Trends der Zukunft
346 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Energie aus Wellenkraft erschlieĂźen: Neues Testprojekt in der Nordsee gestartet
#Energie #grĂĽneEnergie #Wellenkraftwerk

Solarkraft und Windenergie sind in aller Munde, wenn es um das Thema grüne Stromgewinnung geht․ Die Wellenkraft erhält hingegen eher wenig Beachtung, obwohl es seit vielen Jahren immer wieder neue Anläufe gibt․ Bislang war der aus Meereswellen erzeugte Strom teuer; Korrosion und die daraus resultierenden hohen Wartungskosten machten die Sache nicht besonders rentabel․ Diesem schwerwiegenden․․․
Waveline Magnet: Dieses Wellenkraftwerk schwimmt auf dem Wasser
#Energie #Wellenkraftwerk

Wellenkraftwerke gibt es in den verschiedensten Formen schon seit vergleichsweise langer Zeit․ Bisher ist der Technologie der ganz große Durchbruch aber noch verwehrt geblieben․ Verantwortlich dafür ist die Tatsache, dass es nicht gelungen ist, auf diese Weise große Mengen an Ökostrom preisgünstig und dauerhaft zu produzieren․ Zumindest verlief zuletzt eine einjährige Testphase vor King Island․․․
Vor Kalifornien: Wellenkraftwerk läuft 10 Monate lang rund um die Uhr
#Energie #Wellenkraftwerk

Kalifornien steht im Vergleich zu anderen US-Bundesstaaten recht gut da in Sachen Ausbau der Erneuerbaren Energien․ Bisher allerdings muss der Küstenstaat auf die Installation von Offshore-Windparks verzichten․ Denn das Meer vor der Küste erreicht zu schnell gewaltige Tiefen․ Die Windräder können so nicht im Boden verankert werden․ Zukünftig könnten hier aber theoretisch schwimmende Windparks zum․․․
KĂĽnstliches Blasloch: Liefern solche Kraftwerke bald die weltweit gĂĽnstigste saubere Energie?
#Energie #ErneuerbareEnergien #Wellenkraftwerk

Vor der australischen Insel King Island schwimmt seit etwa einem Jahr ein besonderes Wellenkraftwerk im Testbetrieb: Das UniWave von der Firma Wave Swell Energy WSE ist eine Art künstliches Blasloch, das Wellen verwendet, um einen Unterdruck zu erzeugen und damit Energie zu gewinnen․ Experten gehen davon aus, dass es sich bei dieser Art Energie bald․․․
Für 20 Millionen Euro: In Schottland entsteht das weltweit größte Wellenkraftwerk
#Energie #Wellenkraftwerk

In einigen Bereichen gibt es noch gewaltige Unterschiede zwischen theoretischem Potenzial und tatsächlicher Ausbeute․ Dies gilt auch für den weltweit zu erzeugenden Strom aus Meeresenergie․ So schätzt die Internationale Energie Agentur (IAE), dass auf diese Weise jährlich rund 80․000 Terawattstunden an nachhaltigem Strom produziert werden können․ Tatsächlich fehlt es bisher aber noch an entsprechenden Kraftwerken․․․․
Floater: Israelisches Startup präsentiert ein Wellenkraftwerk für die Küste
#Energie #Wellenkraftwerk

Theoretisch bietet das beständige Auf und Ab des Wellengangs in Meeren ein gewaltiges Potenzial zur Energiegewinnung․ Die meisten der bisher getesteten Anlagen erwiesen sich in der Praxis aber als untauglich: Die gewaltigen Kräfte des Meeres beschädigten sie und machten aufwändige Reparaturen notwendig․ Das israelische Startup Eco Wave Power hat sich daher für einen radikalen Schritt․․․
Bis zu 77 MW: In der Türkei entsteht das weltweit größte Wellenkraftwerk
#Energie #Wellenkraftwerk

Die Türkei hat lange Zeit sehr stark auf den Import von fossilen Energieträgern gesetzt, um das eigene Wirtschaftswachstum zu befeuern․ Mittlerweile hat hier aber ein Umdenken eingesetzt und es findet eine starke Diversifizierung statt․ So errichtet ein russisches Konsortium beispielsweise ein neues Atomkraftwerk․ Gleichzeitig entsteht aber auch der weltweit fünftgrößte Staudamm und es wurden alleine․․․