t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
GroĂźes Herbst-Update: Google bringt haufenweise neue Features fĂĽr euer Android-Smartphone
#googleassistant #android #smartphone #google

Mehr tun, sicher bleiben, Spaß haben․ Mit dieser Zielsetzung hat Google neue Funktionen für das Android-Betriebssystem ersonnen․ Die werden im Herbst eure Geräte erreichen – teils schon ab dieser Woche․
Google arbeitet permanent an der Erweiterung des Android-Betriebssystems․ Jetzt hat der Hersteller ein großes Feature-Update angekündigt, in dem für wirklich jeden Nutzertyp was dabei sein sollte․ Es geht um Barrierefreiheit, aber auch um Android Auto und den Google Assistant․ Ebenso erhält die Tastatur Gboard ein Update․
Passwortschutz für Fotos, kreativeres Gboard, Nahbereichs-Teilen und „Kopf․․․
Volvo C40 Recharge im Test: Vollelektrisches SUV-Coupé mit Google an Bord
#google #volvo #googleassistant #googlemaps #elektroauto

Der Volvo C40 verspricht „nachhaltigen Fahrspaß ohne Kompromisse“․ Wir waren zwei Wochen lang mit der vollelektrischen Coupé-Version des XC40 unterwegs und haben uns angeschaut, wie er sich im Alltag schlägt․
Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, dass wir den Volvo XC40 Recharge Pure Electric getestet haben․ Den Kompakt-SUV gibt es bis heute als Mild-Hybrid, Hybrid und vollelektrisches Modell․ Beim neuen C40 haben sich die Schweden indes dazu entschieden, diesen dem Zeitgeist entsprechend nur noch als reines Elektroauto auf den Markt zu bringen․
Vorneweg ist es wichtig zu wissen, dass der XC40․․․
Sonos Voice Control: Ein Sprachassistent fĂĽr alle, die keine Lust auf Alexa und Google haben
#amazonecho #googleassistant #alexa #cloudcomputing #sprachassistent #google #sprachassistenten

Sonos hat seinen eigenen Sprachassistenten angekündigt: Mit Sonos Voice Control könnt ihr das Homesound-System des Herstellers lokal ohne Cloud und Google Assistant oder Alexa steuern․

Schon 2019 deutete sich an, dass Sonos seinen eigenen Sprachassistenten in Arbeit hat․ Denn damals übernahm das kalifornische Unternehmen das Pariser Startup Snips, das eine KI-Sprachplattform für vernetzte Geräte entwickelt․ Im Unterschied zu Alexa oder dem Google Assistant liegt der Fokus auf einer „Private-by-Design-Sprachtechnologie“, bei der Sprachbefehle direkt auf einem Gerät ausgeführt․․․
Komplett neue UI: Android Auto bekommt groĂźes Update im Sommer
#android #uidesign #googleassistant #ui #google

Google verpasst seiner In-Car-Lösung Android Auto eine völlig neue Benutzeroberfläche, die sich auf die drei meistgenutzten Funktionsbereiche fokussiert: Navigation, Medien und Kommunikation․
Googles Android Auto wird weiter entwickelt․ Inzwischen kann Google auf mehr als 150 Millionen Fahrzeuge nahezu aller Marken schauen, die mit dem Car-Infotainment-System ausgerüstet oder kompatibel sind․ Wie der Hersteller in einem Blogbeitrag schreibt, hat sich über die Jahre gezeigt, dass es drei Hauptfunktionen gibt, die Autofahrer in ihren Fahrzeugen besonders häufig verwenden․
Geteilter․․․
„Okay Google, sei mal ruhig“: So könnt ihr den Google Assistant deaktivieren
#google #android #sprachassistenten #sprachassistent #googleassistant #smartphone #kĂĽnstlicheintelligenz #datenschutz

Der Google Assistant findet sich werksmäßig auf den meisten Android-Smartphones und soll die Nutzung mit einem einfachen „Okay Google“ vereinfachen․ Wer auf die Funktionen der KI verzichten möchte, kann den Sprachassistenten auch deaktivieren․ Wir erklären, wie’s geht․

„Hey Google, schalte das Licht in der Küche aus․“ „Okay Google, stell den Timer auf zwölf Minuten․“ „Hey Google, was ist eine Beistellziege?“ Ein Sprachassistent ist schon praktisch: Der kann vieles und weiß fast alles․ Der
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Nostalgie mit Winamp und Apples Always-on-Display
#google #iphone #googleassistant #vorstellungsgespräch #apple #jobs

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind․ Diesmal geht es unter anderem um Winamp-Nostalgie, das Always-on-Display von Apple und ein fliegendes Auto․

„Winamp, it really whips the llama’s ass!“ Dieser Satz katapultiert uns zurück in die frühen 2000er․ DSL, T-Online-Startcenter, ICQ, Napster – willkommen im Internet! Als es Anfang des 21․ Jahrhunderts für die breite Masse in Deutschland endlich mit Vollgas auf die gute alte Datenautobahn ging, haben Winamp und Co schon auf uns gewartet․ Wir hatten ein paar schöne, intensive Jahre voller „AOs“ und virenverseuchter PCs․ Aber irgendwann sind unsere täglichen Begleiter verschwunden․ Mit ihnen auch der Musikplayer der․․․
Motiv Go Voice: Teufel kĂĽndigt Smartspeaker mit Google Assistant an
#googleassistant #chromecast #google

Teufel bringt einen neuen Lautsprecher mit eingebautem Google Assistant auf den Markt․ Er läuft mit Chromecast-Build-In und hat einen Akku, der bis zu 16 Stunden lang halten soll․

Teufel hat einen neuen Smartspeaker angekündigt, der den Google Assistant bereits integriert hat․ Das Produkt nennt sich Motiv Go Voice und ist ab sofort im
Google Assistant soll deutlich bessere KI erhalten
#alexa #amazonecho #chatbot #googleassistant #kĂĽnstlicheintelligenz #google #googlebard #amazon

Der Google Assistant soll überarbeitet und dabei verstärkt mit generativen KI-Technologien bestückt werden․ Die sollen jenen ähneln, die auch den Bard-Chatbot antreiben․
Ein ĂĽberzeugendes E-Auto und ein neuer Blick ins All
#google #twitter #googleassistant #elektroauto #china #kĂĽnstlicheintelligenz

Willkommen zum t3n Daily vom 1․ August․ Heute geht es um eine vollelektrische Limousine aus China im Test․ Außerdem: Klarna setzt seine Zinsoffensive fort, Euclid liefert erste Bilder, der Google Assistant wird mit KI aufgepeppt und das X‑Logo auf dem Twitter-Hauptquartier ist weg․
Google Assistant und Amazon Alexa erstmals parallel in einem Lautsprecher
#berlin #google #ifa #alexa #softwareundinfrastruktur #amazonecho #googleassistant #amazon

Im Vorfeld der Ifa in Berlin hat JBL Premium-Lautsprecher im Retrodesign angekündigt․ Das Besondere an der neuen Authentics-Reihe: Erstmals lassen sich mit diesen smarten Lautsprechern Googles Assistant und Amazons Alexa parallel nutzen․