Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Guinness-Buch Eintrag für Elektro-VW: 6․000 Meter hohen Vulkan erklommen
#Auto #EAuto #Weltrekord

Wie viel Kraft liegt in der E-Mobilität? Können elektrisch betriebene Fahrzeuge wirklich geländetauglich sein, nicht nur für Spaßfahrten, sondern auch dort, wo Höchstleistungen gefragt sind? Bislang bestanden Zweifel daran, doch jetzt hat ein deutscher Abenteurer bewiesen, dass hochwertige Elektroautos auch unter widrigen Umständen vorwärtskommen․ Das brachte ihm und seinem Wagen einen Eintrag ins Guinness-Buch der․․․
Twike 5: In diesem E-Auto gewinnst du Reichweite durch Pedalentreten
#Auto #Antrieb #EAuto

Die Twike GmbH, früher Fine Mobile, ist ein alter Hase auf dem E-Auto-Markt․ Das deutsche Unternehmen brachte schon in den 90er Jahren elektrisch betriebene Fahrzeuge heraus, vor ungefähr 30 Jahren erreichte der Twike 2 die 90 Stundenkilometer․ Nun startet der Twike 5 voll durch, er wird knapp 200 km/h schnell und schafft mit einer Aufladung․․․
Unter 7․000 Euro: Honda stellt elektrischen Mini Van mit Wohnmobilfunktion vor
#Auto #EAuto #Wohnmobil

Dieser Wagen ist Stadtflitzer, Transportfahrzeug und Wohnmobil in einem, außerdem fährt er ganz modern elektrisch․ Allerdings gibt es ihn bislang nur auf dem Papier, in Form einer Ankündigung des japanischen Autoherstellers Honda․ Sein Vorgänger, ein 5-türiger Verbrenner, kam im Jahr 2018 auf den Markt․ Zielgruppe sind Städter mit Hang zu mobiler Flexibilität․ Ein Micro-Wohnmobil oder․․․
Laut Masterplan: Bald schickt Tesla einen Bus ins Rennen
#Auto #Produkttrends #EAuto #Tesla

Tesla will weitere Fahrzeugkategorien erschließen, so viel ist schon lange klar․ Nun brachte das Unternehmen Teil 3 seines Masterplans heraus, dem die neuesten Zukunftspläne zu entnehmen sind․ Auf Basis der kommenden Plattform sollen drei neue Elektrowagen entstehen, davon ist einer ein Bus․ Hinzu kommen ein Transporter und ein Kompaktwagen: Genau das fehlte noch im Programm․․․․
Gewichtsproblem: Viele Parkhäuser sind nicht für schwere E-Autos gebaut
#Auto #EAuto #Fahrzeuge

E-Autos sind echte Schwergewichte, nicht wegen der integrierten Technik, sondern allein aufgrund ihrer Batterien․ Ein Akku, der 500 Kilometer Reichweite generiert, liegt bei gut und gerne 700 kg, also weit mehr als einer halben Tonne․ Dazu kommt der Rest des Wagens und schon sind wir bei 1․500 Kilo oder sogar 2 Tonnen․ Die meisten Parkhäuser․․․
Mercedes mit F1-Know-how: Vision EQXX fährt 1000 km am Stück mit Kleinwagenbatterie
#Auto #EAuto #Mercedes

Nur 18 Monate soll die Entwicklungszeit betragen haben, nun ist der Prototyp des Vision EQXX »on the road«․ Mercedes machte kräftig Dampf, denn die Konkurrenz gibt eine hohe Schlagzahl vor: Chinesische Produzenten benötigen nur noch 2,5 Jahre, um ein neues Fahrzeugmodell auf den Markt zu bringen – und auch Tesla ist nicht gerade langsam․ Also․․․
Totalschaden durch Marderbiss: die Achillesferse der E-Autos
#Auto #Umwelt #EAuto #Tiere

Marderbisse können ärgerliche Folgen haben, so manches Auto musste deshalb schon unvorhergesehen in die Werkstatt․ Doch bei Verbrennern hält sich der Schaden in Grenzen: einfach eine Leitung austauschen und fertig․ Stromern jedoch droht schnell der Totalschaden, wenn der Marder ihre Achillesferse trifft․ Darum geben sich Autohersteller größte Mühe, die Tiere bautechnisch abzuwehren, nur leider gibt․․․
Laderoboter per App rufen: So werden reguläre Parkplätze zur Stromtankstelle
#Produkttrends #EAuto #Roboter

Wo werden unsere E-Autos in Zukunft tanken? Jeden regulären Parkplatz mit einer stationären Ladestation auszustatten, ist ein Mammutprojekt, das sich in den nächsten paar Jahren nicht realisieren lässt․ Trotzdem soll das gemütliche Tanken während des Parkens keine Utopie bleiben, sondern zum normalen Alltag werden․ Mit Hilfe von Laderobotern lässt sich der Plan realisieren․ Ein Start-up․․․
Neue E-Road in Schweden: Hier sollen Stromer ab 2025/26 fahrend laden können
#Auto #Technik #EAuto #StraĂźen

Der vergleichsweise lange Ladeprozess gehört weiterhin zur Achillesferse des E-Autos․ Autofahrer sind vom Sprit verwöhnt, möchten nicht länger als ein paar Minuten tanken und dann zügig weiterfahren․ Darum wird fleißig an Schnellladesystemen gebastelt, mit einigem Erfolg․ Als zweites Standbein kommen die E-Roads dazu, Straßen, die Autos während der Fahrt aufladen․ Bislang existieren diese jedoch nur․․․
2,53 m kurz und im Retro-Look: E-Fiat Topolino soll Alternative zum E-Bike sein
#Auto #EAuto #Elektroautos

Ab Ende 2023 wird er auch über Deutschlands Straßen rollen: der elektrische Mini-Flitzer von Fiat, der nach alter Tradition den Namen Topolino trägt․ Nur 2,53 Meter ist das Microcar kurz und eigentlich eher ein komfortables E-Bike mit Überdachung, für alle, die damit durch die City oder zum Strand kurven wollen․ Auf Wunsch gibt es sogar․․․
Stehen fĂĽrs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln
#Auto #Energie #EAuto #Strom

Kashiwanoha Smart City ist eine ganz besondere Stadt․ In weniger als 25 Minuten kommt man von dort mit dem superschnellen Tsukuba Express nach Akihabara, dem geschäftigen Einkaufsviertel von Tokio․ Aber das ist noch nicht das Herausragende, in Kashiwanoha werden smarte Verkehrssysteme auf Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten getestet․ Eines davon ist das Stehen fürs Fahren, ein Aufladekonzept․․․