Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
GroĂźbritannien investiert 1,6 Milliarden Dollar in einen Supercomputer zur Wettervorhersage
#Technik #Supercomputer

Aktuell haben die Menschen in Großbritannien mit dem Sturmtief Dennis zu kämpfen․ In Teilen von Wales wird die Lage von den Behörden sogar als lebensgefährlich eingestuft․ Viele Einwohner des Königreichs werfen der Regierung zudem vor, nicht schnell genug auf die Unwetter reagiert zu haben․ Noch lässt sich schwer beurteilen, ob an diesen Vorwürfen etwas dran․․․
El Capitan: Neuer US-Supercomputer soll an Atomwaffen forschen
#Technik #Supercomputer

Die Vereinigten Staaten besitzen ein riesiges Arsenal an Atomwaffen․ Eine der Aufgaben der US-Atomsicherheitsbehörde NNSA besteht darin, diese Vorräte zu überwachen․ Zum einen soll so sichergestellt werden, dass es zu keinen Fehlfunktionen mit möglicherweise ungewollten Folgen kommt․ Zum anderen sollen die Waffen aber auch stets einsatzbereit sein․ Wie aber überprüft man, ob eine Waffe tatsächlich․․․
Supercomputer: Mit Rechenpower gegen den Coronavirus
#Wissenschaft #Coronavirus #Supercomputer

Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 hält weiterhin die Welt in Atem․ Es ist bisher noch kein Gegenmittel bekannt, auch wenn die Suche danach auf Hochtouren läuft․ Bei Abertausenden verfügbarer Wirkstoffe wird es aber eine Weile dauern, bis effektive Gegenmaßnahmen gefunden wurden․ Um die Suche schneller zu gestalten, wurden nun hochpotente Supercomputer ins Boot geholt․ Auf der․․․
Cryptomining: Supercomputer in drei Ländern von Hackern angegriffen
#Supercomputer

An einen Zufall glaubte schon bald niemand mehr: Nach und nach meldeten in der vergangenen Woche Forschungseinrichtungen Probleme mit ihren Supercomputern․ Zunächst musste die University of Edinburgh ihr System herunterfahren und die SSH-Passwörter zurücksetzen․ Dann folgten hierzulande zahlreiche Universitäten in Baden-Württemberg sowie unter anderem das Forschungszentrum Jülich und das Leibniz Rechenzentrum․ Auch in diesen Fällen․․․
FĂĽr Klimamodelle: Supercomputer erledigt 14 Billiarden mathematische Operationen pro Sekunde
#Wissenschaft #Supercomputer

Wissenschaftler weltweit arbeiten akribisch daran, das Klima immer besser zu verstehen․ Eine wichtige Rollen spielen hierbei sogenannte Klimamodelle․ Diese basieren auf der Arbeit von Computern, die zunächst mit naturwissenschaftlichen Konstanten gefüttert werden․ Anschließend kommen dann verschiedene Variablen hinzu – etwa die Menge an ausgestoßenen Treibhausgasen․ Auf dieser Basis können dann die Auswirkungen berechnet werden․ Grundsätzlich․․․
3․000 Petaflops ab 2024: Die Europäische Union erklärt sich zur „Computer-Supermacht“
#Technik #Supercomputer

Lange Zeit standen die leistungsstärksten Computer der Welt entweder in den Vereinigten Staaten oder in Asien․ Europa schien bei dem Thema hingegen ein wenig abgehängt zu sein․ Dann aber startete die EU-Kommission im Jahr 2018 die Initiative „European High Performance Computing Joint Undertaking“․ In diesem Rahmen wurden eine Milliarde Euro an Fördergeldern zur Verfügung gestellt,․․․
KĂĽnstliche Intelligenz: Dieser Supercomputer von Nvidia wird die KIs von morgen trainieren
#Wissenschaft #Nvidia #Supercomputer

KI-Systeme wie ChatGPT sind derzeit in aller Munde und erschrecken und beeindrucken die Menschen gleichermaßen․ Und in Zukunft werden solche Systeme noch mächtiger werden․ Nvidia hat kürzlich eine neuartige Klasse von Supercomputern angekündigt, deren Aufgabe es unter anderem sein wird, die KI-Modelle der Zukunft zu trainieren․ Nvidia baut neue Superchips Das neue System hört auf․․․
Deutscher Supercomputer: Lichtenberg II der TU Darmstadt erreicht die zweite Ausbaustufe
#Wissenschaft #Supercomputer

Es gibt zahlreiche Anwendungen, die datenintensive Berechnungen erfordern – darunter etwa solche der Cybersicherheit oder auch für die Bewältigung der Energiewende․ In Deutschland steht für diesen Zweck nun mehr Rechenpower zur Verfügung: Der Supercomputer Lichtenberg II hat die zweite Ausbaustufe erreicht․ Lichtenberg II kommt nun auf eine Rechenleistung von 3,1 Petaflops․ Zum Vergleich: Der schnellste․․․