Trends der Zukunft
350 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Holzschwamm im FuĂźboden erzeugt elektrischen Strom: VerblĂĽffendes Forschungsergebnis aus der Schweiz
#Energie #Strom

Holz hat, was kaum jemand weiß, piezoelektrische Eigenschaften․ Wenn man es zusammendrückt, entsteht eine elektrische Spannung, wie beim Feuerzeug, das beim Druck auf den Auslöser einen Funken erzeugt․ Diese Spannung ist jedoch so klein, dass sie kaum messbar ist․ Ingo Burgert, Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETZ) und der dem ETZ-Materialforschungsinstitut Empa, und․․․
Idee von Nikola Tesla: Neuseeland will abgelegene Orte kabellos mit Strom versorgen
#Energie #Strom

Stromleitungen zu errichten kann ein teures Unterfangen werden․ Dies gilt insbesondere dann, wenn abgelegene Ortschaften mit nur wenigen Verbrauchern an das Netz angeschlossen werden sollen․ In einigen Schwellen- und Entwicklungsländern setzt man daher inzwischen auf lokale Systeme rund um Solaranlagen․ In Neuseeland wiederum wird nun ein alter Ansatz noch einmal neu aufgelegt․ Die Initiatoren greifen․․․
Leise Windkraft fĂĽrs Hausdach: AeroMINE-System hat kaum bewegliche Teile
#Energie #Strom #Windkraft

Solarpaneele sind zu einem gewohnten Anblick auf Hausdächern geworden, ganz anders steht es mit Windkraftanlagen․ Eine verkleinerte Turbine fürs Dach wäre einfach zu ineffektiv, denn die Energiemenge wächst proportional zur Fläche, die ihre Blätter durchstreichen: »Klein« bedeutet in diesem Fall also, dass sich der Ertrag nicht mehr lohnt․ Ein Forscherteam aus den USA hat jetzt․․․
Verband der Automobilindustrie möchte garantierten »Billigstrom« für E-Autos
#Auto #Energie #EAuto #Strom

Strom ist in Deutschland teuer – und das Ende der Preisspirale scheint derzeit nicht in Sicht․ Dieser Umstand steht den Plänen, den Straßenverkehr zu elektrifizieren, diametral entgegen, denn Mobilität sollte auch für den Durchschnittsbürger bezahlbar bleiben․ Der Verband der Automobilindustrie in Deutschland sieht nicht nur diesen Kritikpunkt und hat deshalb einen 15-Punkte-Plan erstellt, der den․․․
RĂĽckschritt: 2021 kam der meiste Strom in Deutschland wieder aus Kohle
#Energie #Energiewende #Kohleenergie #Strom #Windkraft

Das Jahr 2020 war das erste Jahr, in dem Windkraft den größten Anteil am deutschen Strommix hatte․ Letztes Jahr ist der Anteil konventioneller Energieträger wieder deutlich gestiegen: Der meiste Strom kam 2021 aus Kohlekraftwerken․ Das stellt einen deutlichen Rückschritt in der Energiewende dar․ Deutschland verbraucht 518 Milliarden kWh Strom Über die Hälfte des Stromes, der․․․
Elektronen-Strudel: Wenn Elektrizität sich wie Wasser verhält
#Wissenschaft #Elektronen #Physik #Strom

Forscher:innen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) gelang es erstmals, sogenannte „Elektronen-Strudel“ zu beobachten․ Dabei handelt es sich um ein bizarres Verhalten, bei dem Elektrizität sozusagen als Flüssigkeit fließt․ Dieses Phänomen könnte in Zukunft zur Entwicklung wesentlich effizienterer elektrischer Bauteile führen․ Strom als Flüssigkeit? Aufgrund des Aufbaus von Elektrizität liegt eigentlich die Annahme nahe, dass․․․
Deutschland hinkt hinterher: So sollen intelligente Stromzähler endlich zum Standard werden
#Energie #Strom

Eigentlich bringen sogenannte Smart Meter für alle Beteiligten nur Vorteile mit sich․ Verbraucher können mit ihrer Hilfe Teile des Stromverbrauchs gezielt in Zeiten legen, in denen gerade besonders viel Strom zur Verfügung steht: Der Vorteil: Dann sind auch die Preise niedrig․ Dies kann etwa die Betriebskosten eines Elektroautos deutlich senken․ Die Netzbetreiber wiederum profitieren davon,․․․
Weltkrekord-Kabel soll Solar- und Windkraftstrom von Ă„gypten nach Europa bringen
#Energie #Solarstrom #Strom

Neben der spannenden Kultur interessieren sich Ägypten-Touristen vor allem für die Dauersonne am Strand․ Wolken sind in dem nordafrikanischen Land rar und einen Winter, wie wir ihn in Deutschland kennen, gibt es nicht․ Beste Voraussetzungen, um Solarstrom zu ernten! Der griechische Energiekonzern Copelouzos Group möchte im Wadi El Natrun einen Solarpark bauen – und gleich․․․
Auch bei Diabetes: Mit leichtem Strom heilen Wunden dreimal schneller
#Gesundheit #Strom #Wunden

Der menschliche Körper nutzt zur Selbstheilung tatsächlich elektrische Felder․ Sie dienen als Wegweiser für die Reparaturarbeiten an Zellen und Gewebe, ordnen und fördern also den wichtigen Prozess․ Ein deutsch-schwedisches Forschungsteam hat sich nun gefragt, ob sich die Wundheilung mit Hilfe von Strom beschleunigen lässt und dazu entsprechende Versuche durchgeführt․ Zwar handelt es sich um eine․․․
Die Zukunft des Stroms – wie Privathaushalte ihren eigenen Strom erzeugen können․
#Energie #Eigenstrom #Strom #Stromerzeugung #Stromgewinnung

Wenn es um die Zukunft des Stroms geht, denken viele Menschen automatisch an große Kraftwerke und Energieversorger․ Doch auch Privathaushalte können ihren eigenen Strom erzeugen und somit einen Beitrag zur Energiewende leisten․ Ein großer Vorteil dabei ist die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern und steigenden Preisen․ Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Privathaushalte ihren eigenen Strom․․․
Stehen fĂĽrs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln
#Auto #Energie #EAuto #Strom

Kashiwanoha Smart City ist eine ganz besondere Stadt․ In weniger als 25 Minuten kommt man von dort mit dem superschnellen Tsukuba Express nach Akihabara, dem geschäftigen Einkaufsviertel von Tokio․ Aber das ist noch nicht das Herausragende, in Kashiwanoha werden smarte Verkehrssysteme auf Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten getestet․ Eines davon ist das Stehen fürs Fahren, ein Aufladekonzept․․․