t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Schluss mit rational! Die FĂźhrung in der Arbeitswelt der Zukunft geht nicht ohne Menschenorientierung
#management #motivation

In komplexen Marktumfeldern braucht es Unternehmen, die sich schnell an veränderte Bedingungen anpassen․ Kollegen, die wertgeschätzt werden, zeigen die notwendige Motivation und Eigenverantwortung․
Die Digitalisierung und zuletzt die anhaltende Pandemie haben die Arbeitswelt des 21․ Jahrhunderts grundlegend verändert․ Menschen haben vor allem in den letzten Monaten verstärkt zu spüren bekommen, welche Auswirkungen die aktuellen Anpassungen mit sich bringen․ Neben vielen positiven Aspekten berichten Kollegen auch, dass ihr Zugehörigkeitsgefühl gelitten hat – der persönliche Austausch ist․․․
Jobwechsel: 12 GrĂźnde, weshalb du kĂźndigen solltest
#kĂźndigung #motivation

Kein Bock mehr auf TretmĂźhle? Wenn Frust zum Dauerzustand wird, hilft nur noch ein Jobwechsel․ Wir haben 12 Anzeichen gesammelt, die fĂźr eine KĂźndigung sprechen․
Ein gutes Drittel seines Lebens verbringt der Durchschnittsdeutsche auf der Arbeit․ Was er dort erledigt, wie er bezahlt und generell behandelt wird, hat auch einen großen Einfluss auf sein Privatleben․ Mehr noch: Der Job wirkt sich langfristig prägend auf die eigene Identität aus․ Die Arbeit hat somit einen großen Stellenwert im Leben eines Menschen – und doch verbringen viel zu viele ihr․․․
Coinbase-Fail: So geht extrem schlechtes Mitarbeiter-Feedback
#motivation #coinbase #broker #karriere #personal

Einmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt․ Heute geht es um einen aktuellen Fall extrem schlechten Mitarbeiter-Feedbacks․
Liebe Leserinnen und Leser, wir optimieren uns im Privatleben, wo es nur geht: Morgenroutinen bestehen aus Sport, Lesen, Me-Time – alles auf die Minute durchgeplant․ Wir reflektieren und optimieren uns aber auch im Job, wenn wir uns beispielsweise fragen: Mit welchen Methoden kann ich meine Zeit noch besser planen? Ich finde das an sich nicht schlimm, wenn Menschen daran arbeiten, ihren․․․
Elon Musks Homeoffice-Schelte: Friss oder stirb ist von Vorgestern!
#targetingarbeitnehmer #tesla #targetingarbeitgeber #kommentar #homeoffice #motivation #management #targetinghomeoffice

Elon Musk pfeift seine Tesla-Mitarbeitenden zurück ins Büro und glaubt, die Leute so zum Arbeiten zu bringen․ So funktioniert weder Motivation noch gute Führung․ Ein Kommentar․
Eines gleich vorweg: Ich bin weder Elon-Musk-Fan noch -Hater․ Viele Sachen feiere ich an ihm – wie die die Bereitstellung von Starlink für die Ukrainerinnen und Ukrainer binnen Stunden –, andere Sachen finde ich problematisch – wie den angekündigten Support von Donald Trump․ Es ist wichtig, das jetzt direkt zu schreiben, denn im Netz wird über Meinungen zu seiner Person ähnlich heftig․․․
Dieses Lied senkt Stress um 65 Prozent – und zwar sofort
#motivation

Wenn Stress an der Motivation nagt, kommt das gerade recht: Musik, die den Stresspegel um über die Hälfte reduziert․ Ist „Weightless“ der entspannendste Song der Welt?
Dass Musik einen Einfluss auf die Gefühlswelt haben kann, wissen wir: Sie kann beispielsweise Freude und Trauer transportieren․ Wer würde nicht bei
Smart-City-Index: Diese deutschen Städte sind top bei der Digitalisierung
#digitalisierung #motivation

Im Smart-City-Index vom Digitalverband Bitkom stehen Hamburg und München oben․ Interessanter sind die Plätze dahinter – und die Hidden Champions in den Einzelkategorien․
Hamburg ist die smarteste City in Deutschland, das hat der neuste
Was unsere Motivation wirklich entfesselt – laut Forschung
#motivation #karriere

Motivation über ein Leben lang aufrechtzuerhalten, setzt ein paar wichtige Dinge voraus․ Unser Karriere-Autor Andreas Weck fasst wissenswert zusammen, was die Forschung dazu weiß․
Seit fast 300 Jahren dreht sich der Großteil unseres arbeitenden Seins um Lektionen aus dem Industriezeitalter․ Zu Beginn dieser Zeit sind Menschen nur Nummern gewesen, die auf Produktivität getrimmt waren․ Selbstmanagement und unternehmerisches Denken des Einzelnen hatten keinen Platz, und erst recht nicht ein Verständnis dafür, wie wir psychologisch ticken․ Arbeitende galten als Schachfiguren, die einzusetzen sind, und nicht als Spielerinnen oder Spieler mit eigener Verantwortung oder gar einer eigenen
Diese Roboter-Band kommt ohne menschliche Musiker aus
#roboter #motivation

Ein Ingenieur hat eine Roboterband programmiert, die mit echten Instrumenten die Klassiker von Nirvana, Metallica und Deep Purple schmettert․ Akustisch top, doch die Motivation und Stimmung, die echte Musiker transportieren, kommt nicht so richtig rüber․

Dass Musiker bei ihren Auftritten von mechanischen Komponenten wie Pedalen unterstützt werden können, ist heutzutage keine Besonderheit mehr․ Auf dem
Robo-Gecko: Dieser Roboter läuft an der Decke
#roboter #motivation

Ingenieur:innen haben einen beeindruckenden Roboter entwickelt, der problemlos eisenhaltige Wände und Decken erklimmen kann․ Eines Tages soll er für autonome Wartungen und ferngesteuerte Reparaturen eingesetzt werden․
Fitness, Schlaf, Kalorien: Wann reicht es mit dem Tracking?
#motivation #apps

Fitter werden, den eigenen Körper besser verstehen, Stress frühzeitig bemerken: Die Gründe, warum Menschen Tracking-Apps und -Gadgets nutzen, sind vielfältig․ Aber was macht die Überwachung unseres Körpers mit uns – und wo liegt die Grenze zwischen Motivation und Kontrollzwang?
Intrinsische Motivation im Job: Woher sie kommt und wie du sie fĂśrderst
#forschung #motivation #jobs

Mitarbeitende zu motivieren, zählt zu den wichtigsten Aufgaben von Führungskräften․ Wer gerne zur Arbeit kommt und einen inneren Antrieb hat, ist effizienter, zufriedener und bleibt seinem Unternehmen eher treu․ Das unterstreichen diverse Studien․ Dahinter steckt die intrinsische Motivation․
Was Führungskräfte antreibt: Das sind die wichtigsten Motive – laut Befragung
#management #motivation #apps #karriere #jobs

Wer den Schritt zur Führungskraft wagt, hat dafür klare Motive․ Dazu zählen der Gestaltungswille und die Begabung, aber auch Macht, Status und Geld․ Doch was wiegt schwerer?