t3n.de
156 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Milliardär Jack Ma tritt ab – Ant Group und Alibaba werden umgebaut
#alibaba

Jack Ma, prominenter chinesischer Gründer des E‑Commerce-Imperiums Alibaba und der Ant Group, zieht sich weitgehend aus seinen Unternehmen zurück․ Ob er dies aus freien Stücken tut, bleibt offen – doch Zweifel sind angebracht․
Der Gründer des Handelsunternehmens Alibaba, zu dessen Mutterkonzern auch der in China weit verbreitete Zahlungsdienst Alipay zählt, zieht sich laut einer Unternehmensmeldung aus seinen Unternehmen großteils zurück․ Einigermaßen sang- und klanglos tritt der chinesische Multimilliardär ab – er wird laut der Meldung einen Großteil der Anteile an der Ant Group abgeben und lediglich einen nicht näher bezifferten Minderheitenanteil an den Unternehmen behalten․ Doch die Umstände bleiben rätselhaft – zuletzt soll sich Ma längere Zeit in Japan und zuletzt in Thailand aufgehalten․․․
Krank, aber trotzdem arbeiten? Das Phänomen heißt Präsentismus
#cloudcomputing #alibaba #targetingarbeitnehmer #adobe #management #personal #amazon #jeffbezos #kĂĽnstlicheintelligenz #creativecloud

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 9․ Januar․ Heute geht es um das Präsentismus-Phänomen bei Beschäftigten und darum, ob sich Strom aus Schnee gewinnen lässt․ Außerdem: Adobe nutzt Daten der Creative Cloud für seine KI, Amazon-Mitarbeiter wollen Jeff Bezos zurück und der Alibaba-Gründer Jack Ma hat als Chef keine Lust mehr․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Chinesischer Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
#alibaba

Der chinesische Online-Handelsriese Alibaba will sich in sechs Teile aufspalten․ Damit würde Alibaba zu einer Tech-Holding, was selten ist in China․

Der Schritt sehe die Bereiche Online-Handel, Medien, Cloud vor, die zum entsprechenden Zeitpunkt Kapitalmaßnahmen oder Börsengänge prüfen würden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit․ Die anderen Bereiche seien lokale Dienstleistungen, Logistik und Unterhaltung․ Die Aktien legten vorbörslich in den USA deutlich․․․
Alibaba und Huawei wollen generative KI-Chatbots vorstellen
#china #chatbot #huawei #chatgpt #kĂĽnstlicheintelligenz #alibaba

Der Erfolg von ChatGPT ist auch in China nicht unbemerkt geblieben․ Die beiden Technologie-Unternehmen Alibaba und Huawei wollen jetzt die Nachfrage nach generativen KI-Chatbots befriedigen․

Seit der Veröffentlichung von OpenAIs ChatGPT warten chinesische Benutzer darauf, selbst von derartiger Technologie Gebrauch machen zu können․ Städte wie Peking haben bereits versprochen, Entwickler zu unterstützen, während Universitäten und die Privatwirtschaft Fortschritte in diesem Bereich gemacht haben․ Auch große Technologieunternehmen wie Huawei und Alibaba beschäftigen sich mit der Entwicklung und Einführung fortschrittlicher Sprachmodelle, die auf künstliche Intelligenz․․․
KI-TĂĽftelei der Tech-Giganten und der Kampf gegen Fake-Shops
#whatsapp #chatbot #alibaba #kĂĽnstlicheintelligenz #huawei #binance #fakenews #ebay #broker #apple

Willkommen zum t3n Daily vom 5․ April․ Heute geht es um generative KI-Chatbots von Alibaba und Huawei․ Außerdem: Milliarden-Dollar-Klage gegen Binance, Rückschlag für Apple, Ebay geht gegen Fake-Shops vor und neue Sperre in Whatsapp․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Azure, AWS, Google: Das sind die 10 größten Cloud-Provider der Welt
#amazon #ibm #tencent #microsoft #alibaba #huawei #dell #google #aws #cloudcomputing #oracle #salesforce

Der weltweite Markt für Cloud-Computing ist 2022 auf fast 500 Milliarden US-Dollar angewachsen․ Er wird von drei Tech-Konzernen dominiert, die zusammen auf zwei Drittel der Marktanteile kommen․ Mit Abstand Marktführer ist Amazon Web Services (AWS)․
Alibabas Tmall kommt nach Europa: Was bedeutet das fĂĽr Amazon, Ebay und den Handel?
#alibaba #ebay #europäischeunion #otto

Schon bald könnte die chinesische Alibaba Group in Deutschland starten․ Jetzt hat der Präsident erklärt, dass man bereits an einem Pilotprojekt in Spanien arbeite․ Was das für andere westliche Player bedeutet und warum der Erfolg alles andere als selbstverständlich ist․
Tesla-GrĂĽnheide mit Problemen und Alternative zu GPS
#tesla #kĂĽnstlicheintelligenz #alibaba #deutschebahn

Willkommen zum t3n Daily vom 19․ Juni․ Heute geht es um Teslas Umwälzungen im brandenburgischen Grünheide․ Außerdem: Alibaba kommt nach Europa, eine GPS-Alternative mit kosmischen Strahlen, KI bei der Deutschen Bahn und Spekulationen um „Diablo IV“․
Darum verwenden Tesla-Fahrer vermehrt Lenkradgewichte
#alibaba #cybertruck #amazon #tesla

Teslas „Full Self-Driving“ (FSD), die autonome Fahrsoftware des US-Autobauers, steht weiter in der Kritik․ Eine Recherche der Washington Post zeigt jetzt, wie zahlreiche Tesla-Fahrer:innen das System austricksen – mit gefährlichen Folgen․
Shopping-App Temu: Wenn Wish auf Rudis Resterampe trifft
#apps #alibaba

Temu ist der neue Stern am Shopping-Himmel – zumindest dann, wenn man auf eine hochgradig überraschende Mischung an Wundertüten-Einkaufserlebnis zwischen Rudis Resterampe, Alibaba und Wish steht․
Nach fast 2 Jahren Funkstille: Ex-Alibaba-Chef Jack Ma grĂĽndet neues Unternehmen
#alibaba #management

Lange war es still um Jack Ma: Es gab sogar Mutmaßungen darüber, ob der Alibaba-Gründer bei der chinesischen Regierung in Ungnade gefallen sein könnte․ Doch nun meldet er sich zurück – mit einem neuen Business․