t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Cloud for Retail: Microsoft startet branchenspezifische Handels-Cloud
#cloudcomputing #collaboration #microsoft

Microsoft hat für den Handel eine branchenspezifische Cloud-Lösung unter dem Namen Microsoft Cloud for Retail vorgestellt․ Diese soll ein komplettes Set an einzelhandelsspezifischen Funktionen bieten und die Customer-Experience verbessern․
Die neue Microsoft Cloud for Retail, die ab dem 1․ Februar im Regelbetrieb zur Verfügung steht, soll eine Vielzahl verschiedener Datenquellen entlang der Wertschöpfungskette im Einzelhandel umfassen und die unterschiedlichen Touchpoints der gesamten Customer-Journey durch eine Reihe von Funktionen für relevante personalisierte Erlebnisse und effizientere Betriebsabläufe ergänzen․ Auf Basis von․․․
Asana Flow: Neue Lösung für teamübergreifende Koordination
#homeoffice #targetingarbeitgeber #collaboration #targetingarbeitnehmer #targetinghomeoffice #asana

Der Collaboration-Tool-Anbieter Asana erweitert den Workflow Builder und die Vorlagensammlung um weitere Tool-Integrationen und erlaubt so zusätzliche Einblicke in die Arbeitsprozesse – vor allem im Homeoffice․
Die Work-Management-Plattform Asana hat die Einführung von Asana Flow angekündigt․ Dabei handelt es sich um eine Reihe neuer Funktionen, mit denen sich toolübergreifende Workflows realisieren lassen․ Ziel ist es, so das Unternehmen, mit dem darin enthaltenen Workflow Builder Abläufe komplett von Anfang bis Ende zu erstellen․ Man habe vor allem die Aufgabenpriorisierung und die Workflow-Berichte․․․
Surface-Rivale: Huaweis MateBook E ist ein neues Tastatur-Tablet mit Windows 11
#mwc #huawei #windows #smartphone #büroausstattung #peripheriegerät #collaboration

Huawei setzt auf der MWC 2022 in Barcelona nicht auf neue Smartphones․ Stattdessen stellt der Konzern Geräte für das Konzept des „Smart Office“ vor – darunter der Surface-Rivale Matebook E mit Windows 11․
Es ist keine revolutionär neue Idee․ Der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei, den die strengen US-Sanktionen zunehmend unter Druck bringen, sucht sein Heil überall da, wo er nicht gehindert ist, Bauteile zu beziehen․ Deshalb baut der Konzern ein wachsendes Portfolio an Arbeitsgeräten für die neue, hybride Arbeitswelt auf․
Huawei kopiert Surface-Konzept
Einen griffigen Namen hat Huawei․․․
Warum Schweden Innovationstreiber und Vorreiter bei der E-Mobilität ist
#mobilität #elektromobilität #collaboration

Schweden ist eine der innovativsten Volkswirtschaften․ Das Land steht nicht nur für gutes Design, sondern auch für Trendtechnologien und digitalen Fortschritt․ Warum das so ist, erklärt unser Gastautor․
Laut Global Innovation Index 2021 ist Schweden eine der innovativsten Volkswirtschaften der Welt und belegt im Ranking den zweiten Platz․ Auch Dänemark (auf Platz 9) und Finnland (auf Platz 7) sind unter den Top 10 vertreten․ Deutschland liegt im Ranking auf Platz 10․ Damit sind drei von insgesamt vier skandinavischen Ländern innovativer als Deutschland․
Die technologische Innovationsfreudigkeit․․․
Horizon Forbidden West: Teile eures Videospiels stammen aus einem Museum
#guerillamarketing #collaboration

Ein beeindruckendes Beispiel für das Zusammenwirken von Kunst und Computerspiel zeigt eine Kollaboration zwischen den Guerilla-Studios und dem nationalen Kunst- und Geschichtsmuseum der Niederlande․
Dem Studio Guerilla ist es in einer Kooperation mit dem Amsterdamer Rijksmuseum, das über eine umfassende Sammlung berühmter Werke niederländischer Künstler verfügt, gelungen, eine Kunstausstellung im Computerspiel „Horizon Forbidden West“, das in einem postapokalyptischen Nordamerika spielt, zu organisieren․
Rijksmuseum macht Kunstwerke unsterblich – jedenfalls im Game
Die Initiative soll․․․
Bertolt Meyer: „Das ultimative Ziel des Transhumanismus ist die Unsterblichkeit“
#collaboration #transhumanismus #interview

Professor Bertolt Meyer forscht an der TU Chemnitz zur Zukunft der Mensch-Maschine-Kollaboration und trägt selbst eine bionische Prothese․ Im Interview erklärt er, warum er sich dennoch nicht als „Cyborg“ sieht und worauf es in der Zusammenarbeit mit Maschinen ankommt․

Schon auf den ersten Blick im Videocall merkt man, dass Bertolt Meyer kein typischer Professor ist․ Hinter dem 44-Jährigen ist ein Wirrwarr aus Kabeln und Geräten zu sehen․ Synthesizer, wie er erklärt․ Denn neben seiner Professur für Arbeits-, Organi­sations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz legt er unter seinem Klarnamen auch regelmäßig als DJ in Techno-Clubs auf․
In Meyers․․․
Brauchen wir bald alle einen „New-Work-Führerschein“?
#targetinghomeoffice #collaboration #targetingarbeitgeber #newwork #targetingarbeitnehmer #homeoffice

Wenn Teams ins Homeoffice geschickt werden oder wenn neue Policys die Arbeit von zu Hause oder überall ermöglichen, dann passiert das meist ohne Anleitung, Übung oder Hilfe․ Das ist fatal, meint unser Autor․
Die erste Fahrerlaubnis in Deutschland wurde am 1․ August 1888 an Carl Benz ausgestellt․ Die Notwendigkeit des Führerscheins wird seither nicht infrage gestellt – schließlich muss beim Ablegen der theoretischen wie der praktischen Prüfung jede:r mindestens einmal alle Regeln kennen und vernünftig․․․
Wer sein Unternehmen nicht vom Smartphone aus fĂĽhren kann, hat sein Arbeitsleben nicht im Griff!
#smartphone #collaboration

Desktop-Rechner, Notebook, Tablet – brauchen wir die eigentlich noch? Eigentlich reicht das Smartphone zum fokussierten und zielgerichteten Arbeiten, findet unser Kolumnist․
Dieser Artikel wurde auf einem Smartphone geschrieben․ Logisch, denn ich arbeite fast ausschließlich mit dem kleinen Wunderkasten, preise ihn bei jeder Gelegenheit und in allen Vorträgen als das Tool für moderne Führung und New Work․․․
OpenAI arbeitet an humanoidem Roboter
#kĂĽnstlicheintelligenz #chatgpt #collaboration #openai #roboter

OpenAI will in Kollaboration mit einem Roboter-Hersteller Sprachmodellen wie ChatGPT einen physischen Körper verpassen․ Das könnte einen gewaltigen Umbruch in der Gesellschaft nach sich ziehen․

Seit die rasend schnelle Entwicklung künstlicher Intelligenzen ihren Anfang genommen hat, schürt sie auch dystopische Ängste in der breiten․․․
Kollaborative Designprojekte: „Ein Auto mit drei Lenkrädern”?
#innovation #collaboration #teamwork #kreativität

Aus „meiner“ Idee „unsere“ machen? Damit musste sich Nikolas Klein, Produktdesigner bei Figma, erst einmal anfreunden․ Warum er mittlerweile Fan von kollaborativer Kreativität ist und wie die am besten gelingt, erklärt er in der t3n-Kolumne․