Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Juristisches Vorgehen: Honda will Ersatzteil-Nachdrucke aus dem 3D-Drucker verhindern
#Technik #3DDrucker

Die US Navy setzt schon seit einigen Jahren auf 3D-Drucker․ Diese produzieren etwa auf Flugzeugträgern einfache Ersatzteile, die sonst aufwändig herbeigeschafft werden müssten․ Inzwischen ist die Technik so weit vorangeschritten, dass auch immer mehr Privatleute sie nutzen können․ Entweder mithilfe eines eigenen Geräts zuhause oder in sogenannten Makerspaces․ Die einzelnen Teile müssen dafür nicht jedes․․․
Forschungsteam gelingt ein groĂźer Schritt auf dem Weg zu Holz aus dem 3D-Drucker
#Wissenschaft #3DDrucker #Holz

Holz gilt als nachhaltiger Rohstoff – schließlich wächst es wieder nach․ Allerdings ist die Verarbeitung von Holz aufgrund der logischerweise nötigen Fällung von Bäumen weder sehr effizient noch umweltfreundlich․ Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology haben allerdings kürzlich einen Prozess entwickelt, der eines Tages dazu beitragen könnte, Holz direkt im 3D-Drucker drucken zu können –․․․
Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker
#Technik #3DDrucker

Rund jeder vierter Einwohner des afrikanischen Inselstaats Madagaskar kann nicht lesen und schreiben․ In den letzten Jahren konnten aber zumindest einige Fortschritte erzielt werden․ So ist es gelungen, die durchschnittliche Schulbesuchsdauer um mehrere Jahre zu steigern․ Noch immer ist das Analphabetentum aber vor allem bei weiblichen Jugendlichen ein Problem․ Die Hilfsorganisation Thinking Huts hat berechnet,․․․
22 Stunden Druckzeit: Dänische Firma baut das erste Tiny House mit dem 3D-Drucker
#Technik #3DDrucker

Klein, aber fein lautet für immer mehr Menschen das Motto in Sachen Wohnraum․ Intelligent eingerichtete Mini-Häuser erfreuen sich daher einer immer größeren Beliebtheit․ Gleichzeitig könnte beim Bau neuer Häuser eine Revolution bevorstehen․ Denn immer mehr Unternehmen setzen hier auf den 3D-Druck․ Auf diese Weise sind in den Vereinigten Staaten und den Niederlanden bereits erste Häuser․․․
Fregatte „Sachsen“: Die deutsche Marine testet den Einsatz von 3D-Druckern auf See
#Technik #3DDrucker

Auf hoher See kann es schon einmal zu gewaltigen Schwankungen kommen․ Die Marine hat daher auf der Fregatte „Sachsen“ einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen: Der 3D-Drucker des US-Herstellers Stratasys wurde mit Spanngurten auf dem Hangar des Schiffs verzurrt․ Dort soll getestet werden, ob die sogenannte additive Fertigung auch etwas für Kriegsschiffe ist․ Hinter dem Fachbegriff verbirgt sich․․․
Lösung für die Bauprobleme? Deutschland hat sein 1․ Haus aus dem 3-D-Drucker
#Produkttrends #3DDrucker #Hausbau

Fachkräftemangel, teures Baumaterial, Auftragsflut: Die Baubranche in Deutschland rotiert, neue Lösungen tun not․ Der Hausbau per 3-D-Druck ist zwar keine Weltneuheit, aber in Deutschland war er bislang noch nicht so recht angekommen․ Nun geht es im westfälischen Beckum los, dort entstand ein Wohnhaus in nur etwa 4 Tagen – mit drei Bauarbeiten und 2 Architekten․․․
Neue 3D-Druck-Drohnen können Bauteile im Flug bauen
#Wissenschaft #3DDrucker #Drohnen

3D-Druck-Verfahren sind inzwischen so weit verbreitet, dass sie auch längst im privaten Bereich angekommen sind․ Es ist eine naheliegende Entwicklung, 3D-Druck-Verfahren immer weiter zu verbessern und zu innovieren․ Ein Beispiel dafür ist ein neu entwickeltes System, das quasi ein fliegender 3D-Drucker ist und im Flug Strukturen errichten oder reparieren kann․ Diese Drohnen sollen künftig an․․․
Texas: Firma baut 100 Häuser mit dem 3D-Drucker auf einen Schlag
#Technik #3DDrucker

Beinahe überall auf der Welt gab es in den letzten Jahren erste Experimente mit Häusern, die von einem 3D-Drucker errichtet wurden․ So existieren entsprechende Projekte unter anderem in Russland, den Niederlanden, Deutschland, den Vereinigten Staaten und in Afrika․ In der Regel handelte es sich aber um Einzelinitiativen, bei denen vor allem die grundsätzliche Funktionsfähigkeit der․․․
Mighty Buildings druckt Haus aus, das mehr Energie erzeugt als verbraucht
#Produkttrends #3DDrucker #Haus

Das US-amerikanische Unternehmen Mighty Buildings hat sich auf den 3-D-Druck von Gebäuden spezialisiert․ Nun gibt die Firma in einer Pressemitteilung die Fertigstellung eines ersten gedruckten Nettoenergiehauses bekannt․ Solche Bauten erzeugen entweder gleich viel oder mehr Energie, als sie verbrauchen․ Dieses Haus soll im Plusbereich liegen, also Strom ins Netz einspeisen․ Sehr viel geringere Wärmeleitfähigkeit als․․․
Biohome3D: Dieses Haus aus dem 3D-Drucker ist komplett recycelbar
#Technik #3DDrucker

In den meisten Ländern weltweit wird dringend bezahlbarer und schnell zu errichtender Wohnraum benötigt․ Immer öfter wird daher mit 3D-Druckern experimentiert․ Diese bringen das Baumaterial Schicht für Schicht aus und errichten so nach und nach die Grundstruktur des Hauses․ Im Idealfall geht dies deutlich schneller als die bisher verwendeten klassischen Bauweisen․ Allerdings kommt auch hier․․․
FĂĽr weniger Transporte: Auf der ISS wird der Einsatz eines 3D-Druckers getestet
#Technik #3DDrucker

Transportflüge in den Weltraum finden heute deutlich öfter statt als in der Vergangenheit․ Noch immer müssen für den Raketenstart aber gewaltige Mengen an Energie aufgewendet werden․ Dabei gilt: Je schwerer die Rakete, desto aufwändiger der Start․ Perspektivisch wird daher daran gearbeitet, möglichst viele Dinge direkt im Weltraum zu produzieren․ So plant die Europäische Raumfahrtagentur ESA․․․
Experiment: Forscher produzieren Käsekuchen mithilfe eines 3D-Druckers
#Technik #3DDrucker

Unter dem Oberbegriff 3D-Drucker werden verschiedene Maschinen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten zusammengefasst․ So können einzelne dieser Druck beispielsweise Häuser errichten, während andere für die Produktion von kleinen Ersatzteilen auf einem Flugzeugträger verwendet werden․ Nun könnte noch ein weiteres Aufgabenfeld hinzukommen: Die Herstellung von Speisen․ Ein entsprechendes Experiment unternahmen nun zumindest Ingenieure an der Columbia University․․․