t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Umzug des Hubble-Teleskops: Neuer Plan konkurriert mit Musk-Vorschlag
#spacex #nasa #hubble

Lange wird Hubble nicht mehr wie bisher um die Erde kreisen․ Um es vor dem Absturz zu bewahren, müsste das Teleskop in einen höheren Orbit gebracht werden․ Musks SpaceX und der Milliardär Jared Isaacman arbeiten schon an einem Plan, jetzt gibt es eine neue Idee․
33 Jahre verrichtet
Bluetooth im All: Satellitennetzwerk soll Milliarden Geräte erreichen
#startups #bluetooth #hubble

Das US-Startup Hubble Network will ein Bluetooth-Satelliten-Netz im All errichten․ Die geplante Konstellation soll 300 Satelliten umfassen und Updates für Milliarden Bluetooth-Geräte ermöglichen․ Losgehen soll es Anfang 2024․
Eigentlich beläuft sich die effektive Reichweite einer zuverlässigen Bluetooth-Verbindung je nach Sendeleistung, verwendetem Funkfrequenzspektrum und übertragener Datenmenge auf einige Meter bis zu wenigen Kilometern․ Dennoch hat sich das US-Startup Hubble Network vorgenommen, Milliarden Bluetooth-Geräte auf der Erde über ein satellitengestütztes Netzwerk zu․․․
Hubble-Entdeckung verblüfft Forscher: Stern bläst Planeten die Atmosphäre weg
#hubble

Das Weltraumteleskop Hubble hat einen Planeten entdeckt, der enorm schnell seine Atmosphäre verloren hat․ US-Forscher:innen zeigten sich überrascht über den Verlust․ Sind die Ausbrüche des Sterns verantwortlich, den er umkreist?
James Webb zeigt entferntesten jemals entdeckten Stern: 1 Million Mal heller als die Sonne
#hubble #jameswebb #nasa

Entdeckt wurde Earendel als der fernste bekannte Stern schon 2022 durch das Hubble-Teleskop․ Jetzt liefert das James-Webb-Weltraumteleskop der Nasa neue Erkenntnisse․
10 Observatorien auĂźer Betrieb: Hacker greifen Teleskope an
#hubble #hacker

Forscher:innen verpassen wichtige Zeitfenster: Durch einen Hackerangriff mussten mehrere Teleskope abgeschaltet werden․
Hunderttausende Sterne leuchten im neuen Bild des Hubble-Weltraumteleskops
#hubble

Dem Hubble-Teleskop sind buchstäblich strahlende Aufnahmen des Sternhaufens Terzan 12 gelungen․ Was hinter dem kosmischen Phänomen steckt und wie Hubble zur Erforschung beiträgt․
James-Webb-Teleskop bestätigt: Das Universum expandiert schneller als gedacht
#hubble #jameswebb

Die leistungsfähigen Infrarot-Kameras des James-Webb-Weltraumteleskops beweisen die sogenannte Hubble-Konstante, steigern ansonsten aber die Verwirrung noch weiter․
James Webb: Neue Bilder könnten helfen, eines der größten Rätsel des Universums zu lösen
#jameswebb #forschung #hubble

Das James-Webb-Teleskop hat Bilder der einzigartigen Typ-1a-Supernova aufgenommen․ Die Bilder könnten für die Wissenschaft von unschätzbarem Wert sein․
Supernova im Zeitraffer festgehalten – 20․000 Jahre alte Explosion dehnt sich immer noch aus
#hubble

Wenn sich ein massereicher Stern mit einer Explosion abrupt verabschiedet, sprechen wir von einer Supernova und damit von einer der größten Explosionen seit dem Urknall․ Manche dieser Explosionen scheinen länger zu dauern․
Bislang unbekannt: Das hat das James-Webb-Teleskop auf dem Jupiter entdeckt
#hubble #jameswebb #nasa

Das James-Webb-Weltraumteleskop der Nasa hat sich die Atmosphäre des Gasriesen Jupiter näher angeschaut und dabei ein klimatisches Merkmal entdeckt, das bislang stets übersehen wurde․ Forschende sind überrascht․
James Webb und Hubble liefern farbenfrohe Sicht auf das Universum
#beleuchtung #hubble #jameswebb #raumfahrt

Eine Zusammenarbeit des James-Webb- und des Hubble-Teleskops hat eine der „umfassendsten Ansichten des Universums, die jemals aufgenommen wurden“, zum Ergebnis․ Was ein Weihnachtsbaum damit zu tun hat․
Gefahr für die Erde? Forscher vermuten versteckte Asteroiden in Sonnennähe
#hubble

Für das menschliche Auge und Teleskope auf der Erde unsichtbar, könnten gleich mehrere riesige Asteroiden in Sonnennähe versteckt sein und die Erdumlaufbahn kreuzen – und damit potenziell gefährlich sein․ Neue Weltraumteleskope sollen die Sicht verbessern․
Verformbare Spiegel könnten uns den Blick auf erdähnliche Planeten ermöglichen
#hubble #beleuchtung

Weil das Licht ihrer einfallenden Sonnen die Sicht blockiert, ist der Blick auf erdähnliche Planeten für Forscher eine echte Herausforderung․ Zukünftige Weltraumteleskope versprechen Abhilfe – mithilfe von verformbaren Spiegeln․