen beliebigen Namen oder eine Beschreibung auf und generiert daraus ein bis vier Pokémon․
Dieses Tool fällt eindeutig unter die Kategorie Spaß, denn einen seriösen Nutzen kann man
„Karmesin“, „Purpur“ und Bugs: Das neue Pokémon-Game ist voller (lustiger) Probleme
#pokémon #nintendo

So hatte Nintendo sich das wohl nicht vorgestellt: Nach der Veröffentlichung von „Pokémon Karmesin“ und „Pokémon Purpur“ sprechen Fans vor allem über die Bugs und Glitches im Spiel․
Die Veröffentlichung der neuen Pokémon-Teile „Karmesin“ und „Purpur“ wird überschattet von einer ganzen Reihe an Bugs und Glitches, die Fans alles andere als begeistert․․․
Pokémon zu hässlich? Mit diesem KI-Tool erschafft ihr eure eigenen
#entwicklungunddesign #pokémon #künstlicheintelligenz

Mittlerweile gibt es hunderte verschiedene PokĂ©mon․  Das war einem Entwickler jedoch nicht genug und er kreierte eine KI, die neue PokĂ©mon entwirft – die Ergebnisse können sich sehen lassen․

Auf dem Schulhof gab es früher immer dieses eine Kind, das ein Stück kreativer war als die anderen und zu den Tauschbörsen seine selbstgemalten Pokémon-Karten mitbrachte․ Die Karten sahen natürlich nicht ganz so professionell aus wie die Originale, aber die selbst entworfenen Monster waren meist interessante Geschöpfe, die ein bisschen besser illustriert durchaus in der Pokémon-Welt ihren Platz finden․․․
Schlafprobleme? Jetzt kann die Pokémon-App helfen - ja, wirklich
#pokémon #apps #pokémongo

Eine neue Pokémon-App fordert dazu auf, alle zu schnappen – und das buchstäblich im Schlaf․ Pokémon Sleep lässt sich nur spielen, während man schlummert und soll dabei gleich den Schlaf verbessern․

Schon 2019 hat die Pokémon Company das Projekt Pokémon Sleep erstmals angekündigt․ Nun hat das Unternehmen nach langer Funkstille endlich
Zieht Pokémon ins Metaverse? Stellenausschreibung heizt Spekulationen an
#jobs #nft #pokémon #metaverse

Das Unternehmen hinter der Marke Pokémon sucht einen neuen Leiter der Unternehmensentwicklung, der reichlich Erfahrung mit dem Metaverse und NFT mitbringt․ Könnten wir also vielleicht bald ein Pokémon-Abenteuer in der virtuellen Realität erleben?

The Pokémon Company ist das Unternehmen hinter der Marke, das den Kosmos der „Taschenmonster“ entwickelt und dessen nächste Schritte plant․ Eine Stellenanzeige auf
Pokémon startet erstes Forum - das passierte dann
#pokémon

Die Pokémon Company hat sein erstes Forum rund um die Taschenmonster eröffnet․ Wie Trolle die Plattform schon nach kurzer Zeit fluteten und die Verantwortlichen zum Eingreifen zwangen, zeigt unser Fundstück․
Bild-KI zeigt: So sähen eure liebsten Gaming-Charaktere im echten Leben aus
#künstlicheintelligenz #bildki #gaming #pokémon

Wir haben die Bild-KI Midjourney gefragt, wie realistische Varianten populärer Charaktere aus Kult-Games wie Mario, Pokémon oder Tomb Raider aussähen․ Das sind die Ergebnisse․
Youtuber zeigt: Das passiert, wenn künstliche Intelligenz Pokémon spielt
#künstlicheintelligenz #pokémon #softwareundinfrastruktur

Kann KI Pokémon spielen? Ein Software-Ingenieur und Youtuber hat eine KI ganze fünf Jahre lang trainiert, um dieser Frage auf den Grund zu gehen – mit Erfolg․
Statt Verbrecher zu jagen: Polizisten spielen lieber Pokemon Go
#pokémon #pokémongo #jobs

Man könnte meinen, ein gewisser Jagdinstinkt bei Polizist:innen sei durchaus etwas Gutes․ Dabei kommt es sehr wohl auf das Ziel an, wie ein Fall des Los Angeles Police Departments zeigt․
Pokémon: Wieso die ersten Editionen in über 65․000 Varianten erscheinen sollten
#pokémon #nintendo

Statt in zwei oder drei Editionen wollte Spielestudio Game Freak „Pokémon“ in 65․535 Iterationen herausbringen․ Doch eine Nintendo-Legende hatte Bedenken․ Aus dem Archiv